Demosongs; Festlegung Der Dynamikkurve - Viscount Chorale 1 Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Viscount Chorale 1
Benutzerhandbuch
Die „PG" LED blinkt fünf mal um die erfolgreiche Änderung des Status anzuzeigen, und die LED des
ausgewählten Bereichs beendet das Blinken. Zum Verlassen des Local-Off Setup-Modus drücken Sie
erneut die Registerwippe, die den ausgewählten Bereich anzeigt.
ÜBERTRAGUNG DER PROGRAM CHANGES
Es ist möglich, jedem der 12 Speicherplätze eine Programmwechselnummer zuzuordnen und die
Übertragung der entsprechenden MIDI-Nachricht bei jedem Aufruf des Speicherplatzes zu aktivieren.
Zur Übertragung und Freigabe der Programmwechselübertragung den Modus MIDI aufrufen, indem
die Taste [TRANSPOSER] zwei Sekunden lang gedrückt wird. Danach den Auswahlmodus „Program
Change" durch die Aktivierung des Bereichs Manual I aufrufen (Serigraphie PG im unteren Bereich).
Durch das Drücken der Speichertasten (vorher gegebenenfalls die Taste [BANK] drücken, um
zwischen den Speicherplätzen 1 bis 6 der Speicherbank A und den Speicherplätzen 1 bis 6 der
Speicherbank B umzuschalten) wird das Blinklicht der Register der Bereiche Manual I und II in
Reihenfolge aktiviert, das die Programmwechselnummer anzeigt, die dem gewünschten Speicherplatz
entspricht. Die Nummern von 0 bis 9 werden unter den Registern der Bereiche Manual I und II als
Serigraphie wiedergegeben. Wenn die Plakette mit der Serigraphie „0" und danach diejenige mit der
Serigraphie „1" beim Drücken der Speichertaste 1 zwei Mal blinkt, bedeutet dies, dass der
Speichertaste die Programmwechselnummer „001" zugeordnet ist. Zeitgleich erfolgt die Übertragung
der Programmwechselnummer per MIDI.
Nun kann eine neue Programmwechselnummer für den gewünschten Speicherplatz eingegeben
werden, indem die Register gedrückt werden, die der einzugebenden Nummer entsprechen.
Jede Nummer setzt sich aus drei Ziffern zusammen. Zur Eingabe der Programmwechselnummer neun
folgende Tasten in Reihenfolge drücken: „0", „0", „9").
Die Taste [TRANSPOSER] drücken, um den Programmwechselmodus zu verlassen.
Hinweis: Wenn die Übertragung des MIDI-Codes in allen Bereichen deaktiviert ist, wird der
Programmwechsel (genau wie alle anderen Informationen) nicht übertragen.

4.6 DEMOSONGS

Die sechs Demosongs ermöglichen die optimale Einschätzung und Bewertung der Klangwirkung des
Musikinstruments. Zur Wiedergabe eines Demosongs die Taste [BANK] etwa zwei Sekunden lang
drücken. Danach durch das Drücken der Speichertasten (von [1] bis [6]) ein Musikstück auswählen.
Die Taste [BANK] erneut drücken, um den Demomodus zu verlassen.

4.7 FESTLEGUNG DER DYNAMIKKURVE

Die Tastatur des Geräts Chorale 1 ist berührungsempfindlich. Das Gerät verfügt über drei einstellbare
Dynamikkurven und vier fixe Geschwindigkeitswerte, die sich auf den Klang der Orchesterstimmen
und die MIDI-Nachrichten des Geräts Chorale 1 nauswirken. Die Orgelregister unterliegen keiner
Dynamik.
Das Musikinstrument einschalten und die Tasten [MEM2] + [MEM3] + [MEM4] gleichzeitig
gedrückt halten, um eine der sieben Möglichkeiten auszuwählen. Eine der Transposer-LEDs aktiviert
sich und zeigt die ausgewählte Kurve in dieser Reihenfolge an (von links nach rechts): Soft, Normal,
Hard, Fix bei 32, Fix bei 64, Fix bei 96, Fix bei 127. Die gewünschte Einstellung durch wiederholtes
Drücken der Taste [TRANSPOSER] festlegen.
Das Musikinstrument ausschalten, um diesen Modus zu verlassen.
DE - 14

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents