Abicor Binzel PSB Series Operating Instructions Manual

Abicor Binzel PSB Series Operating Instructions Manual

Plasma-cutting torches
Hide thumbs Also See for PSB Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Plasma–Schneidbrenner PSB
EN 60 974-7
Betriebsanleitung
Operating instructions
Mode d´emploi
Instrucción de servicio
Plasma-Cutting Torches PSB
EN 60 974-7
Torches de Coupage Plasma PSB
EN 60 974-7
Antorcha de Corte por Plasma PSB
EN 60 974-7

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PSB Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Abicor Binzel PSB Series

  • Page 1 Betriebsanleitung Operating instructions Mode d´emploi Instrucción de servicio Plasma–Schneidbrenner PSB Plasma-Cutting Torches PSB EN 60 974-7 EN 60 974-7 Torches de Coupage Plasma PSB EN 60 974-7 Antorcha de Corte por Plasma PSB EN 60 974-7...
  • Page 2 Inhalt Deutsch ......Seite 3 Contents Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Mittei- Sommaire lung Änderungen an dieser Betriebsanleitung durchzuführen, die durch Druck- Indice...
  • Page 3: Table Of Contents

    1. Inhalt Inhalt Seite Bestimmungsgemäße Verwendung Seite Technische Daten Seite Lieferumfang Seite Sicherheitshinweise Seite 5.1 Erklärungen Seite 5.2 Kennzeichnung des Schneidbrenners Seite 5.3 Begriffserklärung Seite 5.4 Sicherheitsnorm Seite 5.5 Sicherheitsprüfungen Seite 5.6 Pflichten des Betreibers Seite Gefahrenhinweise Seite Transport und Verpackung Seite Systembeschreibung Seite...
  • Page 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Für die Funktion aller Plasma-Schneidbrenner ist trockene, gereinigte Pressluft erforderlich. Die Steuereinrichtung im Handgriff, der handgeführten Plasma-Schneidbrenner, ist für maximal 42 V und 0,1 bis 1 A ausgelegt. Die Plasma-Schneidbrenner dürfen nur mit Original ABICOR BINZEL ® Ersatzteilen betrieben werden. Der Betreiber hat sicherzustellen, dass der Plasma-Schneidbrenner in Verbindung mit der Plasmaschneidstromquelle der EG-Richtlinie EMV (89/336/EWG), Richtlinie über die elektromagnetische...
  • Page 5: Lieferumfang

    3. Technische Daten Allgemeine Brennerdaten nach EN 60974-7 (Fortsetzung) Anwendungsprozesse: Plasmaschneiden / Plasmafugenhobeln Spannungsart: Gleichspannung DC Kühlart: luftgekühlt Führungsart: handgeführt maschinengeführt Spannungsbemessung: 500 V Scheitelwert 500 V Scheitelwert Schutzart der maschinen- seitigen Anschlüsse: IP3X (EN 60 529) IP2X (EN 60 529) Schlauchpaket Standardlänge: 6 m (andere Längen möglich)
  • Page 6: Begriffserklärung

    5. Sicherheits- Hinweis! hinweise Technische Informationen, die dem Bediener die wirksame Anwen- (Fortsetzung) dung, Betriebs- und Vorgehensweise dieses Produktes erläutern, das Wartungspersonal bei der Ausführung seiner Arbeiten unterstützt oder besondere Vorgänge hervorhebt. 5.2 Kennzeichnung des Schneidbrenners Alle Angaben dieser Betriebsanleitung gelten nur für die Produktreihe PSB. Wichtig für Rückfragen sind folgende Angaben: •...
  • Page 7: Gefahrenhinweise

    6. Gefahren- Achten Sie im Umgang mit dem PSB –Schneidbrenner auf die ein- hinweise schlägigen Sicherheitsvorschriften: • Die Inbetriebnahme und das Betreiben ist nur Personen vorbehalten, die über entsprechende Kenntnisse im Umgang mit Plasma-Schneidgeräten verfügen. • Lichtbogenschneiden kann Augen, Haut und Gehör schädigen! Deshalb sind immer die vorgeschriebene Schutzkleidung, Augen- und Gehörschutz gemäß...
  • Page 8: Systembeschreibung

    7. Transport und Bei Beanstandungen Verpackung Ist die Lieferung beim Transport beschädigt worden: (Fortsetzung) – Setzen Sie sich sofort mit dem letzten Spediteur in Verbindung! – Bewahren Sie sich die Verpackung auf (wegen einer eventuellen Überprü- fung durch den Spediteur oder für den Rückversand) Verpackung für den Versand Verwenden Sie nach Möglichkeit die Originalverpackung und das Original- verpackungsmaterial.
  • Page 9: Inbetriebnahme

    8.1 Baugruppe AUT-/Robo-Schneidbrenner (Fortsetzung) Bei diesen Ausführungen ist die Schneidbrennerdüsen zur Brennerkörperachse in gerader Linie angeordnet. Die Verschleißteile Plasmadüse, Schutzkappe Elektrode und Isolator sind ein- fach durch Stecken oder Schrauben austauschbar. Zubehör • Brennerwagen für gerade Schnitte bzw. zusätzlich mit Rundführung aus gerüstet zum Schneiden kreisförmiger Bauteile im Durchmesserbereich von ca.
  • Page 10 PSB 31 PSB 31 1.1 Brennerkörper 1.2 Elektrode, 15mm Stand.15,5mm 9.91 1.21 Elektrode, lang 1.3 Federhülse 1.21 1.31 Isolierhülse 1.31 1.32 Isolierhülse 1.32 1.4 Plasmadüse 1.41 Ø1,0 bzw. Ø1,2 1.42 1.41 Plasmadüse 1.51 Ø1,0 bzw. Ø1,2 1.42 Plasmadüse, schmal Ø1,0 1.61 9.92 1.5 Feder...
  • Page 11 1.4 Abstandshülse 1.41 Federträger 1.42 Federträger, Fasenschnitt 1.5 Abstandsdüse 1.51 Abstandsdüse 1.52 Eckdüse 1.53 Feder PSB-AUT 60 PSB-AUT 121 1.54 Eckdüse, kpl. 1.6 Abstandsdüsen- träger 1.7 Sicherungsklemme Handgriff 2.1 Griffrohr AUT 9.91 Allzweckschlüssel 9.92 Elektrodenschlüssel 1.41 Plasma-Schneidbrenner anschließen • Plasma-Schneidbrenner und Plasmastromquelle bilden eine sicherheitstechni- sche Einheit und müssen beide der EN 60974-7 entsprechen.
  • Page 12: Bedienung

    9. Inbetriebnahme • Gefilterte öl- und wasserfreie Pressluft (Fortsetzung) Wir empfehlen: • Vorfilter: 5µm Filterfeinheit • Submikrofilter: 0,01µm Filterfeinheit 99,99% Ölabscheiderate • Luftdurchsatz bei PSB 31 mit 3,5 bar: > 160 l/min PSB 60 PSB 121 Plasma-Schneidbrenner mit Zentralanschluss Die Plasma-Schneidbrenner mit Zentralanschluss sind nur an Strom- quellen mit Zentralbuchsen anzuschließen, die die Sicherheitsanfor- derungen nach EN 60 974-1 und EN 60 974-7 erfüllen.
  • Page 13: Wartung / Reinigung

    – Überprüfen Sie die Verschleißteile auf sichtbare Schäden und tauschen Sie diese gegebenenfalls aus. – Überprüfen Sie die Sicherungsklemme auf ihre federnde Funktion. Reinigen Sie gegebenenfalls die Kontaktflächen der Sicherungsklemme und Brennerkontaktstifte für eine sichere Kontaktierung. – Im Reparaturfall bietet ABICOR BINZEL ® Werksreparaturen an.
  • Page 14: Störung / Ursache

    12. Störung / Führen die angegebenen Maßnahmen nicht zum Erfolg, wenden Sie Ursache sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den Hersteller. Beachten Sie auch die Betriebsanleitungen der schneidtechnischen Komponenten wie z.B. Stromquelle, Druckluftversorgung, usw. Störung Mögliche Ursache Ungenügende – Druckabfall während des Schneidens infolge Durchdringung.
  • Page 15: Contents

    1. Contents Contents Page Proper use Page Technical data Page Components Page Safety instructions Page 5.1 Explanations Page 5.2 Identification marking Page 5.3 Terminology Page 5.4 Safety standard Page 5.5 Safety tests Page 5.6 Responsibilities of the user Page Safety warning Page Shipment and packaging Page...
  • Page 16: Proper Use

    AUT-PSB 60 PSB 121 AUT-PSB 121 ROBO-PSB 121 Manual and machine cutting torches from the PSB series are intended exclusi- vely for plasma cutting and joint preparation with compressed air as the plas- ma and cooling gas. PSB torches are intended for industrial and commercial use by trained employees only.
  • Page 17: Components

    3. Technical data General torch data with reference to EN 60 974-7 (continuation) Application processes: Plasma cutting / joint preparation Type of voltage D.C. voltage Type of cooling: air-cooled Type of guide: manual automatic Voltage measurement: Peak value of 500 V Peak value of 500 V Protection type of the connections on the machine side: IP2X (EN 60 529)
  • Page 18: Identification Marking

    5. Safety instructions Technical information which explains the effective use, application, (Fortsetzung) operation and maintenance of this product to the user, or maintenance personnel in their work or draws attention to special processes. 5.2 Identification marking of cutting torch The information contained in these operating instructions only applies to this product line.
  • Page 19: Safety Warning

    6. Safety warnings When using the plasma-cutting torch the user must be aware of the relevant safety requirements: • Startup and operation is reserved for persons with appropriate knowledge in handling plasma cutting torches. • Arc cutting may cause damage to eyes, skin and hearing. Therefore please always wear the required safety clothing, eye and ear protection in compli- ance with the relevant regulations in the country in question.
  • Page 20: System Description

    7. Shipment and In case of complaints packaging If the package and/or components have been damaged during shipment: (continuation) – Get in contact with the last carrier immediately. – Keep the packaging (for possible checks by the carrier or supplier or for returning the goods) Packaging for returning the goods Use the original packaging and the original packaging material.
  • Page 21 8.1 Components AUT-/ROBO-cutting torch (continuation) With these versions, the cutter torch nozzles are arranged in a straight line to the axis of the body of the torch. The wearing parts plasma nozzle, protective cap, electrode and insulator can simply be replaced by insertion or screwing. Accessories •...
  • Page 22 PSB 31 PSB 31 1.1 Torch body 1.2 Electrode, 15mm 9.91 standard 15.5mm 1.21 Electrode, long 1.21 1.3 Spring sleeve 1.31 1.31 Insulating sleeve 1.32 1.32 Insulating sleeve 1.41 1.4 Plasma nozzle 1.42 Ø1.0 or Ø1.2 1.51 1.41 Plasma nozzle Ø1.0 or Ø1.2 1.42 Plasma nozzle, 1.61...
  • Page 23 1.4 Distance sleeve 1.41 Spring support 1.42 Cutting device (bevel cuts) 1.5 Distance nozzle 1.51 Distance nozzle 1.52 V-type distance nozzle PSB-AUT 60 PSB-AUT 121 1.53 Spring 1.54 V-type distance nozzle cpl. 1.6 Distance nozzle support 1.7 Safety clamp cpl. Handle 2.1 Handle AUT 1.41...
  • Page 24: Start-Up Procedure Page

    9. Start-up • Initial filter: 5µm filter fineness procedure • Sub-microfilter: 0,01µm filter fineness (continuation) 99,99% oil separator • Air flow rate by PSB 31 with 3,5 bar: > 160 l/min PSB 60 PSB 121 Plasma-cutting torch with central adapter The plasma cutting torch with central adapter must only be connected to power sources with central adaptor block which comply to the safety requirements according to EN 60 974-1 and EN 60974-7.
  • Page 25: Servicing / Cleaning

    – Check the fuse terminal for its spring-loaded function. Clean the contact surfaces of the fuse terminal and torch contact pins if required to ensure safe contacting. – If repair work is required, ABICOR BINZEL offers an in-house repairs ser- ®...
  • Page 26: Troubleshooting

    12. Troubleshooting Some problems are listed below, with descriptions of possible causes and solutions. If the measures described below are not successful, please consult your dealer or the manufacturer. Please also consult the operating instructions for the cutting components, e.g. power supply, air pressure supply, etc.
  • Page 42 Head office: Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG Postfach 10 01 53, D-35331 Gießen Tel.: ++49 (0) 64 08/59-0 Fax: ++49 (0) 64 08/5 91 91 Internet: http://www.binzel-abicor.com...

This manual is also suitable for:

Psb 31Psb 60Aut-psb 60Psb 121Aut-psb 121Robo-psb 121

Table of Contents