Energetics POWER RUN 14.0 HRC Owner's Manual page 14

Hide thumbs Also See for POWER RUN 14.0 HRC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Laufband-Spannung
Während den ersten Wochen des Trainings muss der Riemen möglicherweise nachgespannt werden. Die
Riemen sind von Werk aus richtig eingestellt und gespannt. Jedoch durch die Anwendung kann sich der
Riemen dehnen oder verrutschen.
Wie beuge ich einem rutschenden Laufband vor:
Wenn das Laufband rutscht oder ruckartig läuft, muss die Spannung eventuell erhöht werden.
1. Setzen Sie einen 6er-Schlüssel auf die linke Schraube für die Laufband-Spannung. Drehen Sie die
Schraube um eine viertel Umdrehung im Uhrzeigersinn. Damit erhöhen Sie die Riemenspannung.
2. Wiederholen Sie diesen Vorgang (Schritt 1)mit der rechten Schraube für die Laufband-Spannung. Achten
Sie darauf, dass Sie genau so weit drehen wie beim ersten mal. Somit bleibt die Laufrolle parallel zum
Rahmen.
3. Wiederholen Sie Schritt 1 und 2 solange, bis das Band nicht mehr rutscht.
Anmerkung: Achten Sie darauf, das Laufband nicht zu sehr zu spannen und nicht zuviel Druck auf die
Lager der vorderen und hinteren Rolle auszuüben. Ein zu sehr gespanntes Laufband kann die
Lager beschädigen und kann zu Geräuschen aus der vordern/hinteren Rolle führen. Um die
Laufbandspannung zu verringern, drehen Sie die beiden Schrauben zur Laufbandspannung
gegen den Uhrzeigersinn (auf beiden Seiten gleich).
Wie kann ich das Laufband zentrieren?
Wenn Sie laufen, kann es sein, dass Sie mit dem einen Fuß mehr aufdrücken wie mit dem anderen. Dies kann
mit dem unterschiedlichen Kraftverhältnis der Beine zueinander zusammenhängen. Diese Abweichung kann
das Laufband aus der Zentrierung bringen. Diese Abweichung ist normal und das Laufband richtet sich
automatisch wieder aus, wenn Sie es ohne Belastung laufen lassen. Wenn das Laufband immer aus der Spur
läuft, müssen Sie das Band manuell zentrieren.
Starten Sie das Laufband ohne Belastung bis auf 6 km/h (drücken Sie die SPEED-UP-Taste). Beobachten Sie,
ob das Laufband nach rechts oder links läuft.
1. Wenn das Laufband nach links läuft: Drehen Sie die linke Schraube um eine viertel Umdrehung im
Uhrzeigersinn und die rechte Schraube eine viertel Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn.
2. Wenn das Laufband nach rechts läuft: Drehen Sie die rechte Schraube um eine viertel Umdrehung im
Uhrzeigersinn und die linke Schraube eine viertel Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn.
3. Wenn das Laufband immer noch nicht in der Spur läuft, wiederholen Sie Schritt 1 oder 2.
4. Wenn das Laufband zentriert ist, erhöhen Sie die Geschwindigkeit auf 16 km/h und überprüfen Sie, ob das
Laufband richtig läuft. Wenn es notwendig ist, wiederholen Sie die oberen Schritte.
Falls die obere Beschreibung zu keinem Erfolg führt, müssen Sie die Spannung des Laufbandes reduzieren!
Imbusschlüssel: Drehen Sie im Uhrzeigersinn, um
die Laufbandspannung zu erhöhen
Imbusschlüssel: Drehen Sie gegen den
Uhrzeigersinn, um die Laufbandspannung zu
verringern
14

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents