Einbau - oventrop Regufloor HX Installation And Operating Instructions For The Specialised Installer

Control unit with heat exchanger for surface heating systems
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6 Einbau

6.1 Lieferumfang
Abb. 6.1 Lieferumfang
1 Vormontierte Einheit, bestehend aus:
– Pumpe
– Wärmeübertrager (14 Platten)
– Manometer 1 - 4 bar
– Sicherheitsventil 3 bar
2 „Hycocon HTZ" Regelventil, mit Außengewinde G1
3 Temperaturregler 20 - 50°C, mit Tauchfühler
4 Membranausdehnungsgefäß (Volumen 3 l)
5 Befestigungsschelle
6 Halteplatte
7 Folienbeutel mit:
– 3 Flachdichtungen
– 1 Kappe
– 1 Bleiplombe
8 Montagesatz
9 Pumpenkabel mit Stecker
6.2 Einbau der „Regufloor HX"
CHTUNG
– Der Vorlauf an der Regelstation liegt immer
oben.
Der Rücklauf an der Regelstation liegt immer
unten.
Dies ist in Verbindung mit der Montage der Ver-
teilerbalken unbedingt zu beachten (s. Abb. 6.2)
– Die Einbauanleitungen der entsprechenden
„Multidis SF" Edelstahlverteiler sind unbedingt
zu beachten.
Vorlauf
Rücklauf
Abb. 6.2 Durchflussrichtung
4
– Einbauschrank auf min. 160 mm Tiefe einstellen.
– „Hycocon HTZ" Regelventil (Teil 2, Abb. 6.1) in den
– Vormontierte Einheit (Teil 1, Abb. 6.1) mit dem Mon-
– Membranausdehnungsgefäß (Teil 4, Abb. 6.1) auf
– Temperaturregler (Teil 3, Abb. 6.1) auf das „Hyco-
Zum Einbau der Regelstation in einen Einbauschrank
bitte Abschnitt 4.2 Abmessungen/Anschlussmaße be-
achten.
Vor jedem Eingriff in die Regelstation muss die
Versorgungsspannung abgeschaltet werden.
– Bei der Montage dürfen keine Fette oder Öle
– Bei der Auswahl des Betriebsmediums ist der
– Gegen äußere Gewalt (z. B. Schlag, Stoß, Vi-
Nach der Montage sind alle Montagestellen auf Dicht-
heit zu überprüfen.
Vorlaufbalken
Rücklaufbalken
Vorlauf der Primärseite der Einheit (Teil 1, Abb. 6.1)
montieren.
tagesatz (Teil 8, Abb. 6.1) in den Einbauschrank
einsetzen.
das Kappenventil (Teil 6, Abb. 5.1) aufschrauben
und mit Hilfe der Befestigungsschelle und der Hal-
teplatte (Teil 5 und 6, Abb. 6.1) an der Schiene des
Einbauschrankes befestigen.
con HTZ" Regelventil aufschrauben und den Fühler
in die in den Vorlauf der Primärseite installierte
Tauchhülse (Teil 10, Abb. 5.1) einstecken und mit
der Schraube befestigen. Dabei ist darauf zu ach-
ten, dass das Kapillarrohr nicht geknickt oder flach-
gedrückt wird.
GEFAHR
Warnhinweise unter Abschnitt 2
(Sicherheitshinweise) beachten
VORSICHT
verwendet werden, da diese die Dichtungen
zerstören können. Schmutzpartikel sowie Fett-
und Ölreste sind ggf. aus den Zuleitungen her-
auszuspülen.
allgemeine Stand der Technik zu beachten (z.B.
VDI 2035).
bration) schützen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents