Download Print this page

RIB SUPER 4000 Manual page 43

With l1/r2-crx
Hide thumbs Also See for SUPER 4000:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
ELEKTRISCHE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
Für ein Schiebetor mit einem Gewicht über 300 kg sind 2 Fotozellempaare und eine
entsprechende Anzahl von verstellbaren Sicherheitssensoren zur Verriegelung eventueller
Zwischenraume zu installieren (Abb. 7). Die Fotozellen sind auf einer variablen Hohe zwischen
40 und 60 cm zu montieren. Ein Fotozellenpaar wird innerhalb des eingezäunten Geländes
installiert, wo es den gesamten Fahrweg des Tores abdecken soll. Das andere Paar ist
außerhalb zwischen den Torpfosten anzubringen. Um Personenschaden zu vermeiden,
müssen da Tor und das Gitter mit engmaschigen Metallnetzen verkleidet sein (das Gitter
über den gesamten Fahrweg des Tores) und dürfen unter keinem Umständen Öffnungen
aufweisen, durch die eine Hand gelangen kann. Eventuelle weitere Zonen, in deinem Quetsch
- oder Schneidgefahr besteht, sind zu sichern oder zu verkleiden (siehe mechanische
Kontaktleiste) (EN 12453 Norm).
Es wird die Verwendung der elektronischen Steuergeräte L1/R2 empfohlen.
Für die Anschlüsse und technische Daten der Zubehörteilen verweisen wir auf die
entsprechenden Bedienungshandbücher.
NOTENTRIEGELUNG
Die Wartungsarbeit nur nach der Ausschliessung der Spannung auszuführen.
Dieser Schiebetorantrieb ist selbsthemmend, so daß ein zusätzliches Elektroschloß
überflüssig ist. Um das Schiebetor beim Stromausfall entriegeln zu können, machen Sie das
Antriebsgehäuse mit dem beiliegenden Schlüssel auf und drehen Sie den Griff «A» gegen den
Uhrzeigersinn. Um das Schiebetor wieder in Betrieb zu setzen, drehen Sie den Griff in die
umgekehrte Richtung (Abb. 7).
EINSTELLUNG DES ENDSCHALTERS (Abb. 8)
Zur Einstellung sind die Muttern G zu lösen: anschließend sind nach Festlegung der
Bewegungsrichtung des Nockens H für Öffnung und Schließung die beiden Endschalter F
durch Betätigung der Knöpfe P auf Sicht zu positionieren.
Nach Überprüfung der beiden Mikroschalter auf deren korrekte Funktionsweise (Elektrik) ist
ihre Position genau einzustellen, bis der Stopp präzise in der gewünschten Öffnungs-bzw.
Schließstellung erfolgt.
Ziehen Sie nun die Muttern wieder an! Übliche Endschalter werden für Schiebetore mit einer
maximalen Länge von 13 m verwendet.
Im falle daß das Schiebetor eine größere Länge aufweist, können speziale Endschalter für
Schiebetore für bis 18 m Länge geliefert werden.
EINSTELLUNG DER SICHERHEITSKUPPLUNG (Abb. 9)
N.B.: Diese Operationen sind nur ausführbar nachdem der Antrieb aus dem Netz ausgeschaltet
worden ist.
Das Elektrogetriebe verfügt über eine Rutschkupplung Einstellung ist die Motorwelle (A)
Mithilfe eines Sechskantschlüssels (17) zu blockieren und die Arretierschraubenmutter (B)
Mithilfe eines 22-er Schlüssels zu losen. Zur Erhöhung der Druckwirkung ist der Stift (C) mit
einem Sechskantschlüssel (6) in Uhrzeigersinn anzuziehen.
Lassen Sie das Tor nun einige Male hin- und hergleitenl Halten Sie es hierbei mit den Händem
zurück, sodaß die Druckkraft leicht über der für die Torbewegung notwendige liegt. Nach
erfolgter Einstellung ist die Schraubenmutter wieder gegen die Motorwelle anzuziehen.
WARTUNG
Die Wartungsarbeit nur durch spezialiesierten Fachleuten nach der
Ausschliessung der Spannung auszuführen.
Saubern Sie regelmäßig beim nicht bewegenden Tor die Laufschiene von Steinen oder
anderem Schmutz.
IMMER BENUTZEN ÖFFNET/SCHLIESST DRUCKTASTER MIT SICHERHEITSSYSTEM,
DASS DIE GLEICHZEITIGE BEDIENUNG VON BEIDE FAHRTRICHTUNGEN VERHINDERT. SO
VERMEIDEN SIE DIE BESCHÄDIGUNG DES MOTORS.
A) Schiebetoren
B) Photozelle - Außenseitig
L) Sicherheitskontaktleiste auf dem Schiebetor
I) Photozelle - Torinnenseitig
43
D
6
7
8
9

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Super 4000 iceSuper 4000 sqSuper 4000 ice sqAa31030Aa31032Aa36061 ... Show all