Wolframelektode; Anschluss Maschinenseitig Montieren; Schutzgasmenge Einstellen; Kühlmittel Anschließen - Abicor Binzel AUT-WIG 20G Operating Instructions Manual

Tig welding torch system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6 Inbetriebnahme

6.2 Wolframelektode

Die Elektrodenart ist nach EN ISO 6848 festgelegt. Die maximale Elektrodenlänge ist
abhängig vom Brennertyp.
 3.1 Technische Daten auf Seite DE-5
HINWEIS
• Das Schweißverhalten wird durch die Wahl der Wolframelektrode und den Verschleiß
beeinflusst. Ein glatter, riefenfreier Anschliff der Wolframelektrode wirkt sich positiv auf
das Schweißergebnis aus.

6.3 Anschluss maschinenseitig montieren

HINWEIS
• Beachten Sie die Betriebsanleitung des Stromquellen Herstellers.
1 Maschinenseitige Schlauchpaketanschlüsse mit Stromquelle verbinden und mit
Anschlussmutter sichern.

6.4 Schutzgasmenge einstellen

HINWEIS
• Art und Menge des zu verwendenden Schutzgases hängen von der Schweißaufgabe
und der Gasdüsengeometrie ab.
• Um eine Verstopfung durch Verunreinigung in der Schutzgasversorgung zu verhindern,
müssen Sie das Flaschenventil vor dem Anschluss kurz öffnen. Dadurch werden evtl.
Verunreinigungen ausgeblasen.
• Alle Schutzgasverbindungen gasdicht herstellen.
1 Schutzgasflasche an Drahtvorschubsystem anschließen.
2 Gasmenge durch Druckminderer der Schutzgasflasche einstellen.
6.5 Kühlmittel anschließen
WARNUNG
Verbrennungsgefahr
Der Brenner wird durch Schweißen ohne Kühlmittel oder zu geringen Kühlmitteldurchfluss
überhitzt.
• Tragen Sie entsprechende Schutzhandschuhe.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Kühlmittelstand.
DE - 10
AUT-WIG
BAL.0166 • 2019-01-03

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aut-wig 200wAut-wig 400w

Table of Contents