Download Print this page

Vorbereitung, Installation Und Austausch Des Akkus; Steuerungen Zur Einstellung; Start - Tennant S7 Operator's Manual

Battery sweeper
Hide thumbs Also See for S7:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14

Vorbereitung, Installation und Austausch des Akkus

ZU IHRER SICHERHEIT: Schutzhandschuhe und einen Schutz für
die Augen tragen, wenn der Akku oder die Akkukabel gehandhabt
werden. Den Kontakt mit der Batteriesäure vermeiden.
Für Empfehlungen zum Austauschen des Akkus Tennant oder den
Händler kontaktieren.
Max. Abmessungen des Akkus: 18 cm (7.00 in) T x 32 cm (12.50
in) B x 24 cm (9.38 in ) H.
WICHTIG: ES IST NOTWENDIG, dass die Einstellungen des
anderen Akkutyp gewechselt wird, d.h. ZU FLÜSSIG (Bleibatterie)
oder GESCHLOSSEN (Gelbatterie). Siehe EINSTELLUNGEN
DES AKKULADEGERÄTES
Das Akkuladegerät ist werksseitig für Gel/AGM-Batterieneingestellt.
Einbau des Akkus:
Den Schlüssel aus der Maschine ziehen.
Die vordere Abdeckhaube drehen und die obere Abdeckhaube
entfernen, um Zugang zum Batteriefach zu erhalten.
Den Akku mit zur Rückseite der Maschine gerichteter
Batterieklemme vorsichtig in das Fach setzen und die Kabel
an den Akku anschließen: das ROTE an den POSITIVEN (+)
Pol, das SCHWARZE an den NEGATIVEN (-) (Abb. 2/B).
Den Akku mit dem Riemen befestigen.
Abb. 2/B

STEUERUNGEN ZUR EINSTELLUNG

5
4
DE
1
3
2
6-7
Abb. 3
1) Steuerhebel des Seitenbesens: wenn der Hebel auf „I" gestellt
wird, fährt der Seitenbesen in Arbeitsstellung und beginnt sich
zu drehen. Um den Besen zu stoppen, den Hebel wieder auf „0"
stellen.
2) Schlüsselschalter: Stromversorgung der Maschine.
3) Ladestandsanzeige: zeigt den Ladestand des Akkus während
des Betriebs der Maschine an.
4) Antriebshebel: bei Ziehen des Hebels wird die Bewegung an die
Maschine übertragen und sie beginnt zu fahren.
5) Hebel zum Anheben der Grobschmutzklappe: bei Ziehen des
Hebels kann die Hauptkehrwalze sperriges Kehrgut aufnehmen.
6) Elektrische Filterrüttlertaste.
7) Saugschalter.

START

SICHERHEITSHINWEIS: Die Maschine darf ausschließlich
von geschultem und befugtem Personal benutzt werden.
Keine Flüssigkeiten aufsaugen und die Maschine nicht un-
beaufsichtigt lassen. Vor dem Verlassen der Maschine den
Schlüssel ziehen und ihn außerhalb der Reichweite von Kin-
dern aufbewahren.
SICHERHEITSHINWEIS: Die Maschine nicht auf nassen Ober-
Um die Maschine in Betrieb zu nehmen, wie folgt vorgehen:
Der Seitenbesen Pos. 1 Abb. 3 muss auf „0" stehen.
Den Schlüsselschalter Pos. 2 Abb. 3 auf „I" stellen.
Nach Drehen des Schlüssels etwa 10 s warten, bevor sich die
Maschine einschaltet. Über die Anzeige Pos. 3 Abb. 3 prüfen,
dass der Akku komplett aufgeladen ist, bevor mit der Arbeit
Die Absaugung einschalten, indem der Schalter Pos. 7 Abb.
3 auf „I" gestellt wird.
Die Absaugung ausschalten, indem der Schalter
HINWEISE
Pos. 7 Abb. 3 wieder auf „0" gestellt wird, wenn
die Maschine an einen anderen Ort gefahren wird.
Den Antriebshebel Pos. 4 Abb. 3 ziehen und mit der Reinigung
beginnen. Falls erforderlich, den Hebel Pos. 1 Abb. 3 bedienen
und auf „I" stellen, um den Seitenbesen einzuschalten. Nach
Beendigung der Arbeit den Seitenbesen, falls er verwendet
wurde, auf „0" stellen, die Maschine ausschalten und die
Schlüssel vom Bedienfeld abziehen.
Eine automatische Vorrichtung verhindert, dass der Akku bei der
Arbeit unter einen bestimmten Grenzwert entladen wird.
Wenn dieser Grenzwert erreicht ist, bleibt die Maschine stehen und
muss erst wieder aufgeladen werden, bevor die Arbeit fortgesetzt
werden kann.
- 6 -
ÜBERSETZUNG DER ORIGINAL-BEDIENUNGSANLEITUNG

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

12512751251273