Schweißprozess; Außerbetriebnahme; Wartung Und Reinigung - Abicor Binzel AUT-WIG 20G Operating Instructions Manual

Tig welding torch system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

AUT-WIG
7.1 Schweißprozess
1 Schutzgasflasche öffnen.
2 Schweißvorgang starten.
3 Lichtbogen nach dem Zünden ohne Längsbewegung über die zu verschweißenden
Werkstoffkanten halten, bis sich ein Schmelzbad bildet.
4 Den Brenner gleichmäßig über die gesamte Nahtlänge führen.
5 Schweißvorgang beenden.
6 Halten Sie den Brenner nach dem Abschalten noch einige Sekunden über der Endstelle.
Durch das nachströmende Gas erstarrt die Schmelze, ohne dass Bindefehler entstehen.
8 Außerbetriebnahme
HINWEIS
• Beachten Sie bei der Außerbetriebnahme die Abschaltprozeduren der
schweißtechnischen Komponenten.
1 Schutzgas-Nachströmzeit abwarten.
2 Absperrventil der Gaszufuhr schließen.
3 Stromquelle ausschalten.

9 Wartung und Reinigung

Regelmäßige und dauerhafte Wartung und Reinigung sind Voraussetzung für eine lange
Lebensdauer und eine einwandfreie Funktion.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf
Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Instandhaltungs-, Montage- bzw. Demontage- und
Reparaturarbeiten ist Folgendes zu beachten:
• Schalten Sie die Stromquelle aus.
• Sperren Sie die Gaszufuhr ab.
• Sperren Sie die Kühlmittelzufuhr ab.
• Lösen Sie die Kühlmittelschläuche des Kühlmittelvor- und -rücklaufes.
• Sperren Sie die Druckluftzufuhr ab.
• Trennen Sie alle elektrischen Verbindungen.
• Schalten Sie die gesamte Schweißanlage aus.
BAL.0166 • 2019-01-03
8 Außerbetriebnahme
DE - 13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aut-wig 200wAut-wig 400w

Table of Contents