Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Viscount Chorale 1
Benutzerhandbuch

2. FRONTPANEEL

Im Frontpaneel befinden sich alle Steuerungen für die Gerätekonfiguration.
1. [POWER]: Schaltet das Gerät ein.
2. [MASTER]: Steuert die allgemeine Lautstärke.
3. [BAL]: Reguliert die Lautstärke des linken (Bass und Manual I)
und des rechten (Manual II) Tastaturbereichs.
Die Tastatur kann somit in zwei Manuale gegliedert werden.
4. [REVERB]: Steuert den Gesamteffekt der Nachhallzeit.
5. [TRANSPOSER]: Transponiert die Tonarten des Instruments
in einem Intervall von -3/+3 Halbtönen.
6. [TEMPERAMENT]: Dieser Parameter sieht eine reiche
Auswahl
an
historischen
Temperaturen
unterschiedlicher
Ursprungsländer und Epochen vor. Die Drucktaste wiederholt
drücken, um die gewünschte Temperatur festzulegen (die
entsprechende LED aktiviert sich).
Folgende Temperaturen stehen zur Verfügung: die gleichstufige,
mitteltönige
und
pythagoreische
Temperatur
sowie
Werckmeister und Kirnberger.
Das
Gerät
Chorale
1
bietet
drei
gleichstufige
Temperaturvarianten:
[EQUAL]: Die Orgelpfeifen sind mit der gleichstufigen
Temperatur intoniert.
[PIPE ENS.1] und [PIPE ENS.2] intonieren die Orgelpfeifen
mit gleichstufigen Temperaturen
und führen kleine, für Orgelpfeifen übliche Tonhöhendifferenzen
ein, um Intonationsfehler zu
simulieren, die aufgrund von Temperaturschwankungen und Alterung entstehen.
[PIPE ENS.2] erzeugt einen größeren Gesamteffekt (der sogenannte Ensembleeffekt) als [PIPE
ENS.1].
DE - 4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents