Download Print this page

Jamara X-Peak 80 BAL V2 Instruction page 9

Hide thumbs Also See for X-Peak 80 BAL V2:

Advertisement

DE - Blei Zellen laden
Mit diesem Programmpunkt lassen sich Bleiakkus behandeln. Dabei können
Akkus mit einer Spannung von 2 bis 20 V (1 – 10 Zellen) sich sowohl laden,
als auch entladen. Bleiakkus werden am besten mit einem Strom geladen,
-
+
der 1/10 der Kapazität des Akkus entspricht, sie sollten nicht schnell geladen
-
+
werden.
Status 
Status 
Stop /
Start/
Nach der Aktivierung dieser Funktion muss die Stromstärke und die Zellenzahl
> 3 sec.
Bat.Type
Enter
vorgegeben werden. Der Ladevorgang wird auf die bekannte Art mit der 'Start/
Enter'-Taste (3 Sek. lang) gestartet.
Im zugehörigen Arbeitsdisplay werden alle üblichen Parameter des Vorganges
angezeigt. Mit der 'Batt-Type/Stop'-Taste kann die Aufladung jederzeit unter-
brochen werden. Bedenken Sie, dass der Akku dann nicht voll aufladen ist.
Das Vorgangsende wird im Display und durch ein akustisches Signal gemeldet.
1
4
2
5
1
2
3
3
4
5
DE - Blei Zellen entladen
Um Bleiakkus zu entladen muss dieses Menü aktiviert werden. Nach dem
Aufruf dieser Funktion wird das abgebildete Display angezeigt. Es muss die
Stromstärke, im Bereich von 0,1 A bis 1,0 A und die Zellenzahl programmiert
werden.
-
+
-
+
Status 
Status 
Sind der Entladestrom und die Zellenzahl mit der ' Status '-Taste richtig
eingestellt, kann der Entladevorgang mit der 'Start/Enter'-Taste (3 Sek. lang)
gestartet werden. Im Arbeitsdisplay werden alle üblichen Parameter das Ent-
ladevorganges angezeigt. Mit der 'Batt-Type/Stop'-Taste kann die Entladung
jederzeit unterbrochen werden. Bedenken Sie, dass der Akku dann nicht voll
Stop /
Start/
> 3 sec.
entladen ist. Das Vorgangsende wird im Display und durch ein akustisches
Bat.Type
Enter
Signal gemeldet.
Da Bleiakkus keinen Memory Effekt haben, müssen keine Formierungsvor-
gänge durch Lade- / Entladezyklen durchgeführt werden. Dieser Modus steht
daher im Pb-Modus nicht zur Verfügung.
1
2
4
1
3
2
5
4
5
3
DE - Speicherplätze verwalten
Das Ladegerät X-Peak 80 BAL V2 stellt 5 Datenspeicher bereit, in denen, unter
jeweils einer fortlaufenden einer Speicherplatznummer (01 bis 05) die Daten
eines Akkus, den Sie oft einsetzen abgespeichert werden kann. Sehr komfor-
tabel können diese Daten aktiviert werden, die Parameter für den Vorgang ste-
hen sofort bereit, eine Programmierung entfällt. Die Speicherverwaltung hält
zwei Funktionen bereit. Es lassen sich sowohl Datensätze abspeichern (SAVE
DATA) aber auch Daten laden (LOAD DATA).
Akkudaten speichern
Nach der Aktivierung dieser Funktion wird das abgebildete Display angezeigt.
Durch eine Betätigung der 'Start/Enter'- Taste gelangt man zu den Einstellun-
Start/Enter
gen.
In der ersten Ebene können, nach den bekannten Verfahren, die abgebildeten
Parameter des Akkus eingestellt werden.
1 Spannung
3 Ladekapazität
2
3
1
4
In der zweiten Ebene werden der Ladestrom für einen manuellen Vorgang,
Stop/Bat.Type
Start/Enter > 3 sec.
bzw. die Ladestrom Obergrenze für einen automatischen Vorgang eingestellt.
Im nächsten Display werden die gleichen Vorgaben für einen Entladevorgang
programmiert.
Status 
Status 
-
+
Status 
Eine Ebene weiter werden die Einstellungen für die zyklischen Vorgänge pro-
grammiert.
-
+
-
+
Status 
Status 
Status
Nachdem sämtliche Parameter für den Akku eingegeben sind, muss die 'Start/
Enter'-Taste für mind. 3 Sek. betätigt werden. Dadurch wird der Speichervor-
gang ausgelöst. Im Display wird dabei der Schriftzug ‚'Save' dargestellt. Mit der
' Status'-Taste kommt man innerhalb der Menüschleife jeweils zur vorherigen
Ebene zurück.
-
+
-
+
Status 
Status 
Start/Enter > 3 sec.
Zellentyp
Ladezeit
Ladestrom
aktuelle Akkuspannung
geladene Kapazität.
Zellentyp
Ladezeit
Ladestrom
aktuelle Akkuspannung
entladene Kapazität.
2 Programmplatz
4 Zellentyp
GB - Charging of the Pb battery
This program is only suitable for charging Pb (lead-acid) battery with nominal
voltage from 2 to 20 V. Pb (lead-acid) battery is completely different from NiCd/
NiMh battery. These batteries can only deliver current lower in comparison to
their capacity. The same restriction applies to the charging process. Conse-
quently, the optimum charge current can only be 1/10 of the capacity. Pb batte-
ry can not be used for fast-charging, please follow
the instructions provided by the battery manufacturer.
You can press START/ENTER key to make it blink and alter the value of para-
meters using  Status , press START/ENTER key to store the value.
Set up the charge current on the left and nominal voltage on the right Range
of current is 0.1 - 5.0 A, the voltage should match the battery being charged.
Press START/ENTER key for more than 3 seconds to start charging.
The screen displays the real-time discharging status.Press START/ ENTER
key to alter discharge current.Press START/ENTER key again to store the pa-
rameter value you set.Press BATT TYPE/STOP key to end the program.
1
Battery type
2
Elapsed time
3
Charge current
4
Battery voltage
5
Charged capacity
GB - Discharging of the Pb battery
Set up the charge current on the left and nominal voltage on the right. Range
of discharge current is 0.1-5.0A,the voltage should match the battery being
charged. Press START/ENTER key for more than 3 seconds to start charging.
The screen displays the real-time discharging status.Press START/ ENTER
key to alter discharge current.Press START/ENTER key again to store the pa-
rameter value you set.Press BATT TYPE/STOP key to end the program.
1
Battery type
2
Elapsed time
3
Discharge current
4
Battery voltage
5
Discharged capacity
GB - Data storage program
For your convenience, X-Peak 80 BAL V2 has a data storage and load pro-
gram. It can store five battery data representing the respective specifications
of batteries. You can call back the data when charging or discharging without
setting up the program again.Press START/ENTER key to make it blink, and
use  Status  to set up the parameter.
Data storage
Setting of the parameter in the screen will not affect the charge and dischar-
ge process. They just present the specification of the battery. The example is
NiMH battery pack,including 12 cells,the capacity is 3000mAh.
Set up the charge current in the manual mode,or current limit in the auto mode.
Press INC and DEC key simultaneously to make the current field blink to switch
the charge mode.
1 Voltage
2 Data number
3 Capacity
4 Type of battery
Set up the discharge current and final Voltage.
Set up the charge/discharge sequence and cycle number.
Saving the data
9

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

153059