Pflege Und Instandhaltung; Herstellergewährleistung Geräte - Hilti TE 6-A Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for TE 6-A:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
dem Hilti Kundenservice oder Ihrem Hilti Verkaufsbe-
rater auf. Hilti führt ein umfangreiches Sonderprogramm
von Werkzeugen in Profiqualität.

Pflege und Instandhaltung

Pflege
VORSICHT
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Pflege der Werkzeuge
Entfernen Sie fest anhaftenden Schmutz und schützen
Sie die Oberfläche Ihrer Werkzeuge vor Korrosion durch
gelegentliches Abreiben mit einem ölgetränkten Putz-
lappen.
Pflege des Geräts
VORSICHT
Halten Sie das Gerät, insbesondere die Griffflächen
trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Verwenden
Sie keine silikonhaltigen Pflegemittel.
Die äussere Gehäuseschale des Geräts ist aus einem
schlagfesten Kunststoff gefertigt. Die Griffpartie ist aus
Elastomer-Werkstoff.
Betreiben Sie das Gerät nie mit verstopften Lüftungs-
schlitzen! Reinigen Sie die Lüftungsschlitze vorsichtig
mit einer trockenen Bürste. Verhindern Sie das Eindrin-
gen von Fremdkörpern in das Innere des Geräts. Reini-
gen Sie die Geräteaussenseite regelmässig mit einem
leicht angefeuchteten Putzlappen. Verwenden Sie kein
Sprühgerät, Dampfstrahlgerät oder fliessendes Wasser
zur Reinigung! Die elektrische Sicherheit des Geräts
kann dadurch gefährdet werden.
Reinigen Sie regelmässig die Staubschutzkappe an der
Werkzeugaufnahme mit einem sauberen, trockenen
Lappen. Wischen Sie die Dichtlippe vorsichtig sauber
und befetten Sie diese wieder leicht mit Hilti Fett. Staub-
schutzkappe unbedingt ersetzen, wenn Dichtlippe
beschädigt ist. Mit Schraubenzieher seitlich unter die
Staubschutzkappe fahren und nach vorne heraus-
drücken. Auflagebereich reinigen und neue Staub-
schutzkappe aufsetzen. Kräftig andrücken, bis diese
einrastet.
Pflegen Sie auch Ihre Werkzeuge. Entfernen Sie fest
anhaftenden Schmutz. Halten Sie das Einsteckende
immer sauber und leicht eingefettet.
Instandhaltung, Serviceanzeige
Prüfen Sie regelmässig alle aussenliegenden Teile des
Gerätes auf Beschädigungen und alle Bedienungsele-
mente auf einwandfreie Funktion. Betreiben Sie das Gerät
nicht, wenn Teile beschädigt sind, oder Bedienungsele-
mente nicht einwandfrei funktionieren. Lassen Sie in
diesem Falle das Gerät vom Hilti Service reparieren.
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5071061 / 000 / 00
Pflege der Akku-Packs Li-Ionen
– Vermeiden Sie das Eindringen von Feuchtigkeit.
– Laden Sie den Akku-Pack vor der ersten Inbetrieb-
nahme vollständig auf.
– Um die maximale Lebensdauer der Akku-Packs zu
erreichen, beenden Sie die Entladung sobald die Lei-
stung des Gerätes deutlich nachlässt.
– Laden Sie die Akku-Packs nur mit dem zugelassenen
Hilti-Ladegerät C 4/36 / C 4/36-ACS auf.
– Hinweis: Bei einem weiteren Betrieb des Gerätes wird
die Entladung automatisch beendet, bevor es zu einer
Schädigung der Zellen kommen kann (LED 1 blinkt).
– Ein Auffrischen der Akku-Packs wie bei NiCd oder
NiMH ist nicht nötig.
– Eine Unterbrechung des Ladevorganges beeinträch-
tigt die Lebensdauer des Akku-Packs nicht.
– Der Ladezustand kann in jedem Entladezustand ohne
Beeinträchtigung auf die Lebensdauer gestartet wer-
den. Ein Memory-Effekt wie bei NiCd oder NiMH gibt
es nicht.
– Die Akku-Packs werden am besten im voll geladenen
Zustand möglichst kühl und trocken gelagert. Die
Lagerung der Akku-Packs bei hohen Umgebungs-
temperaturen (z.B. hinter Fensterscheiben) ist ungün-
stig, beeinträchtigt die Lebensdauer und erhöht die
Selbstentladerate der Zellen.
Herstellergewährleistung Geräte
Hilti gewährleistet, dass das gelieferte Gerät frei von
Material- und Fertigungsfehler ist. Diese Gewährlei-
stung gilt unter der Voraussetzung, dass das Gerät in
Übereinstimmung mit der Hilti Bedienungsanleitung
richtig eingesetzt und gehandhabt, gepflegt und ger-
einigt wird, und dass die technische Einheit gewahrt
wird, d.h. dass nur Original Hilti Verbrauchsmaterial,
Zubehör und Ersatzteile mit dem Gerät verwendet wer-
den.
Diese Gewährleistung umfasst die kostenlose Repa-
ratur oder den kostenlosen Ersatz der defekten Teile
während der gesamten Lebensdauer des Gerätes. Teile,
die dem normalen Verschleiss unterliegen, fallen nicht
unter diese Gewährleistung.
Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen,
soweit nicht zwingende nationale Vorschriften ent-
gegenstehen. Insbesondere haftet Hilti nicht für
unmittelbare oder mittelbare Mangel- oder Mangel-
folgeschäden, Verluste oder Kosten im Zusammen-
hang mit der Verwendung oder wegen der Unmög-
lichkeit der Verwendung des Gerätes für irgendeinen
Zweck. Stillschweigende Zusicherungen für Ver-
wendung oder Eignung für einen bestimmten Zweck
werden ausdrücklich ausgeschlossen.
Für Reparatur oder Ersatz sind Gerät oder betroffene
Teile unverzüglich nach Feststellung des Mangels an
die zuständige Hilti Marktorganisation zu senden.
de
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Te 6-a li

Table of Contents