Regulatorische Informationen
Hiermit erklärt die iRobot Corporation, dass dieses Saugroboter-
Modell RVE-Y1 der EU-Richtlinie für Funkanlagen 2014/53/EU
entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung
steht unter folgender Internetadresse bereit: www.irobot.com/
DE
compliance.
Hiermit erklärt die iRobot Corporation, dass dieses
Saugroboter-Modell RVE-Y1 den Radio Equipment
Regulations 2017 entspricht. Der vollständige Text der UKCA-
Konformitätserklärung steht unter folgender Internetadresse
bereit: www.irobot.com/compliance.
Den Bericht über chemische Informationen, in dem alle besonders
besorgniserregenden Stoffe (Substances of Very High Concern, SVHC)
gemäß EU-Richtlinie EU 1907/2006 aufgeführt werden, finden Sie unter:
www.irobot.com/compliance.
Das Regulierungsmodell RVE-Y1 enthält das Sextant-Funkmodulmodell
AXG-Y1. Das Sextant-Funkmodul ist ein Dual-Band-Funkmodul, das in den
2,4-GHz- und 5-GHz-WLAN-Bändern arbeitet. Das Sextant-Funkmodul
enthält auch Bluetooth und BLE, die zwischen 2400 MHz und 2483,5 MHz
arbeiten.
• Das 2,4-GHz-Band ist auf einen Betrieb zwischen 2400 MHz und
2483,5 MHz mit einer maximalen EIRP-Ausgangsleistung von
17,78 dBm (59,98 mW) bei 2442 MHz beschränkt.
• Das 5-GHz-Band ist auf einen Betrieb zwischen 5150 MHz und
5850 MHz mit einer maximalen EIRP-Ausgangsleistung von 20,81 dBm
(120,50 mW) bei 5190 MHz beschränkt.
• Für Israel ist das 5-GHz-Band auf einen Betrieb zwischen 5150 MHz
und 5350 MHz beschränkt.
12
Weitere Informationen finden Sie unter global.irobot.com
Dieses Symbol auf dem Produkt zeigt an, dass das Gerät
nicht mit unsortiertem Hausmüll entsorgt werden darf. Als
Endverbraucher unterliegt es Ihrer Verantwortung, das Altgerät
umweltschonend auf folgende Weise zu entsorgen:
(1) Rückgabe an den Vertrieb/Händler, von dem Sie das Produkt
gekauft haben; oder
(2) Ablegen in einer ausgewiesenen Sammelstelle.
Durch die korrekte Entsorgung dieses Produkts können wertvolle
Ressourcen eingespart und mögliche negative Auswirkungen auf
die menschliche Gesundheit und die Umwelt verhindert werden,
die ansonsten durch unsachgemäße Handhabung von Abfällen
entstehen könnten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der vor
Ort zuständigen Behörde oder bei Ihrer nächsten Sammelstelle.
Für die unsachgemäße Entsorgung dieser Abfälle können gemäß
den in Ihrem Land geltenden Rechtsvorschriften Strafen verhängt
werden. Weitere Informationen finden Sie unter folgender Quelle:
http://ec.europa.eu/environment/waste/weee/index_en.html
Herstelleradresse: iRobot Corporation, 8 Crosby Drive, Bedford,
MA 01730 USA.
Need help?
Do you have a question about the Roomba j7+ and is the answer not in the manual?
Questions and answers
How put on vacation?
To set the iRobot Roomba j7+ to vacation mode, follow these steps:
1. Remove the robot from the charging station.
2. Hold down the clean button for 3 seconds while keeping one wheel off the ground.
3. All indicators will turn off, confirming that the battery is turned off.
This ensures the robot is powered down for storage or shipping.
This answer is automatically generated
My robot is missing spaces on the carpet, large areas. How can I reprogram to cover these areas.
You can manually guide your Roomba j7+ to cover missed areas using the "footsies" method. Start a cleaning run with room select and, when the robot approaches the missed area, use your feet to block it from leaving. Do not push or shove the robot; just create a barrier with your feet to guide it into the missing section. This method forces the Roomba to recognize and clean the previously missed area.
This answer is automatically generated
Doesn't recognise log in and doesn't communicate with my e-mail Wish it could be operated manually
The iRobot Roomba j7+ may not recognize the login and communicate with your email because it lacks a home button for automated password retrieval in Home Assistant. Unlike older models, the j7+ only has a clean button, which does not provide the same functionality. To operate it manually, you can try retrieving the password using third-party methods, such as the Roomba980-Python repository, or control it through the iRobot app. If manual retrieval does not work, you may need to check for alternative integration methods in Home Assistant.
This answer is automatically generated