Download Print this page

Hinweise Zur Entsorgung; Technische Daten - Clas Ohlson 44-2873 Instruction Manual

Pizza stone

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

Pizzastein
Art.Nr. 44-2873
Vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung vollständig durchlesen und für künftigen Gebrauch aufbewahren.
Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut
sich unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
Sicherheitshinweise
Niemals den kalten Pizzastein in einen heißen Ofen oder auf den heißen Grill legen, es besteht die Gefahr, dass er zerspringt.
Der Stein eignet sich sowohl für herkömmliche Backöfen als auch für Mikrowellengeräte und Gas-/Kohlegrills.
Den Pizzastein niemals über offenem Feuer verwenden.
Den Pizzastein niemals direkt auf eine Tischplatte legen, da er sehr heiß wird.
Beim Umgang mit dem heißen Stein Topflappen o. Ä. zum Schutz der Hände verwenden.
Den heißen Pizzastein niemals in Kontakt mit kaltem Wasser oder kalten Flächen kommen lassen. Den Pizzastein
zunächst abkühlen lassen.
Produktbeschreibung
Perfekt für Pizza, Brot oder Brötchen.
Hält die Wärme beim Servieren.
Stein 38 × 30 cm für normale Backöfen, Mikrowellenöfen und Gas-/Kohlegrills.
Benutzung bei der Zubereitung von Pizza
1. Den Pizzastein in den Backofen bzw. auf den Grill legen.
2. Den Backofen einschalten bzw. den Grill anzünden.
3. Etwas Mehl o. Ä. auf einem Holzschneidebrett verteilen.
4. Den Teig auf dem Holzbrett ausrollen und nach Wunsch belegen.
5. Sobald der Backofen bzw. der Grill die richtige Temperatur hat, kann die Pizza auf den Pizzastein gelegt werden.
6. Die fertig gebackene Pizza vom Pizzastein nehmen.
Hinweis: Bei Benutzung des Pizzasteins auf einem Grill ist es wichtig, dass er direkt zu Beginn auf den Grill gelegt wird,
damit er langsam aufgewärmt werden kann. Dies ist wichtig, um zu verhindern, dass der Stein Risse oder Sprünge bekommt.
Wird der Pizzastein auf einem Kohlegrill benutzt, sollte er nicht direkt über eine offene Flamme gelegt werden. In dem Fall
den Pizzastein auf den Grill legen, sobald die offene Flamme erloschen ist.
Pflege und Wartung
Eventuelle Teigreste mit einem Kunststoffschaber o. Ä. entfernen, auf keinen Fall mit einem Messer, da ansonsten
sowohl das Messer als auch der Pizzastein beschädigt werden können.
Den heißen Stein niemals in Kontakt mit kaltem Wasser bringen. Dadurch kann er reißen.
Spülmittel ist zur Reinigung nicht geeignet. Der Pizzastein kann das Reinigungsmittel aufsaugen und beim nächsten
Gebrauch den Geschmack an das Backwerk abgeben. Mit lauwarmem Wasser reinigen.
Der Pizzastein dunkelt nach Gebrauch nach, dies ist normal.

Hinweise zur Entsorgung

Bitte das Produkt entsprechend den lokalen Bestimmungen entsorgen.
Weitere Informationen sind von der Gemeinde oder den kommunalen Entsorgungsbetrieben erhältlich.

Technische Daten

Maße
38 × 30 × 1,1 cm
DEUTSCHL AND • KUNDENSERVICE
Hotline 040 2999 78111 Homepage www.clasohlson.de E-Mail kundenservice@clasohlson.de
Postanschrift Clas Ohlson GmbH, Jungfernstieg 38, 20354 Hamburg

Advertisement

loading