Sabo 54-PRO K VARIO PLUS Operator's Manual page 18

Hide thumbs Also See for 54-PRO K VARIO PLUS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
Fahrantriebsschaltbügel
Mäher fährt nicht
nicht gezogen.
Fahrgeschwindigkeit
kann nicht reguliert
werden
Starke
Erschütterungen
(Vibrieren)
Messerbalken stumpf.
Schnitt unsauber,
Rasen wird gelb
Schnitthöhe zu niedrig.
Motordrehzahl zu gering. Von einer autorisierten
Mähen mit zu hoher
Geschwindigkeit.
Mähbahnen nicht
genügend überlappt.
Rasen verfilzt.
TurboSignal nicht
Auswurf verstopft
beachtet J + K .
Motordrehzahl zu gering.
Zu niedrige Schnitthöhe
bei zu hohem Gras.
Mähen mit zu hoher
Geschwindigkeit.
Gras ist feucht.
Messerbalken stumpf.
Das gemulchte Gras
sieht schlecht aus:
Klumpen, übermäßige
Schnittgutmengen,
Mulchregel nicht befolgt
grober Schnitt
(max. 1/3 der Grashöhe
schneiden; die zu
schneidende Grashöhe
muss niedriger als 10 cm
sein).
Fahrgeschwindigkeit zu
hoch.
Grasansammlung unter
dem Mähwerk.
Mähbahnen nicht
genügend überlappt.
Gras ist feucht.
Bei Störungen und Defekten, die hier nicht angeführt sind, wenden Sie sich bitte an die
nächste autorisierte Fachwerkstatt.
Reparaturen, die Fachkenntnis erfordern, sollten Sie nur von einem Fachmann
durchführen lassen. Ihre autorisierte Fachwerkstatt hilft Ihnen ebenfalls gerne, falls Sie
die hier beschriebenen Wartungsarbeiten nicht selbst durchführen wollen.
20 TECHNISCHE DATEN
Motor
Motor
Hubraum
Fahrantriebsschaltbügel
ziehen G .
Von einer autorisierten
Fachwerkstatt prüfen lassen.
Von einer autorisierten
Fachwerkstatt prüfen lassen.
Von einer autorisierten
Fachwerkstatt prüfen lassen.
Von einer autorisierten
Fachwerkstatt nachschleifen
und auswuchten lassen Q .
Größere Schnitthöhe
einstellen I .
Fachwerkstatt prüfen lassen.
Mähgeschwindigkeit
anpassen, gegebenenfalls
Fahrantrieb ausschalten.
Bei hohem Gras müssen die
Mähbahnen u. U. weiter
überlappen.
Durch Einsatz eines
Vertikutierers kann spürbare
Verbesserung erzielt werden.
Fangsack leeren L .
Von einer autorisierten
Fachwerkstatt prüfen lassen.
Größere Schnitthöhe
einstellen I .
Mähgeschwindigkeit
anpassen, gegebenenfalls
Fahrantrieb ausschalten.
Rasen trocknen lassen.
Von einer autorisierten
Fachwerkstatt nachschleifen
und auswuchten lassen.
Größere Schnitthöhe
einstellen I .
Mäher auf Heckauswurf
umbauen U2 + S1 und
Rasen zuerst mit hoher
Schnitteinstellung mähen.
Fahrgeschwindigkeit
anpassen, gegebenenfalls
Fahrantrieb ausschalten.
Größere Schnitthöhe
einstellen I .
Bei hohem Gras müssen die
Mähbahnen u. U. weiter
überlappen.
Größere Schnitthöhe
einstellen I .
Rasen trocknen lassen.
Yamaha 4-Takt-Motor, MA190V
190 cm
3
12
Drehzahl
Nennleistung
Elektrodenabstand
Kraftstoff
Tankinhalt
Schmieröl
Ölmenge
Mäher
Gehäuse
Schnittbreite
Schnitthöhen
Führungsholm höhenverstellbar
Fangsackvolumen
Fahrgeschwindigkeit
Gewicht
Länge
Breite
Höhe
Räder vorn / hinten
Lagerung vorn
Lagerung hinten
Schallleistungspegel
Garantierter Schallleistungspegel; gemessen nach 2000/14/EG
Schalldruckpegel
Emissions-Schalldruckpegel am Bedienerplatz;
gemessen nach EN ISO 5395-2
Messunsicherheiten; nach ISO 4871
Schwingungen
Schwingungen am Führungsholm;
gemessen nach EN ISO 5395-2
Messunsicherheiten; nach EN 12096
21 ORIGINAL-ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR
Motoröl
Wälzlagerfett
Zündkerze
Luftfiltereinsatz
Vorfilter
Prallschutz
Umrüstsatz auf Mulchsystem
Messerbalken
2800 min
3,2 kW
0,6 - 0,7 mm
Bleifreier Standard-Kraftstoff,
mit max.10% Ethanol oder max.15% MTBE,
kein Alkylatbenzin verwenden!
ca. 6 Liter
SAE 10W30, SAE 10W40
4-Takt-Motoröl API-Serviceklasse SE
oder ein Öl höherer Klasse
0,6 Liter
Aluminium-Druckguss mit Stahleinlage
540 mm
Einzelrad,
15, 30, 40, 50, 60, 70, 85, 95 mm
2-fach
75 Liter
2,7 – 4,8 km/h
56,5 kg
1730 mm
600 mm
1050 mm
Ø 210 mm / Ø 210 mm
Rillenkugellager
Bronze-Gleitlager
L
= 98 dB(A)
wa
L
= 86 dB(A)
pA
1,5 dB
a
= 2,5 m/s
hW
1,3 m/s
SAE 10W30, SAE 10W40
4-Takt-Motoröl API-Serviceklasse SE oder
ein Öl höherer Klasse
SAA11300
SAU15939
SAU15985
SAU15986
SA592
SA612
Das Auswechseln des Messerbalkens ist
aus Sicherheitsgründen nur von einer
autorisierten Fachwerkstatt auszuführen.
Diese Fachwerkstatt verfügt auch über die
entsprechende
Ersatzteilnummer
Messerbalkens.
-1
2
2
des

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents