Remote Switch; Control Panel Lock; Remote Control; Power Saving Mode - Harvia Moderna Instructions For Installation And Use Manual

Electric sauna heater
Table of Contents

Advertisement

EN

1.5.3. Remote switch

To remotely control the heater's power input, the
heater can be equipped with an on/off remote switch
(e.g. building automation). For more information,
see section 1.7.

1.6. Control panel lock

Press and hold the heater and light buttons for
three seconds.
-CL- is shown on the display. Panel lock can
be activated only in standby mode. Panel lock
also prevents remote start.

1.7. Remote control

According to the product standard IEC/EN 60335
-2-53 regulating electrical sauna heaters, a control
panel can be used to remotely control the heater
once the heater or sauna room door is equipped with
a secure switch (a safety or a door switch).
Using with a safety switch: the heater can be
turned on remotely, if the safety switch circuit is
closed. If the circuit is open, "SAFE" is displayed
and the heater will not start.
Using with a door switch: remote use mode must
be activated by pressing the heater button for three
seconds. If the door switch circuit is open, "door
OPEn" is displayed and the heater returns into
standby mode. If the circuit is closed, the remote use
mode is activated and "rc on" is displayed while the
heater button blinks. The heater can now be turned
on with a remote switch. If, during remote use mode,
the door is opened, "door OPEn" is displayed and
the heater returns into standby mode.
Pause time: These features are limited by a pause
time that prevents the heater from turning on if it
has been less than 6 hours since the heater was last
turned off. Trying to remotely turn the heater on
during the pause time period (6 hours), text "rESt" is
displayed. The heater can be remotely started after
the pause time has elapsed and "rc" is displayed.
Memory for power failures: the heater resumes
operation, if the remote switch has remained in ON
position.
Preset time: if the heater is on preset delay time,
it cannot be controlled with a remote switch. After
the preset delay has passed and the heater is turned
on, it can be turned off with a remote switch.

1.8. Power saving mode

If no buttons are pressed in 30 minutes, power saving
mode is activated. Only the heater button (and "rc
on", if remote use mode is active) is lit.
DE

1.5.3. Fernschalter

Für das Ein- und Ausschalten des Saunaofens per
Fernbedienung kann der Saunaofen mit einem Ein/Aus-
Fernschalter (z. B. über die Gebäudeautomatisierung)
ausgestattet werden. Weitere Informationen finden
Sie in Abschnitt 1.7.

1.6. Bedienfeldsperre

Halten Sie die Nutzungstasten des Ofens und
der Beleuchtung drei Sekunden lang gedrückt.
Auf dem Bildschirm erschein -CL-. Die
Tastensperre kann nur im Bereitschaftsmodus
eingeschaltet werden. Die Tastensperre
verhindert auch das Einschalten durch

Fernbedienung.

1.7. Fernbedienung
Gemäß der Norm IEC/EN 60335-2-53 für elektrische
Saunaöfen kann der Saunaofen oder die Saunakabine per
Bedienfeld ferngesteuert werden, wenn der Saunaofen
bzw. die Saunakabine mit einem Schutzschalter
(Sicherheits- oder Türschalter) ausgestattet ist.
Mit einem Schutzschalter: Der Saunaofen kann
per Fernbedienung eingeschaltet werden, wenn der
Schaltkreis des Sicherheitsschalters geschlossen ist.
Wenn der Schaltkreis geöffnet ist, wird „SAFE" (SICHER)
angezeigt, und der Saunaofen wird nicht eingeschaltet.
Mit einem Türschalter: Der Fernbedienungsmodus
muss aktiviert werden, indem die Saunaofen-
Taste drei Sekunden lang gedrückt wird. Wenn
der Schaltkreis des Türschalters geöffnet ist,
wird „DOOR OPEN" (TÜR GEÖFFNET) angezeigt,
und der Saunaofen kehrt in den Standby-Modus
zurück. Wenn der Schaltkreis geschlossen ist, ist
der Ferndbedienungsmodus aktiviert, und „RC ON"
(FERNBEDIENUNG EIN) wird angezeigt, während die
Saunaofen-Taste blinkt. Der Saunaofen kann jetzt
mit einem Fernschalter eingeschaltet werden. Wenn
im Fernbedienungsmodus die Tür geöffnet wird, wird
„DOOR OPEN" (TÜR GEÖFFNET) angezeigt, und der
Saunaofen kehrt in den Standby-Modus zurück.
Pausenzeit: Diese Funktionen sind durch eine
Pausenzeit beschränkt, die das Einschalten des
Saunaofens verhindert, wenn seit dem letzten
Ausschalten des Saunaofens weniger als 6 Stunden
vergangen sind. Wenn während der Pausenzeit (6
Stunden) versucht wird, den Saunaofen einzuschalten,
wird „REST" (PAUSE) angezeigt. Wenn die Pausenzeit
verstrichen ist und „RC" (FERNBEDIENUNG) angezeigt
wird, kann der Saunaofen per Fernbedienung
eingeschaltet werden.
Speicher für Stromausfälle: Nach einem Stromausfall
wird der Betrieb des Saunaofens fortgesetzt, wenn
der Fernschalter in der Position EIN geblieben ist.
Voreinstellungszeit: Wenn für den Saunaofen die
voreingestellte Verzögerungszeit aktiviert ist, kann
er nicht mit einem Fernschalter gesteuert werden.
Nachdem die voreingestellte Verzögerung abgelaufen
ist und der Saunaofen eingeschaltet wurde, kann er
mit einem Fernschalter ausgeschaltet werden.

1.8. Energiesparmodus

Wenn während 30 Minuten keine Taste gedrückt
wurde, wird der Energiesparmodus aktiviert. Nur
die Saunaofen-Taste (und „RC ON", wenn der
Fernbedienungsmodus aktiviert ist) leuchtet.
25

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hve454xemHve604xemHve804xem

Table of Contents