Sicherheitseinrichtungen Des Kessels; Sicherheitsabstand Von Entflammbaren Materialien; Sicherheitsvorrichtung Abgasführung; Überdruckventil In Der Brennkammer - Ferroli NATURFIRE 30 HR Installation, Use And Maintenance Manual

Pellet heating boiler
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 39
3

SICHERHEITSEINRICHTUNGEN DES KESSELS

3.1 Sicherheitsabstand von entflammbaren Materialien

Um das Gerät herum muss ein Mindestsicherheitsabstand von entflammbaren Materialien eingehalten werden,
damit sich diese nicht durch Überhitzung entzünden; die entsprechenden Abstände sind in der technischen Tabelle
des Handbuches und auf dem Typenschild angegeben.
Auf die Art des Fußbodens und der Decke / des Daches des Aufstellungsraums achten: bei empfindlichen und
entflammbaren Materialien wird die Verwendung geeigneter Wärmedämmplatten oder Wärmemembranen
empfohlen (siehe Abschn. 2.2 ).
3.2 Sicherheitsvorrichtung Abgasführung
Bei normalem Betrieb herrscht in der Brennkammer Unterdruck, was das Austreten von Rauch in den Raum
verhindert. Wird der erforderliche Unterdruck nicht erreicht oder ist der Rauchabzug verstopft, erfasst der
Unterdruckwächter den Unterdruckmangel in der Brennkammer oder der Luftmassenmesser erkennt das Fehlen der
Verbrennungsluftzufuhr; über die elektronische Regelung wird der Schneckenmotor ausgeschaltet und der Benutzer
mit einer der folgenden Meldungen auf dem Display auf die Störung hingewiesen 'AL8 KEIN UNTERDRUCK' oder
'AL9 UNGENÜGENDER ZUG'.
3.3 Überdruckventil in der Brennkammer
Eventuelle und/oder plötzliche Überdrücke der Verbrennungsgase in der Kammer und in den Rauchabzugsleitungen
werden durch das Öffnen der Sicherheitsventile, die sich über der Aschetür befinden, abgelassen. Während des
normalen Betriebs sind diese Ventile durch das eigene Gewicht und den Unterdruck der Kammer geschlossen und
verhindern dadurch einen eventuellen Rauchaustritt.
Die Sicherheitsventile regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit und ihren Zustand überprüfen.
3.4 Überhitzung - Sicherheitsthermostate
T1
T2
3.5 Flammenrückschlagschutz im Pelletzuführungskanal
Das Rückschlagen der Flammen wird verhindert durch:
Unterdruck in der Brennkammer siehe Abschnitt 3.2.
Siphonform des Pelletzuführungskanals.
Überhitzungsschutz des Behälters siehe Abschnitt 3.4.
3.6 Überstromsicherung
Das Gerät ist gegen Überstrom durch Sicherung 2A geschützt eingefügt Fütterung der Platine.
3.7 Überdruckventil Wasserkreis
Ein eventueller Überdruck des Wassers in der Kammer von P>3 bar wird durch Ansprechen des an der
Wasseranlage im Kessel eingebauten Sicherheitsventils abgelassen.
An den Sicherheitseinrichtungen dürfen keine Eingriffe vorgenommen werden.
3.8 Abgasgebläse defekt
Wenn aus irgendeinem Grund das Saugzuggebläse stehen bleibt, blockiert die elektronische Regelung sofort die
Pelletzuführung und die Meldung 'AL4 ABGASVENT-DEFEKT' wird angezeigt.
An der unteren Wand des Pelletbehälters, und zwar am Pelletförderer sowie am
oberen Teil der Heizkammer befinden sich zwei Temperaturfühler, die an den
jeweiligen Sicherheitsthermostaten angeschlossen sind, die bei Überhitzung die
Pelletzuführung automatisch unterbrechen. In diesem
Saugzuggebläse und/oder die Ventilatoren weiter, damit das Gerät schnell
abkühlen
kann.
Die
THERMOSICHERUNG' am Bedienpanel angezeigt Bei Ansprechen des
Thermostats folgendermaßen vorgehen:
Den Kessel mindestens 45 Minuten abkühlen lassen.
Den Thermostat durch Drücken des Tasters neben dem Schalter an der
Kesselrückseite
(nebenstehende
Schutzeinrichtung entfernen, und zwar:
T1 - Thermostat Wassertemperatur Heizkammer
T2 - Thermostat Temperatur Pelletzuführungskanal
Den Kessel dann ganz normal wieder einschalten.
Ansprechtemperatur des Thermostats am Pelletbehälter: > 85°C
Ansprechtemperatur des Thermostats an der Heizkammer: > 95°C
115
Anomalie
wird
mit
Abbildung)
Fall laufen das
der
Meldung
'AL
zurücksetzen;
zuvor
NATURFIRE 30-35-39 HR
7
die

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Naturfire 35 hrNaturfire 39 hr

Table of Contents