Wartung; Entsorgung / Wiederverwertung - Eaton Crouse-Hinds Series Operating Instructions Manual

Explosion protected led-luminaire
Hide thumbs Also See for Crouse-Hinds Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7.
Instandhaltung
Die für die Instandhaltung, Wartung und
Prüfung von explosionsgeschützten Betriebs-
mitteln geltenden Bestimmungen
(z.B. EN/IEC 60079-17) sind einzuhalten!
7.1
Batteriewechsel
Siehe Bild 5.
Sollte die Batteriekapazität durch Alterung der
Batterie nicht mehr ausreichend sein, muss die
Batterie ersetzt werden.
Nur zugelassene CEAG/CCH Originaler-
satzteile verwenden (siehe CEAG/CCH
Ersatzteilliste).
Leuchte spannungsfrei schalten!
Leuchte öffnen.
Steckverbindung zwischen Batterie und Platine
trennen.
Befestigungsschrauben der Batterie lösen und
entfernen.
Einbau der neuen Batterie in umgekehrter
Reihenfolge.
Explosionsgeschützte LED­Rettungszeichenleuchte
Serie: EXIT 2 N ; Zone 2/22
8.

Wartung

Im Rahmen der Wartung sind vor allem die Teile,
von denen die Zündschutzart abhängt, zu prüfen
z. B.:
 Gehäuse und Schutzwannen auf Risse und
Beschädigungen.
 Dichtungen auf Beschädigungen.
 Klemmen und Verschluss­Stopfen auf festen
Sitz.
 Wegen der Gefahr elektrostatischer
Aufladung darf die Leuchte nur mit einem
feuchten, nicht fasernden Tuch oder
Schwamm gereinigt werden! Dazu nur
übliche Haushaltsspülmittel in vorgeschrie­
bener Verdünnung mit Wasser benutzen! Die
Wassertemperatur darf maximal 50°C
betragen. Anschließend mit klarem Wasser
nachspülen, da sonst Spannungsrisse in der
Schutzwanne entstehen können!
9.
Instandsetzung/ Reparaturen
Reparaturen, die den Explosionsschutz
betreffen, dürfen nur von COOPER CROUSE-
HINDS oder einer qualifizierten Elektrofach-
kraft in Übereinstimmung mit national
geltenden Regeln durchgeführt werden
(EN/IEC 60079-19).
Vor dem Austausch oder der Demontage von
Einzelteilen ist folgendes zu beachten:
Das Betriebsmittel vor dem Öffnen oder
vor Instandhaltungsarbeiten erst spannungs-
frei schalten!
Nur zugelassene CEAG/CCH Originalersatz-
teile verwenden (siehe CEAG/CCH Ersatzteil-
liste).
10
Entsorgung /
Wiederverwertung
Bei der Entsorgung des Betriebsmittels sind die
jeweils geltenden nationalen Abfallbeseitigungs­
vorschriften zu beachten.
Zusätzliche Informationen zur Entsorgung des
Produktes können Sie bei Ihrer zuständigen
Cooper Crouse­Hinds / EATON Niederlassung
erfragen.
Programmänderungen und ­ergänzungen sind
vorbehalten.
D
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Exit 2 n

Table of Contents