* Hinweis: Leitungswasser eignet sich möglicherweise nicht zu diesem Zweck, da der Gehalt an Calciumcarbonat zu Kalk-
ablagerungen führen kann.
Reinstwasser (von Ionenaustauschern) und destilliertes oder bidestilliertes Wasser eignet sich aufgrund der korrosiven Ei-
genschaften dieser Medien nicht zu diesem Zweck. Reinstwasser und Destillate eignen sich als Medium nach Zusatz von
0,1 g Soda (Na
CO
, Natriumcarbonat) pro Liter Wasser.
2
3
• Kühlschlange
Bei Solltemperatur nahe der Umgebungstemperatur sollte aufgrund der Eigenerwärmung die Kühlschlange zur Gegenküh-
lung eingesetzt werden.
Die Wasserversorgungsschläuche und Rücklaufleitungen an die Kühlschlangenanschlüsse anschließen (siehe Fig. 2).
Die Kühlschlange bei Badtemperaturen > 95°C nicht mit Wasser betreiben.
Bei Badtemperaturen > 60°C sicherstellen, dass der Durchfluss durch die Kühlschlange ausreichend ist, um übermäßige
Kalkablagerungen zu verhindern.
• Laden des RB 1 Battery Pack (Akku)
Sie können den Battery Pack des WiCo auf folgende Arten laden:
- an der station
- über USB-Kabel am PC oder station
- über ein OS 1.0 Netzteil.
• Wechsel des RB 1 Battery Pack im WiCo
1
Fig. 13
GEFAHR
• WiCo - Halter WH10
Fig. 14
Bitte beachten Sie die entsprechende Sicherheitsvorschrift für RB 1 Battery Pack im Kapitel
"Sicherheitshinweise"!
WiCo - Halter WH 10
WiCo - Halter WH 10
WiCo - Halter WH 10
H 44 Kreuzmuffe
H 38 Haltestange
10
Need help?
Do you have a question about the IC control and is the answer not in the manual?
Questions and answers