Download Print this page

Jamara X-Peak 80 BAL V2 Instruction page 6

Hide thumbs Also See for X-Peak 80 BAL V2:

Advertisement

DE - Berechung der Safety Timer Vorgaben:
Beim Laden von NiCd- oder NiMH-Akkus teilen Sie den Kapazitätswert durch den Ladestrom,
das Ergebnis teilen Sie dann durch den Faktor 11,9. Als Endergebnis erhalten Sie die Lade-
zeit in Minuten, die Sie als Limit angeben können
Beispiel
• 1.000 mAh Kapazität / 1,2 A Ladestrom / Faktor 11,9 ergibt 70 Min. als Einstellwert
• 2.000 mAh Kapazität / 2,0 A Ladestrom / Faktor 11,9 ergibt 84 Min. als Einstellwert
• 3.300 mAh Kapazität / 3,3 A Ladestrom / Faktor 11,9 ergibt 92 Min. als Einstellwert
DE - Lithium Zellen laden
Nach der Aktivierung mit der 'Batt-Type/Stop'-Taste des Li-Programms erfolgt
der Einstieg in die Programmierphase, durch eine Betätigung der 'Start/ Enter'-
Taste. Das Display sieht dann, für einen LiPo-Akku, wie abgebildet aus. Links
in der ersten Zeile wird der aktivierte Zellentyp angezeigt. In der zweiten Zeile
kann der Ladestrom im Bereich von 0,1 bis 5,0 A und die Zellenspannung bzw.
-
+
Zellenzahl (1 bis 6) mit der 'Status '-Taste programmiert werden.
-
+
Status 
Status 
Stop / Bat.Type
Start/ Enter > 3 sec.
Wenn alle Vorgaben richtig eingestellt sind, oder der gleiche Akku wie zuvor
wieder geladen werden soll, muss der Start durch eine Betätigung der 'Start/
Enter'-Taste für mind. 3 Sek. vorbereitet werden. Das Display stellt sich dann
wie nebenstehend abgebildet dar.
Start/
Enter
Nach dem Start wird das Arbeitsdisplay dargestellt. Es werden alle wichtigen
Informationen zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um, Zellentyp und
Zellenzahl (1), Ladezeit (2), Ladestrom (3), aktuelle Akkuspannung (4) und ge-
ladene Kapazität (5).
Um einen Ladevorgang zu beenden, betätigen Sie die 'Batt-Type/Stop'-Taste.
Allerdings ist der Akku dann nicht ganz aufgeladen.
4
1
2
5
3
DE - Lithium Zellen mit Balancer laden
Beim Laden und Entladen von Lithiumzellen sollte unbedingt ein Balancer ver-
wendet werden. Beim X-Peak 80 BAL V2 sind die Balancer integriert, es muss
aber unbedingt der Balancer-Port mit dem Akku verbunden werden.
Das Display stellt sich wie abgebildet dar. Der Programmiervorgang ist iden-
tisch mit dem zuvor beschriebenem. Mit der 'Status '-Taste werden Lade-
strom und Zellenzahl eingestellt.
-
+
-
+
Status 
Status 
Stop /
Start/
> 3 sec.
Bat.Type
Enter
Wenn alle Vorgaben richtig eingestellt sind, oder der gleiche Akku wie zuvor
wieder geladen werden soll, muss der Start durch eine Betätigung der 'Start/
Enter'-Taste für mind. 3 Sek. vorbereitet werden. Das Display stellt sich dann
wie nebenstehend abgebildet dar.
Start/
Enter
Nach dem Start wird das Arbeitsdisplay dargestellt. Es werden alle wichtigen
Informationen zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um, Zellentyp und
Zellenzahl (1), Ladezeit (2), Ladestrom (3), aktuelle Akkuspannung (4) und ge-
4
1
ladene Kapazität (5).
2
5
Um einen Ladevorgang zu beenden, betätigen Sie die 'Batt-Type/Stop'-Taste.
3
Allerdings ist der Akku dann nicht ganz aufgeladen.
6
GB - Safety Timer Calculations
When charging NiCd or NiMH batteries, divide the battery's rated capacity (mAh) by the
charge current (A). And divide the result by 11.9.
For example:
• 1.000 mAh Capacity / 1,2 A Current / Safety timer setting, divided by 11,9 = 70 minutes
• 2.000 mAh Capacity / 2,0 A Current / Safety timer setting, divided by 11,9 = 84 minutes
• 3.300 mAh Capacity / 3,3 A Current / Safety timer setting, divided by 11,9 = 92 minutes
GB - Charging of lithium battery
The left side of the first line shows the type of battery you choose. The value
on the left of the second line of the charger is current user set. After setting the
current and voltage, press START/ENTER key for more than 3 seconds to start
the process.(charge current: 0.1-5.0A,voltage:1-5V).
This displays the number of cells you set up and the processsor detects. „R"
shows the number of cells detected by the charger and "S" is the number of
cells set by you at the previous screen. If both numbers are identical you can
start charging by press START/ENTER button. If not,press BATT TYPE/STOP
button to go back to previous screen to carefully check the number of cells of
the battery pack before going ahead.
This screen shows the real-time status during charge process.
Press BATT TYPE/STOP key once to stop the charge process.
1
2
3
4
5
GB - Charging Lithium battery in the Balance mode
This function is for balancing the voltage of Lithium-polymer battery cells while
charging. In the balance mode, the battery needs to have a balance lead to
connect to the individual port at the right side of the charger. And you need to
connect the battery's output plug to the output of charger.
Charging in this mode is different from the normal modes, because the built-in
processor monitors voltage of individual cell and control input current fed into
each cell to normalize the voltage.
The value on the left side of the second lines sets the charge current. The
value on the right side of the second lines sets the battery pack's voltage.After
setting current and voltage, press START/ENTER for more than 3 seconds to
start the process.
This displays the number of cells you set up and the processor detects. "R"
shows the number of cells detected by the charger and "S" is the number of
cells set by you at the previous screen. If both numbers are identical you can
start charging by press START/ENTER button. If not, press BATT TYPE/STOP
button to go back to previous screen to carefully
check the number of cells of the battery pack before going ahead.
This screen shows the real-time status during charge process. Press BATT
TYPE/STOP key once to stop the charge process.
1
2
3
4
5
DE - Anschlussdiagramm
Die neben stehende Abbildung zeigt die Konfiguration
des Balancer Anschlusses. Das X-Peak 80 BAL V2 ist
mit einem Balancer-Port nach dem Jamara Stecksystem
(XH) ausgerüstet. Sollte Ihr Akku mit einer anderen Norm
ausgerüstet sein, benutzen Sie entsprechende Adapter
aus unserem Sortiment.
Number of cell
Charging time
Charging current
Battery voltage
Charged capacity
Number of cell
Charging time
Charging current
Supplied capacity
Current voltage battery
GB - Individual cell connection diagram
The illustration opposite shows the configuration of the
balancer connector. The charger is provided with a balan-
cer port after Jamara connector system (XH). Your battery
should be provided with a different norm, use suitable ad-
apters from our range.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

153059