Betrieb; Schweißprozess - Abicor Binzel ABIROB A Series Operating Instructions Manual

Welding torch system
Hide thumbs Also See for ABIROB A Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24

7 Betrieb

7 Betrieb
7.1 Schweißprozess
DE - 16
GEFAHR
Atemnot und Vergiftungen durch Einatmen von Phosgengas
Beim Schweißen von Werkstücken, die mit chlorhaltigen Lösungsmitteln
entfettet wurden, entsteht Phosgengas.
• Rauch und Dämpfe nicht einatmen.
• Für ausreichend Frischluft sorgen.
• Werkstücke vor dem Schweißen mit klarem Wasser abspülen.
• Keine chlorhaltigen Entfettungsbäder in der Nähe des Schweißplatzes
aufstellen.
GEFAHR
Verbrennungsgefahr
Bei Schweißarbeiten kann durch sprühende Funken, glühende Werkstücke
oder heiße Schlacke eine Flammenbildung entstehen.
• Arbeitsbereich nach Brandherden kontrollieren.
• Geeignete Brandschutzmittel am Arbeitsplatz zur Verfügung stellen.
• Werkstücke nach dem Schweißen abkühlen lassen.
• Vor Schweißarbeiten, die Massezange ordnungsgemäß am Werkstück
oder Schweißtisch befestigen.
WARNUNG
Blendung der Augen
Der durch das Schweißen erzeugte Lichtbogen kann Augen schädigen.
• Schutzkleidung, bzw. Augenschutz tragen.
HINWEIS
• Die Bedienung ist ausschließlich befähigten Personen (in Deutschland
siehe TRBS 1203) vorbehalten.
• Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Parameter z.B. Schweißstrom,
Drahtvorschub, usw. entsprechend der Schweißaufgabe an der
Schweißstromquelle eingestellt sind.
1 Schutzgasflasche öffnen.
2 Stromquelle einschalten.
®
ABIROB
A

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Abirob a360Abirob a500

Table of Contents