Bartscher 900 K4 Series Installation, Use And Maintenance Manual page 61

Low-built gas and electric griddle plates
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 37
Kontrolle der Primärluftregelung
Alle Hauptbrenner sind mit einer Primärluftregelung ausgerüstet. Die Überprüfung erfolgt an Hand
der in der Spalte Luftregelung der Tabelle der Brennermerkmale angeführten Werte (Seite 48). Zur
Durchführung der Regelung sind die Darstellungen der folgenden Abschnitte zu befolgen.
ACHTUNG! Sämtliche vom Hersteller geschützten und versiegelten Teile dürfen nur dann
vom Installateur reguliert werden, wenn dies ausdrücklich angeführt wird.
Befestigung der Geräte
Nach erfolgter Nivellierung und Anschluss muss die Befestigung der Geräte in Angriff genommen
werden. Hierzu muss die Dichtung (1), die sich in dem Verbindungsset im Innern des Gerätes
befindet, ausgerollt und in einem Abstand von zirka 2 bis 3 mm vom Kochflächenrand am
Kopfende desselben angebracht werden (Abb. 19, Seite 7). Nach Ausführung dieses Vorgangs
müssen die zu verbindenden Geräte aneinander gerückt, die Bedienblenden durch Lösen der
Befestigungsschrauben entfernt und die Unterlegscheibe und die Schraube M6, die sich im
Verbindungsset befinden, vom Geräteinnern aus in die Gewindebuchse (2) eingefügt werden (Abb.
19, Seite 7). Die Schraube mittels eines geeigneten Schlüssels gut festziehen.
Wie in Abb. 24, Seite 8 dargestellt, die Nivellierung des hinteren Teils mittels einer Wasserwaage
(3) überprüfen, die Befestigungsplatte (4) auf die Erhöhung aufsetzen und die Schrauben M6 (in
dem dem Gerät beigefügten Set enthalten) mittels eines Inbusschlüssels (6) festziehen.
Nach der Fixierung der Befestigungsplatte (4) an den Geräten muss die endgültige Einstellung zur
Anpassung der Geräte durch Einwirken auf den Stift (7), der auf der Befestigungsplatte selbst
angeordnet ist, erfolgen. Den Stift (7) mittels eines Inbusschlüssels (8) wie in Abbildung 21, Seite 7
dargestellt festziehen.
Nach erfolgter Befestigung muss die Schraube M4 (10), die die Edelstahlandeckung (9) der
Befestigungsplatte blockiert, mittels eines Kreuzschraubenziehers (11) festgezogen werden.
Eventuelle Dichtungsrückstände zwischen den Geräten mit einem Schaber entfernen
EINSTELLUNGEN UND AUSTAUSCH BEI VON DER
VOREINSSTELLUNG ABWEICHENDEN GASARTEN
Betrieb mit von der Voreinstellung abweichenden Gasarten.
Um das Gerät auf eine andere Gasart umzustellen, ist es notwendig, die Düsen der Hauptbrenner
und der Zündbrenner unter Befolgung der in den folgenden Abschnitten angeführten Anweisungen
auszutauschen. Die Art der zu montierenden Düse ist aus der Tabelle 2 ersichtlich. Die Düsen des
Hauptbrenners, die mit dem relativen Durchmesser in Hundertstel und jene des Zündbrenners, die
mit einer Nummer gekennzeichnet sind, befinden sich in einer transparenten Hülle und liegen dem
Handbuch bei.
Am Schluss der Umstellung ist die Dichtigkeit der Anschlüsse zu überprüfen sowie sicherzustellen,
dass die Zündung und der Betrieb des Zünd- und Hauptbrenners sowohl im Höchtstbereich als auch
im Mindestbereich einwandfrei funktionieren. Eventuell kann auch noch die Leistung kontrolliert
werden.
Pag. 61/80

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents