Aufbewahrung; Gerätebeschreibung; Was Tun Im Notfall - Beurer LifePad RH 112 Instructions For Use Manual

Resuscitation aid
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
• Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-) achten.
• Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anziehen und das Batteriefach mit
einem trockenen Tuch reinigen.
• Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme.
Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer werfen.
• Batterien dürfen nicht geladen oder kurzgeschlossen werden.
• Keine Akkus verwenden!
• Keine Batterien zerlegen, öffnen oder zerkleinern.
• Die Batterie muss IEC 60086-4 entsprechen.

5. AUFBEWAHRUNG

Mögliche Schäden durch falsche Aufbewahrung
• Bewahren Sie das LifePad
• Stellen Sie sicher, dass Sie das Produkt an einem Ort aufbewahren, der im Falle eines Not-
falls schnell und einfach zugänglich ist.
• Das LifePad
darf zur Aufbewahrung nicht geknickt oder anderen, äußerlichen Belastungen
®
ausgesetzt werden, da der Drucksensor sonst beschädigt werden könnte.
• Überprüfen Sie während der Aufbewahrung des LifePad
Verwendbarkeitsdatum überschritten wurde. Tauschen Sie das Produkt in diesem Fall un-
verzüglich gegen ein neues Exemplar aus.
6. GERÄTEBESCHREIBUNG
Das Gerät ist auf der ausklappbaren Seite abgebildet.
EIN-/AUS-Taste (bei gezogenem Batteriestreifen: kurzes Drücken -> EIN / langes Drücken -> AUS)
1
/ Stumm-Taste (erneutes kurzes Drücken nach Einschalten -> stumm)
LED-Feedbacksystem
2
Batteriestreifen
3
Drucksensor
4

7. WAS TUN IM NOTFALL?

Die zugehörigen Zeichnungen sind auf der ausklappbaren Seite abgebildet.
Bewusstsein und Atmung überprüfen
A
Prüfen Sie, ob der Kollabierte reagiert. Schütteln Sie ihn dazu leicht an den Schultern und fragen
Sie laut: „Ist alles in Ordnung?" Wenn er reagiert, versuchen Sie herauszufinden, was mit ihm los
ist und holen Sie falls erforderlich Hilfe. Überprüfen Sie regelmäßig seinen Zustand.
Falls er nicht reagiert, kontrollieren Sie durch Sehen, Hören und Fühlen seine Atmung. Drehen Sie
den Betroffenen dazu auf den Rücken. Kontrollieren Sie den Mundraum auf Gegenstände oder
Fremdkörper und entfernen Sie diese gegebenenfalls. Legen Sie Ihre Hand auf seine Stirn und
überstrecken Sie mit den Fingerspitzen der anderen Hand seinen Kopf leicht nach hinten, um die
Atemwege frei zu machen. Wenn Sie irgendwelche Zweifel daran haben, dass die Atmung normal
ist, handeln Sie so, als sei sie nicht normal und beginnen mit der Reanimation.
Schnappatmung, Röcheln oder eine flache Atmung sind nicht als eine normale Atmung anzusehen.
Notruf absetzen
B
Reagiert der Patient nicht und atmet er nicht normal, alarmieren Sie unverzüglich den Rettungs-
dienst (in Europa unter der 112).
in trockener Umgebung und ohne äußerliche Belastungen auf.
®
10
regelmäßig, ob das aufgedruckte
®

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

65302

Table of Contents