Hanseatic N5M90E2-E11G400 User Manual

Hanseatic N5M90E2-E11G400 User Manual

Built-in oven with timer
Hide thumbs Also See for N5M90E2-E11G400:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
93530 DE 20180820
Bestell-Nr.: 263669
Nachdruck, auch aus zugs wei se,
nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Hanseatic
Einbaubackofen mit Zeitschaltuhr
65DAE40144

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic N5M90E2-E11G400

  • Page 1 65DAE40144 Gebrauchsanleitung Hanseatic Anleitung/Version: 93530 DE 20180820 Bestell-Nr.: 263669 Einbaubackofen mit Zeitschaltuhr Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Lieferung ......DE-3 Einbau und Anschluss ....DE-22 Lieferumfang .
  • Page 3: Lieferung

    Seite DE-3 Lieferung Lieferung Lieferung kontrollieren 1. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist. 2. Kontrollieren Sie, ob das Gerät Transport- schäden aufweist. 3. Sollte die Lieferung unvollständig sein oder das Gerät einen Transportschaden aufweisen, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Service auf (siehe „Unser Ser- vice“...
  • Page 4: Bedienelemente Und Geräteteile

    Seite DE-4 Bedienelemente und Geräteteile Bedienelemente und Geräteteile Bedienblende (siehe unten) Wrasenabzug (Lüftung) Backblech Grillrost Fettpfanne Sichtfenster Backofentür Türgriff Backblechträger (10) (11) (12) (13) (22) (21) (20) (19) (18) (17) (16) (15) (14) (10) Funktionsanzeige (16) Taste (Start) (11) Fortschrittsanzeige (17) Taste (Pause/beenden) (12) Zeitanzeige...
  • Page 5: Sicherheit

    Seite DE-5 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Begriffserklärung Gebrauch Folgende Si gnal begriffe fi nden Sie in dieser Gebrauchsanleitung. Der Einbaubackofen ist zum Braten, Ba- cken, Grillen und Warmhalten von Spei- WARNUNG sen bestimmt. Zum Auftauen von roh- Dieser Signalbegriff bezeichnet eine em Fleisch, Gefl...
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    Seite DE-6 Sicherheit Sicherheitshinweise sein; hierzu zählen Sicherungen, LS- Schalter und Schütze. In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si- Netzkabel so verlegen, dass es nicht ■ cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen zur Stolperfalle wird. Schutz und zum Schutz Dritter stets beachten müssen.
  • Page 7 Seite DE-7 Sicherheit Risiken im Umgang mit Backöfen weise teilweise Behinderte, ältere Per- sonen mit Einschränkung ihrer phy- Brandgefahr! sischen und mentalen Fähigkeiten) Schalten Sie den Backofen nach dem ■ oder Mangel an Erfahrung und Wissen Benutzen immer vollständig aus! (beispielsweise ältere Kinder)! Betreiben Sie den Backofen grund- ■...
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit Service über prü fen (siehe „Unser Gesundheitsgefahr! Service“ auf Seite DE-26). Tauen Sie Fleisch, Gefl ügel und Fisch ■ Wenn das Außenkühlgebläse defekt nicht im Back ofen auf. Nehmen Sie ■ ist, kann das Gerät schnell überhit- das Gefriergut frühzeitig aus dem Ge- zen.
  • Page 9: Bedienung

    Seite DE-9 Bedienung Bedienung Das richtige Backofen- Geschirr HINWEIS – Töpfe mit hit ze be stän di gen Griffen, er kenn- Aufgestaute Hitze kann die Emaille des bar an der Kenn zeich nung „tem pe ra tur be- Back ofens beschädigen. stän dig bis 280 °C“.
  • Page 10: Versenkbare Schalter

    Seite DE-10 Bedienung Versenkbare Schalter 5. Drücken Sie erneut die Taste (18). Der Doppelpunkt der Zeitanzeige beginnt Zum Schutz vor Fehlbedienung lassen sich zu blinken. Die Uhrzeit ist eingestellt. die Schalter versenken. Wie Sie die Uhr als Zeitschaltuhr nut- zen können, lesen Sie ab Seite DE-15. Im Energiesparmodus (siehe Seite DE-14) wird die Uhr ausgeblendet.
  • Page 11: Wrasenabzug

    Seite DE-11 Bedienung Bei jeder Beheizungsart sind weitere Ein- Nach Ablauf der Garzeit schaltet sich der stellungen möglich, die in den folgenden Ab- Backofen aus und gibt fünf Signaltöne ab. schnitten erklärt werden. Die Back ofen-Leuch te erlischt und das Dis- play zeigt die Uhrzeit an.
  • Page 12: Betrieb Anhalten/Beenden

    Seite DE-12 Bedienung Betrieb anhalten/beenden VORSICHT! Mit der Taste (17) können Sie den laufenden Verbrennungsgefahr! Betrieb in jeder Beheizungsart kurz anhalten Heizkörper, Wände, Backbleche usw. oder beenden: werden beim Be trieb sehr heiß. Auch zugängliche Teile können heiß werden. Kleine Kinder fern halten. ■...
  • Page 13: Besonderheiten Beim Auftauen

    Seite DE-13 Bedienung Besonderheiten beim Besonderheiten beim Auftauen Ansetzen von Hefeteig 1. Wenn die Backschüssel nicht in den Gar- raum passt, können Sie die Backblechträ- WARNUNG ger entfernen, um das Garraumvolumen Gesundheitsgefahr! zu vergrößern (siehe Seite DE-19). Das Auftauen von Fleisch, Gefl ügel 2.
  • Page 14: Kinder Sicherung

    Seite DE-14 Bedienung Kinder sicherung Energiesparmodus Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, leuch- Ist der Energiesparmodus aktiviert, schaltet tet auf dem Display das Schlosssymbol (15). sich der Backofen nach ca. 10 Minuten ohne Alle Tasten sowie die Drehschalter sind dann Benutzung in Standby. ohne Funktion.
  • Page 15: Die Zeitschaltuhr

    Seite DE-15 Die Zeitschaltuhr Die Zeitschaltuhr Beispiel für den Zeitschaltuhrbetrieb Die Uhr Ihres Backofens können Sie auch als Zeitschaltuhr zum Ein- und Ausschalten des • Ihr Essen soll um 18:30 Uhr fertig sein. Backofens verwenden. • Es soll mit Ober- und Unterhitze bei 180 °C gegart werden.
  • Page 16: Kurzzeitwecker

    Seite DE-16 Die Zeitschaltuhr Kurzzeitwecker 8. Stellen Sie mit dem Funktionsschalter (22) die gewünschte Gardauer ein (in diesem Ihre Zeitschaltuhr ist auch mit einer Kurzzeit- Beispiel: 40 Minuten). wecker-Funktion ausgestattet. Wie bei einer Eieruhr stellen Sie eine bestimmte Zeitdauer ein. Nach deren Ablauf ertönt dann ein Sig- nalton.
  • Page 17: Tabelle „Prüfgerichte

    Seite DE-17 Tabelle „Prüfgerichte“ Tabelle „Prüfgerichte“ Diese Gerichte wurden gemäß den Normen DIN 44547 und EN 60350 zubereitet. Anzahl Temperatur Gardauer Speise Einschubhöhe Beheizungsart Bleche in °C in Min. Ober-/Unterhitze 150-160 20-30 Spritzgebäck Heißluft 140-150 30-35 Ober- /Unterhitze 180-190 15-25 Wasserbiskuit Heißluft 160-165...
  • Page 18: Backofen Reinigen

    Seite DE-18 Backofen reinigen Backofen reinigen Gehäuseoberflächen reinigen VORSICHT! – Reinigen Sie die Oberflächen nach dem Verbrennungsgefahr! Abkühlen gründ lich mit warmem Spülwas- Lassen Sie den Backofen vollständig ■ ser oder All zweck rei ni ger. abkühlen, bevor Sie ihn reinigen. –...
  • Page 19: Backblechträger Reinigen

    Seite DE-19 Backofen reinigen Backblechträger reinigen Dann können Sie den Backblechträger (9) wieder wie gewohnt benutzen und das Back- Um den Garraum sehr gründlich zu reinigen, blech (3), den Grillrost (4) und die Fettpfan- können Sie die Backblechträger (9) heraus- ne (5) einsetzen.
  • Page 20: Back Ofentür Einhängen

    Seite DE-20 Backofen reinigen 4. Klappen Sie die beiden Bügel (d) wie der ganz nach hinten. 5. Schließen Sie vorsichtig die Backofentür. Die Backofentür muss sich bündig schlie- ßen las sen. Sollte sich die Backofentür nicht bündig schließen lassen oder beim (25) Schließen ein Knacken zu hören sein, ist die Backofentür nicht richtig eingehängt.
  • Page 21: Leuchtmittel Der Backofen Beleuchtung Auswechseln

    Seite DE-21 Backofen reinigen 4. Nehmen Sie die untere Scheibe heraus Verletzungen oder sogar zum Tode füh- und legen Sie sie sicher ab. ren kann. Auf den unteren Ecken dieser Schei- Vor dem Austausch des Back ofen- ■ be stecken 2 kleine Gummihalter (28). Leuchtmittels unbedingt die Si che- Bewahren Sie die Gummihalter sicher run g aus schalten bzw.
  • Page 22: Einbau Und Anschluss

    Seite DE-22 Einbau und Anschluss Einbau und Anschluss Backofen einbauen WARNUNG Der Backofen ist für den Einbau in handels- Verletzungsgefahr! übliche Kü chen-Ein bau mö bel vorgesehen. Er Das Gerät ist schwer und unhand- ■ kann sowohl in einen Hochschrank als auch lich.
  • Page 23: Backofen Anschließen

    Seite DE-23 Einbau und Anschluss – Der Einbauschrank kann wahl wei se mit Einbau in einen Hochschrank Lei sten oder einem Zwi schen bo den mit Lüf tungs aus schnitt aus ge stat tet sein. – Gegebenenfalls müssen Ihre Ein bau mö bel ent spre chend nachgearbeitet werden.
  • Page 24: Backofen Einsetzen

    Seite DE-24 Einbau und Anschluss hen Sie dazu die Sicherung für die Steck- geknickt, ein ge klemmt oder auf andere dose her aus bzw. schalten Sie sie aus. Weise be schä digt werden. 2. Stellen Sie alle Schalter des Backofens 2.
  • Page 25: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-25 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei- ti gen können.
  • Page 26: Unser Service

    Seite DE-26 Unser Service Unser Service Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer N5M90E2-E11G400 263669 Einbaubackofen mit Zeitschaltuhr Beratung, Bestellung und Reparaturen und Ersatzteile Reklamation Kunden in Deutschland Wenden Sie sich bitte an die Produktberatung –...
  • Page 27: Umweltschutz

    Seite DE-27 Umweltschutz Umweltschutz Elektro-Altgeräte Tipps zum Energiesparen umweltgerecht entsorgen – Heizen Sie den Backofen nur dann vor, wenn es im Rezept oder in den mitgeliefer- Elektrogeräte enthalten Schadstoffe ten Gartabellen angegeben ist. und wertvolle Ressourcen. – Verwenden Sie möglichst dunkle Backfor- Jeder Verbraucher ist deshalb ge- men und -bleche.
  • Page 28: Technische Daten

    Seite DE-28 Technische Daten Technische Daten Datenblatt für Elektrobacköfen nach der Verordnung (EU) Nr. 65/2014 und Verordnung (EU) Nr. 66/2014 Marke Typ/Bezeichnung N5M90E2-E11G400 Bestellnummer 263669 Energieeffizienzindex EEI 106,0 cavity Energieeffizienzklasse des Backofens 1) 2) 0,99 kWh Konventionelle Beheizung Energieverbrauch für Beheizungsart 0,89 kWh Umluft Anzahl der Garräume...
  • Page 29 65DAE40144 User manual Hanseatic Manual/version: 93530 GB 20180817 Article no.: 263669 Built-in oven with timer Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Page 30 Page GB-2 Table of contents Table of contents Delivery ......GB-3 Installation and connection ...GB-22 Package contents .
  • Page 31: Delivery

    Page GB-3 Delivery Delivery Check the delivery 1. Check that the delivery is complete. 2. Check whether the appliance was dam- aged during transit. 3. If the delivery is incomplete or the appli- ance has been damaged during transit, please contact our service department (see „Our Service Centre“...
  • Page 32: Controls And Appliance Parts

    Page GB-4 Controls and appliance parts Controls and appliance parts Control panel (please see below) Extraction hood (ventilation) Baking tray Oven rack Dripping pan Viewing window Oven door Door handle Baking tray guides (10) (11) (12) (13) (22) (21) (20) (19) (18) (17)
  • Page 33: Safety

    Page GB-5 Safety Safety Intended use NOTICE The built-in oven is designed for roast- This symbol warns against possible ing, baking, grilling and keeping food damage to property. warm. It should not be used to defrost raw meat, poultry or fi sh. This symbol refers to useful additional information.
  • Page 34 Page GB-6 Safety Risks for certain groups of people connecting device complying with over-voltage category III must be Danger to children and persons with connected to the house wiring with a reduced physical, sensory or mental contact gap of at least 3 mm; this in- abilities (e.g.
  • Page 35 Page GB-7 Safety Risks associated with using ovens If the external cooling fan is broken, ■ the appliance can quickly overheat, Fire hazard! which can cause signifi cant damage Always switch the built-in oven off ■ to the appliance and set fi re to any completely after use! other nearby fl...
  • Page 36 Page GB-8 Safety must be able to properly drain, oth- erwise harmful microorganisms can form. NOTICE Risk of damage! Do not place baking trays or alumini- ■ um foil directly on the bottom of the cooking compartment. It may cause heat to build up inside and damage the oven’s enamel.
  • Page 37: Operation

    Page GB-9 Operation Operation The right oven cookware NOTICE – Pots with heat-resistant handles can be Pent-up heat can damage the oven’s recognised by the label indicating ‘heat re- enamel. sistant up to 280°C’. Never place baking trays or alumin- ■...
  • Page 38: Flush Switches

    Page GB-10 Operation Flush switches To learn how to use the timer, read from page GB-15. Push in the switches to protect against inad- The clock is hidden in energy-saving mode vertent operation. (see page GB-14). The clock still remains set. Switching on the oven (10) (22)
  • Page 39: Extraction Hood

    Page GB-11 Operation Extraction hood 2. After selecting the heating method, set the desired oven temperature using the rotary switch (14). Temperature indicator WARNING (13) shows the set value. Risk of scalding! Steam is generated through the build up of heat within the device when cooking dishes, and can cause scalding when coming into contact with the skin.
  • Page 40: Pausing/Ending Operation

    Page GB-12 Operation Switching off the oven CAUTION! Fire hazard! Flammable materials can catch fi re dur- ing cooking. Never leave the oven unattended ■ while grilling! Do not cover cakes or roasts with bak- ■ (17) ing paper during cooking. Do not allow food, baking parchment ■...
  • Page 41: Special Preparation Information For Yeast Dough

    Page GB-13 Operation Child safety In order to make more room in the cooking compartment, you can remove If the child safety is activated, the lock symbol the baking tray guides and defrost the fro- (15) lights up on the display. All buttons and zen food container directly on the bottom of the rotary switch are non-operational.
  • Page 42: Energy-Saving Mode

    Page GB-14 Operation Energy-saving mode If energy-saving mode is activated, the oven switches to standby after approx. 10 minutes of inactivity. The display disappears, but the time setting remains. Activating energy-saving mode • Hold the button (16) until you hear a beep and the display goes out.
  • Page 43: The Timer

    Page GB-15 The timer The timer Example of timer operation You can also use the oven clock as a timer to switch the oven on and off. • Your food should be ready at 18:30. • It should be cooked at 180 °C with top and bottom heat.
  • Page 44: Timer

    Page GB-16 The timer Timer 8. Set the desired cooking time with the function switch (22) (in this example: 40 Your timer is also equipped with a countdown minutes). function. You set a specific period, just as you would with an egg timer. Once the period has expired, a tone sounds.
  • Page 45: Test Reports' Table

    Page GB-17 ‘Test reports’ table ‘Test reports’ table These dishes were prepared in accordance with DIN 44547 and EN 60350 standards. Cooking Number Tempera- Dish Rack height Heating method time in of trays ture in °C min. Top/bottom heat 150–160 20–30 Shortbread biscuits Hot air...
  • Page 46: Cleaning The Oven

    Page GB-18 Cleaning the oven Cleaning the oven Cleaning the housing surface CAUTION! – After cooling, thoroughly clean the surfac- Risk of burns! es with warm rinsing water or all-purpose Let the oven cool down completely ■ cleaner. before you clean it. –...
  • Page 47: Cleaning The Baking Tray Guides

    Page GB-19 Cleaning the oven Cleaning the baking tray Cleaning the oven door guides NOTICE You can remove the baking tray guides (9) in order to thoroughly clean the cooking com- Risk of breakage and injury! partment. Dropping the oven door poses a risk of breakage and injury, because it com- Removing and cleaning baking tray prises three panes of heavy glass.
  • Page 48: Replacing The Oven Door On Its Hinges

    Page GB-20 Cleaning the oven Cleaning the glass panes The oven door contains two glass panes that should be cleaned regularly on both sides. 1. Remove the oven door (see „Removing the oven door from its hinges“ on page GB-19), and place the door on a soft sur- face (towel, etc.).
  • Page 49: Replacing Oven Light Bulbs

    Page GB-21 Cleaning the oven 8. Make sure that both rubber holders (28) 1. Switch off the circuit breakers or unscrew are positioned correctly. fuses. 9. Slide the upper pane back into the hold- 2. Place a soft cloth in the cooled cooking er above the door handle.
  • Page 50: Installation And Connection

    Page GB-22 Installation and connection Installation and connection Installing the oven WARNING The oven is designed for installation in Risk of injury! standard kitchen units. It can be installed at The appliance is heavy and bulky. Get ■ eye-level and underneath the worktop. another person to help with moving and installation.
  • Page 51: Connecting The Oven

    Page GB-23 Installation and connection – Your built-in furniture may need to be mod- Installation in an upright cabinet ified. If you do not have the manual skills to do this, you should hire a professional. – Veneers or plastic coverings on the built- in furniture require heat-resistant adhesive (100 °C).
  • Page 52: Inserting The Oven

    Page GB-24 Installation and connection Inserting the oven WARNING Risk of electric shock! Incorrect installation/dismantling can cause electric shock. Before installing/dismantling ■ appliance, check that the socket to which the appliance is connected is 3. Once the oven is correctly positioned, switched off.
  • Page 53: Troubleshooting Table

    Page GB-25 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
  • Page 54: Our Service Centre

    Our Service Centre In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Article number N5M90E2-E11G400 263669 built-in oven with timer Advice, order and complaint Repairs and spare parts Please contact your mail order company’s...
  • Page 55: Environmental Protection

    Page GB-27 Environmental protection Environmental protection Disposing of old electrical Tips for saving energy devices in an environmentally – Preheat the oven only if it is called for in the recipe or stipulated in the cooking tables friendly manner provided. Electrical appliances contain harm- –...
  • Page 56: Technical Specifications

    Page GB-28 Technical specifications Technical specifications Datasheet for electric ovens pursuant to (EU) Regulation No. 65/2014 and Regulation (EU) No. 66/2014 Brand Type/description N5M90E2-E11G400 Article number 263669 Energy efficiency index EEI 106.0 cavity Energy efficiency class of the oven 1) 2) 0.99 kWh conventional heating...

This manual is also suitable for:

263669

Table of Contents