Rowenta DR81 Series Manual page 7

Hide thumbs Also See for DR81 Series:
Table of Contents

Advertisement

Wichtige Sicherheitshinweise
Beim Gebrauch Ihres Geräts sollten Sie stets grundlegende
Vorsichtsmaßnahmen einhalten, darunter die folgenden:
• Lesen Sie sich vor Verwendung dieses Produktes sämtliche
Gebrauchsanweisungen durch.
• Dieses Produkt ist ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen
von Privathaushalten bestimmt. Bei jeglicher kommerzieller Nutzung,
unangemessener Verwendung oder Nichteinhaltung der Anweisungen
übernimmt der Hersteller keine Haftung, und die Garantie wird hinfällig.
• Schließen Sie Ihr Gerät immer:
- an einen Stromkreis mit Spannung zwischen 220 V und 240 V an.
- an eine geerdete Steckdose an.
Der Anschluss an eine falsche Spannung kann zu irreparablen Schäden
am Gerät und somit zum Erlöschen Ihres Garantieanspruchs führen.
• Falls die Nutzung eines Verlängerungskabels absolut notwendig
ist, stellen Sie sicher, dass es die korrekte Leistung hat (16A), über
einen geerdeten Stecker verfügt und vollständig ausgewickelt ist.
Die Verwendung eines Kabels mit geringerer Ampere-Leistung kann
aufgrund von Überhitzung zu Brand- oder Stromschlaggefahr führen.
Beim Auslegen des Kabels darauf achten, dass niemand versehentlich
daran ziehen oder darüber stolpern kann.
• Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab, bevor Sie es an eine geerdete
Steckdose anschließen.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den dafür vorgesehenen
Gebrauch.
• das Mikrofaserzubehör darf niemals zur Reinigung von Oberflächen
verwendet werden. Dieses Zubehör dient ausschließlich zur Entfernung
von imprägniertem Staub aus Textilien.
• Um das Risiko zu verringern, dass das Gerät mit heißem Wasser aus
dem Dampfauslass in Kontakt kommt, sollten Sie es vor jedem Gebrauch
überprüfen. Halten Sie das Gerät hierzu vom Körper weg und drücken Sie
auf die Dampfregeltaste.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter von 8  Jahren und
Personen verwendet werden, deren körperliche, sensorische oder
mentale Fähigkeiten eingeschränkt sind oder denen es an Erfahrung
und Kenntnissen mangelt, wenn sie in der sicheren Verwendung des
Gerätes unterwiesen wurden oder beaufsichtigt werden und die damit
12
DE
verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Die Reinigung und Benutzerwartung darf nicht von Kindern ohne
Aufsicht durchgeführt werden.
• Das Bügeleisen darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden, während es
an das Stromnetz angeschlossen ist.
Die mit diesem Zeichen gekennzeichneten Oberflächen, die
Bügelsohle und das Dampfkabel werden während des Gebrauchs
des Geräts sehr heiß. Berühren Sie diese Oberflächen nicht, bevor
das Gerät vollständig abgekühlt ist.
• Trennen Sie das Gerät niemals durch Ziehen am Kabel von der Stromquelle,
sondern ziehen Sie an dem Stecker, um ihn aus der Steckdose zu ziehen.
• Das Kabel darf keine heißen Oberflächen berühren oder mit rauen oder
scharfen Kanten in Berührung kommen. Lassen Sie das Gerät vollständig
abkühlen, bevor Sie es wegräumen. Wickeln Sie das Kabel zum Verstauen
locker um das Gerät herum.
• Trennen Sie das Gerät jedes Mal von der Stromquelle, bevor Sie es mit
Wasser auffüllen oder zum Reinigen leeren, Zubehör entfernen oder
anbringen und wenn es nicht in Gebrauch ist.
• Verwenden Sie das Gerät mit Vorsicht, da bei der Anwendung Dampf
austritt.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel beschädigt ist bzw.
wenn das Gerät fallen gelassen oder beschädigt wurde. Um das Risiko
eines Stromschlags zu vermeiden, versuchen Sie nicht, das Gerät
auseinanderzubauen oder zu reparieren. Bringen Sie es zur nächsten
autorisierten Kundendienstwerkstatt, um es dort überprüfen und reparieren
zu lassen. Unsachgemäßes Wiederzusammenbauen oder Reparieren kann
zu Brand-, Stromschlag- oder Verletzungsgefahr bei der Verwendung führen.
• Wird ein Gerät von Kindern oder in deren Nähe verwendet, ist eine
Beaufsichtigung erforderlich.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es an das Stromnetz
angeschlossen ist. Warten Sie nach dem Abziehen des Netzsteckers, bis
das Gerät abgekühlt ist (ca. 1 Stunde), bevor Sie es wegräumen.
• Das Berühren von heißen Metall- oder Plastikteilen, heißem Wasser oder
Dampf kann zu Verbrennungen führen. Beim Leeren eines Geräts mit
Dampffunktion vorsichtig vorgehen. Es kann sich noch heißes Wasser im
Wasserbehälter befinden.
• Halten Sie das Bügeleisen und sein Kabel außerhalb der Reichweite von
Kindern unter 8 Jahren, wenn es unter Spannung steht oder abkühlt.
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dr82 seriesDr8150d1

Table of Contents