Download Print this page

Ferm FROS-450 User Manual page 6

Advertisement

2. SICHERHEIT
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden
folgende Symbole verwendet:
Übereinstimmung mit den jeweils maßgeblichen
EU-Sicherheitsrichtlinien
Gerät der Schutzklasse II – schutzisoliert – kein
Schutzkontakt erforderlich
Warnung vor Sach- oder Personenschäden
Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Die Spannung der Stromquelle muss mit den
Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
Nach Ersetzen eines Kabels oder Steckers, muss
das alte Kabel bzw. der alte Stecker sofort wegge-
worfen werden. Das Einstecken eines losen
Kabels in die Netzsteckdose ist gefährlich.
Verwenden Sie ausschließlich zugelassene
Verlängerungskabel, die für die Leistungsaufnahme
des Geräts geeignet sind. Die Leiter müssen einen
Querschnitt von mindestens 1,5 mm
2
haben. Bei
Verwendung einer Kabeltrommel muss das Kabel
immer ganz abgewickelt werden.
SPEZIFISCHE
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Kontakt mit oder Einatmen von Schleifstaub (z. B.
von bleihaltigen Anstrichstoffen, Holz und Metall)
kann beim Bediener und anderen Anwesenden zu
Gesundheitsschäden führen. Tragen Sie immer
eine angemessene persönliche Schutzausrüstung,
z. B. eine Staubmaske, und verwenden Sie beim
Schleifen den Staubbeutel.
Stellen Sie sicher, dass der Schalter nicht auf der
„EIN"-Stellung steht, ehe Sie das Gerät an das
Stromnetz anschließen.
Das Netzkabel immer von den bewegten Teilen
des Geräts fernhalten.
Beim Arbeiten das Gerät immer mit beiden
Händen gut festhalten und für einen sicheren
Stand sorgen.
Tragen Sie eine Schutzbrille, besonders beim
Schleifen über Kopf.
3. WARTUNGS- UND
VERSCHLEISSTEILE
STAUB AUFFANGEN
Abb. 2
Die Schleifmaschine wurde mit einem Staubbeutel (3)
ausgestattet, um die Arbeitsfläche sauber zu halten.
Der Staubbeutel muss an der Öffnung hinten am
Gerät angebracht werden. Um eine optimale
Funktion zu gewährleisten, muss der Staubbeutel
regelmäßig geleert werden.
6
Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:
Den Staubbeutel leicht drehen und aus dem
Staubbeutelhalter ziehen.
Den Staubbeutel an geeigneter Stelle leeren.
Den Staubbeutel auf den Staubbeutelhalter drüc-
ken, bis er einrastet.
Achtung: Die Staubaubsaugung funktioniert nur
bei Verwendung von perforierten Schleifblättern.
Schleifblatt wechseln (ø125mm)
Abb. 3
Vor dem Anbringen eines Schleifblatts immer
den Netzstecker ziehen.
Die Klettbefestigung für das Schleifblatt (5)
vereinfacht den Schleifblattwechsel.
Das Schleifblatt einfach abziehen.
Das neue Schleifblatt auf die Mitte des
Schleiftellers (6) legen und andrücken.
Mit einem groben Schleifblatt (Körnung 50) wird im
Allgemeinen der größte Teil des Materials abgetragen.
Für den Feinschliss wird dann ein feines Schleifblatt
(Körnung 120) verwendet.
SCHLEIFTELLER WECHSELN
Wenn die Klettbefestigung verschlissen ist, muss der
Schleifteller gewechselt werden.
Vor dem Auswechseln des Schleiftellers den
Netzstecker des Geräts ziehen.
Das Schleifblatt vom Schleifteller entfernen.
Die Schrauben, mit denen der Schleifteller am
Gerät befestigt ist, lösen.
Den Schleifteller abnehmen.
Den neuen Schleifteller am Gerät montieren.
Die Schrauben fest anziehen.
4. BEDIENUNG
FUNKTIONSWEISE
Zum Einschalten des Geräts den Ein-/Ausschalter
(1) eindrücken.
Die Drehzahl kann durch Verdrehen des Stellrads
(8) geregelt werden.
Die Lüftungsschlitze (4) im Gehäuse müssen frei
bleiben, um optimale Motorkühlung zu gewähr-
leisten.
Bewegen Sie das Gerät über die Oberfläche Ihres
Werkstücks.
Lassen Sie den Ein-/Ausschalter los, um das Gerät
auszuschalten.
Der Ein-/Ausschalter kann durch Betätigen des
Feststellknopfes (9), während gleichzeitig der Ein-
/Ausschalter eingedrückt gehalten wird, in der
„EIN"-Stellung arretiert werden. Durch einen
erneuten kurzen Druck auf den Ein-/Ausschalter
kann das Gerät angehalten werden.
Beim Schleifen das Gerät nicht zu fest anpres-
sen. Ein zu hoher Anpressdruck führt nicht zu
FROS-450
.
.
1.
2.
3.
4.
5.
1.
1
(80
,
,
.
T
Lpa (
)
Lwa (
)
E . 1
1.
( n/off)
2.
(
)
3.
4.
5.
6.
Ferm
Ferm
7.
(
8.
9.
(on/off)
2.
,
.
:
.
)
FROS-450
|
230 V~
|
50 Hz
|
450 W
|
II
,
|
9.000 - 13.000/
.
|
75.8 dB(A)
|
86.8 dB(A)
|
5.51 m/s
2
|
2.3 kg
.
.
)
/
:
II –
.
/
.
.
,
.
1,5 mm
2
.
,
.
( . .
,
),
.
,
.
"ON".
.
,
43

Advertisement

loading