Download Print this page

Optimum GF-1345 Operating Instructions Manual page 15

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Dieses Gerät ist mit Sicherheitseinrichtungen ausgestattet.
Trotzdem sollen Sie sich bitte mit den Sicherheitshinweisen
vertraut machen. Bitte beachten Sie diese Hinweise, um
zufällige Verletzungen und Schäden zu vermeiden.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere
Zwecke gut auf.
Fall Sie das Gerät einer anderen Person übergeben werden,
soll diese Betriebsanleitung beigelegt werden.
Sicherheitshinweise
Vorausgesehene Gebrauchsanweisung
Mit dem Waffelbackgerät bereiten Sie süße und pikante
Waffeln zu. Es ist für die Benutzung zu Hause und nicht für
gewerbliche Zwecke bestimmt.
Gefährdungen für Kinder und Personen, die für sichere
Benutzung von elektrischen Geräten nicht berufen sind.
Das vorliegende Gerät darf nicht von Personen (ein-
schließlich Kindern) mit körperlichen, sensori-schen oder
aber geistigen Behinderungen, oder von Personen, die
keine entsprechende Erfahrung bzw. kein einschlägiges
Wissen besitzen, benutzt werden, es sei denn, dass sie von
einer für ihre Sicherheit ver-antwortlichen Person beauf-
sichtigt sind oder in den Gebrauch dieses Gerätes gemäß
der vorliegenden Anleitung eingewiesen wurden. Kinder
beaufsichti-gen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Elektrische Gefährdung
• Tauchen Sie das Gerät niemals ins Wasser oder in andere
Flüssigkeiten ein. Benutzen Sie das Gerät nicht in der
Nähe vom Spülbecken oder draußen.
• Schließen
Sie
das
Schutzkontaktsteckdosen an, welche den technischen
Daten des Gerätes entsprechen.
• Ziehen Sie nach Gebrauch und vor Reinigung und
Abstellen des Gerätes den Netzstecker. Ziehen Sie immer
den Netzstecker nicht das Netzkabel.
• Verwenden Sie das Gerät nicht mehr, falls es oder das
Netzkabel beschädigt werden oder falls das Gerät zu
Boden gefallen ist.
• Es ist verboten, irgendwelche Abänderungen im Gerät
oder Netzkabel durchzuführen. Unternehmen Sie keinen
eigenen Versuch vom Netzkabelwechsel. Lassen Sie das
Gerät in einem fachmännischen Kundenservice repari-
eren. Unrichtige Reparatur kann große Gefährdung für
den Benutzer verursachen.
• Falls Netzkabel beschädigt wird, lassen Sie es in einem
zum Produzenten gehörenden Kundenservice oder von
einem Fachmann wechseln, um Gefährdungen zu ver-
meiden.
WAFFELEISEN GF-1345
BEDIENUNGSANLEITUNG
Gerät
nur
an
geerdete
Verbrennungsgefährdungen
• Das Gerät erhitzt sich während des Gebrauchs. Passen
Sie darauf auf, dass keiner die Heizflächen während des
Betriebes berührt. Verwenden Sie, falls notwendig,
Küchenhandschuhe.
• Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen oder Abstellen
völlig abkühlen. Stellen Sie das angeschlossene Gerät
oder bevor es abgekühlt wird nicht um.
• Während des Waffelbackens kommt von den Seiten des
Gerätes der Dampf heraus. Berühren Sie das Gerät nicht
– Verbrennungsgefahr!
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt laufen.
• Vor dem Gebrauch wickeln Sie das Netzkabel ganz ab,
um die Überhitzung des Kabels zu vermeiden. Prüfen Sie,
ob das Netzkabel sicher gelegt ist. Lassen Sie es nicht
über die Tischkante hängen. Legen Sie das Netzkabel
sicher aus der Reichweite von Kindern und, um Stolpern
zu vermeiden.
• Halten Sie das Netzkabel von heißen Teilen des Gerätes
oder anderen Wärmequellen fern.
• Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen, wärmefesten
Oberfläche auf. Stellen Sie das Gerät nie auf einer
Oberfläche auf, die sich erhitzen kann, z.B. auf einer
Kochplatte, oder in der Nähe von einer Flamme des
Gasherdes.
• Stellen Sie das Gerät immer in einer sicheren Entfernung
von der Tischkante auf, damit es nicht hinunterfällt.
• Das Gerät hat einen Gummifuß gegen Gleiten. Möbel
sind
mit
verschiedenen
Substanzen angestrichen und Konservierungsstoffen
beschichtet, welche den Gummifuß erweichen und
beschädigen können. Um dies zu vermeiden, legen Sie
unter das Gerät eine Gleitschutzmatte.
• Halten Sie das Gerät von leichtentzündlichen Stoffen
fern. Es ist verboten, das Gerät während des Betriebes zu
zudecken.
• Benutzen Sie zur Entnahme von Waffeln hitzebeständi-
ges Holz – oder Kunststoffbesteck, um die Beschädigung
der Beschichtung von Gerätplatten zu vermeiden.
• Reinigen Sie die Heizflächen und die äußeren Flächen
niemals mit aggressiven Reinigungsmittel
Scheuermitteln sowie Schwämme, da die Beschichtung
dieser Flächen sonst beschädigt werden könnte.
Beschreibung des Gerätes
1. rote Anzeigelampe
2. Temperaturregler
3. thermisch isolierter Griff mit Verschluß
4. grüne Anzeigelampe
5. obere Platte des Waffeleisens angeschlossen an die
untere Platte
D
Lacken,
synthetischen
oder
15

Advertisement

loading