Download Print this page

Wartung Des Akkus; Einstellungen Des Akkuladegerätes; Störungen Des Akkuladegerätes - Tennant S7 Operator's Manual

Battery sweeper
Hide thumbs Also See for S7:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14

WARTUNG DES AKKUS

Der Akku muss immer sauber und trocken gehalten werden.
Klemmen und Pole müssen konstant sauber gehalten werden.
Flüssigbatterie (mit Blei), alle 10 Stunden die Stopfen entfernen
und den Elektrolytstand kontrollieren, erforderlichenfalls mit
in dem dieser Vorgang durchgeführt wird, muss gut belüftet sein,
und nicht rauchen.
Die Laufzeit des Akkus müsste mehr als 2 Stunden betragen;
wenn sie deutlich geringer ist, muss kontrolliert werden:
dass die Besen nicht durch Drähte, Seile, Bänder blockiert
sind;
dass der Akku komplett aufgeladen wurde.
Die Ladedauer des Akkus hängt von der planmäßigen Wartung
und vom Entladezustand ab. Die Akkuladung darf nicht unter den
von den Anzeigelampen in Pos. 3 Abb. 3 angegebenen Grenzwert
sinken.
Wenn der max. Entladezustand erreicht ist, bleibt die Maschine
stehen und muss aufgeladen werden, bevor sie erneut benutzt
werden kann.
Ladeanzeigelampen am Bedienfeld der Maschine
Grüne Anzeigelampe: Der Akku ist aufgeladen.
Gelbe Anzeigelampe: Der Akku ist fast leer; so schnell wie möglich
Rote Anzeigelampe: Der Akku ist leer. Die Maschine NICHT weiter
Um den Akku aufzuladen:
SICHERHEITSHINWEIS: Bei Wartungs- und Reparaturarbei-
ten den Kontakt mit der Batteriesäure vermeiden. Bei der
Handhabung des Akkus oder der Akkukabel Handschuhe und
Schutzbrille tragen.
Wenn die Maschine nicht benutzt wird, muss sie an einem gut
belüfteten Ort abgestellt werden.
Bei ausgeschalteter Maschine das Kabel des Akkuladegerätes
anschließen (Abb. 5/A).
angegebene Eingangsspannung muss mit der vorhandenen
Versorgungsspannung kompatibel sein.
des Akkuladegerätes richtig sind. Das Akkuladegerät ist
werksseitig für Gel/AGM-Batterien eingestellt.
EINSTELLUNGEN DES AKKULADEGERÄTES).
Wenn das Akkuladegerät ein Problem feststellt, zeigt es einen
Fehlercode an (das mit der Maschine gelieferte Handbuch
des Akkuladegerätes konsultieren).
Während
des
Ladezyklus
Anzeigelampen des Akkuladegerätes von Rot auf Gelb und
dann auf Grün. Nach Beendigung des Ladezyklus, wenn
die grüne Anzeigelampe eingeschaltet ist, das Kabel des
Akkuladegerätes abziehen.
vom Strom trennen. Dies könnte Funken verursa-
chen.
DE
Die für das Akkuladegerät
(Siehe
wechselt
die
Farbe
der
EINSTELLUNGEN DES AKKULADEGERÄTES
WICHTIG: Das mitgelieferte Akkuladegerät ist werksseitig für Gel/
AGM-Batterien eingestellt. Für Blei-Säure-Batterien müssen die
auf der nachfolgenden Abbildung gezeigt; andernfalls könnte der
Akku beschädigt werden.
Abdeckung (Abb. 5/B).
SW1
SW2
DP1 DP2 DP1
OFF OFF OFF IUIa Acido generica
OFF OFF
ON IUIa/O Acido generica con mant.
OFF
ON
OFF IUIa Acido "Trojan"
OFF
ON
ON IUUO Gel/AGM Generica
ON
OFF OFF IUIa Gel "Exide Sonnenschin"
ON
OFF
ON IUIa AGM "Discover"
ON
ON
OFF IUIa Gel AGM Reliant AGM "Trojan"
ON
ON
ON IUoU AGM Fullriver
DIP- SWITCH (SW1-SW2)
STÖRUNGEN DES AKKULADEGERÄTES
Gelbe LED blinkt
Rote und gelbe LED blinken
Rote und grüne LED
eingeschaltet
Rote LED blinkt
Rote, gelbe und grüne LED
blinken jede Sekunde
Rote, gelbe und grüne LED
blinken dauernd
- 8 -
ÜBERSETZUNG DER ORIGINAL-BEDIENUNGSANLEITUNG
SW2
DP2
ON
13A
OFF
10A
DEFAULT
SW1
SW2
DEFAULT
DP1 DP2
DP1 DP2
ON
ON
ON
OFF
OFF
OFF
Abb. 5/B
Batterie nicht geeignet oder
Batterie nicht angeschlossen
oder Kurzschluss am
Ausgang.
Batteriespannung über 4V
aber unter 1,4V pro Zelle.
Fehler durch hohe
Innentemperatur.
Sicherheitstimer überschritten.
Innerer Kurzschluss.
Alle Ladeparameter
sind nicht im EEPROM
des Akkuladegerätes
programmiert.
Die Parameter des
sind nicht im EEPROM
des Akkuladegerätes
programmiert oder das
ON
ON
OFF

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

12512751251273