Pflege Und Instandhaltung - Hilti HAT 28 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
2. Nun können Sie die Kurbel mit einer 22 mm Knarre (wird in den Kits mitgeliefert) bedienen.
▶ Das erleichtert die Bedienung, wenn zum Beispiel nahe an einer Wand gearbeitet wird, wo sich die
Kurbel nicht drehen ließe.
5.2
Test von Gerüstverankerungen
5.2.1
Grundaufbau (HAT 28 Master Kit)
1. Schrauben sie die Schwenkfüße von den Gewindestangenbeinen ab.
2. Entfernen Sie die Gewindestangenbeine.
3. Die 100mm Sechskantbeine handfest an die Brücke schrauben.
4. Bei Bedarf die 50mm Sechskantbeine handfest an die 100mm Sechskantbeine schrauben.
5. Die Schwenkfüße an die Enden schrauben.
6. Prüfen Sie , dass der Sicherungsstift des Ringösenadapters mit der Kette am Adapter selbst befestigt ist.
7. Schrauben Sie eine M12 Gewindeadapter oder den M12 Koppeladapter auf die Gewindestange des
Ringösenadapters auf und hängen sie diesen in die Ladeklaue des Testers ein.
8. Führen Sie bei unebenen Untergründen eine Feinjustierung der Beinlängen, vor Durchführung der Tests
durch.
5.2.2
Verwendung des Gerüstösenadapters
▶ Entfernen sie den Bolzen aus dem Adapter und platzieren Sie den Adapter über der Gerüstöse. Setzen
Sie nun den Bolzen wieder in den Adapter und durch die Gerüstöse ein.
5.3
HAP 2.5 Tests
12
1. Entfernen Sie den Stift aus dem Adapter.
2. Positionieren Sie die Anschlussscheibe im Inneren des Adapters.
3. Setzen Sie den Stift über die Anschlussscheibe wieder in den Adapter ein.
4. Legen Sie das Kabel des HAP 2.5 über die Konnektorscheibe.
5. Schieben Sie den Stift wieder in den Adapter.
6

Pflege und Instandhaltung

Pflege
Fest anhaftenden Schmutz vorsichtig entfernen.
Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Keine silikonhaltigen Pflegemittel verwenden,
da diese die Kunststoffteile angreifen können.
Instandhaltung
Regelmäßig alle sichtbaren Teile auf Beschädigungen und die Bedienelemente auf einwandfreie Funktion
prüfen.
Bei Beschädigungen und/oder Funktionsstörungen das Produkt nicht betreiben. Sofort vom Hilti Service
reparieren lassen.
Nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten alle Schutzeinrichtungen anbringen und auf Funktion prüfen.
Verwenden Sie für einen sicheren Betrieb nur original Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien. Von uns
freigegebene Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Zubehör für Ihr Produkt finden Sie in Ihrem Hilti
Center oder unter: www.hilti.com
Nachfülllen von Öl
▶ Häufiges Wechseln des Manometers verursacht eine Verringerung des Ölstandes.
im Extremfall die Ölmenge unterschritten werden, welche für die korrekte Anzeige des Manometers
notwendig ist.
Technische Daten
X
▶ In diesem Fall wird die Überprüfung des Testers und das Nachfüllen von Öl in einer Hilit Reparaturwerkstatt
empfohlen.
6
Deutsch
10
11
13
> 6 mm ... < 15 mm
286175
*286175*
Deshalb kann

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents