Page 1
Betriebsanleitung/Operating Instructions Ex d-Gehäuse aus Leichtmetall / Druckfeste Kapselung Ex d Enclosures in Light Metal / Flameproof Encapsulation > 8265/0 Leergehäuse > 8265/4 Steuerung, Einbau in Ex e Gehäuse > 8265/5 Steuerung > 8265/0 Empty Enclosure > 8265/4 controller, installed in Ex e enclosure >...
Page 3
Betriebsanleitung Ex d-Gehäuse aus Leichtmetall / Druckfeste Kapselung > 8265/0 Leergehäuse > 8265/4 Steuerung, Einbau in Ex e Gehäuse > 8265/5 Steuerung...
Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise 3.1 Sicherheitshinweise für Montage- und Bedienpersonal Die Betriebsanleitung enthält grundlegende Sicherheitshinweise, die bei Aufstellung, Betrieb und Wartung zu beachten sind. Nichtbeachtung hat eine Gefährdung für Personen, Anlage und Umwelt zur Folge. WARNUNG Gefahr durch unbefugte Arbeiten am Gerät! Verletzungen und Sachschäden drohen.
Vorgesehener Einsatzbereich 3.3 Normenkonformität Die Ex d-Gehäuse aus Leichtmetall entsprechen folgenden Bestimmungen und Normen: Richtlinie 94/9/EG EN 60079-0, EN 60079-1, EN 60079-7, EN 60079-11, EN 61241-0, EN 61241-1 IEC 60079-0, IEC 60079-1, IEC 60079-7, IEC 60079-11, IEC 61241-0, IEC 61241-1 Vorgesehener Einsatzbereich Die Gehäuse werden zum Aufbau von Motorsteuerungen, für Steuerkästen und Klemm- kästen verwendet.
Technische Daten Technische Daten Ausführung Typenreihe 8265 Explosionsschutz Gasexplosionsschutz ATEX E II 2G Ex d IIC T4 ... T6 IECEx 8265/0: Ex d IIC 8265/4: Ex de ia/ib [ia/ib] IIC 8265/5: Ex de ia/ib [ia/ib] IIC T4 ... T6 Staubexplosionsschutz ATEX E II 2 D Ex tD A21 IP66 T* ist abhängig von den eingebauten elektrischen Betriebsmitteln.
Page 8
Technische Daten Verlustleistung und 8265/5 Steuerung IEC: Temperaturklasse Gehäuse für 40 C Umgebungstemperatur Größe 2 30 W 45 W Größe 3 43 W 63 W Größe 4 62 W 93 W Größe 6 147 W 217 W für 55 C Umgebungstemperatur Größe 2 18 W 30 W...
Page 9
Technische Daten Maßzeichnungen (alle Maße in mm) - Änderungen vorbehalten Ø Ø Ø 05575E00 05578E00 Gehäuse Größe 2 Gehäuse Größe 2 8265/.2-000, 8265/.2-001, ohne Schauglas mit Schauglas Ø Ø 05580E00 05581E00 Gehäuse Größe 3 Gehäuse Größe 3 8265/.3-000, 8265/.3-001, ohne Schauglas mit Schauglas 143457 / 826560300010 Ex d-Gehäuse aus Leichtmetall /...
Page 10
Technische Daten Maßzeichnungen (alle Maße in mm) - Änderungen vorbehalten Ø Ø 05584E00 05588E00 Gehäuse Größe 4 Gehäuse Größe 4 8265/.4-000, 8265/.4-001, ohne Schauglas mit Schauglas 13134E00 13133E00 Gehäuse Größe 6 Gehäuse Größe 6 8265/.6-000, 8265/.6-001, ohne Schauglas mit Schauglas Ex d-Gehäuse aus Leichtmetall / 143457 / 826560300010 Druckfeste Kapselung 8265...
Transport, Lagerung und Entsorgung Maßzeichnungen (alle Maße in mm) - Änderungen vorbehalten Ø 168,50 340,50 05589E00 Gehäuse Größe 4 8265/.4-000, mit Anschlussraum 8146/.S7. Transport, Lagerung und Entsorgung Transport Erschütterungsfrei in Originalkarton, nicht stürzen, vorsichtig handhaben. Lagerung Trocken in Originalverpackung lagern. Entsorgung Umweltgerechte Entsorgung aller Bauteile gemäß...
Page 12
Zur Vermeidung einer Kondensatbildung innerhalb der Anschlussraumge- häuse empfehlen wir die Verwendung des Klimastutzens Typ 8162 der Fa. R. STAHL Schaltgeräte GmbH. Durch den Einbau des Klimastutzens wird die Schutzart nach IEC 60529 reduziert. Bei beliebiger Einbaulage beträgt die Schutzart IP 54, bei senkrechter Ein- baulage, mit Klimastutzen nach unten, IP 66.
Installation Installation WARNUNG Installationsarbeiten nur durch Fachpersonal! Installationsarbeiten dürfen nur von dazu befugtem und entsprechend geschultem Personal durchgeführt werden. Geltende nationale Bestimmungen im Einsatzland beachten. WARNUNG Nicht korrekt installierte Komponenten! Bei nicht korrekt installierten Komponenten ist der Explosionsschutz nicht mehr gewährleistet. Bei Verwendung von Aderendhülsen müssen diese unbedingt gasdicht mit geeignetem Werkzeug angebracht werden.
Page 14
Installation Gehäusedeckel ab-/aufschrauben 05998E00 Gewindestift (2) lösen. Steckschlüssel (1) in Bohrung (3) stecken und Gehäusedeckel abschrauben. Gehäusedeckel vorsichtig ablegen. Zum Aufschrauben des Gehäusedeckels in umgekehrter Reihenfolge vorgehen. Netzanschluss Leiteranschluss mit besonderer Sorgfalt durchführen. Leiterisolation muss bis an die Klemme heranreichen. Leiter darf beim Abisolieren nicht beschädigt werden.
Page 15
Installation Eigensichere Stromkreise WARNUNG Gefahr durch falsche Auslegung der Kabel und Leitungen! Schwerste Verletzungen drohen. Es dürfen nur isolierte Kabel und Leitungen verwendet werden, deren Prüf- spannung mindestens 500 V AC beträgt und deren Mindestqualität H05 entspricht. Der Durchmesser einzelner Leiter darf nicht weniger als 0,1 mm betragen. Der Durchmesser einzelner Drähte von feindrähtigen Leitern darf nicht we- niger als 0,1 mm betragen.
Page 16
Installation Reihenklemmen im Ex „e“ Anschlussraumgehäuse Beachten Sie den Prüfschein der Klemmen. Pro Klemmstelle darf nur ein Leiter geklemmt werden. Brückungen dürfen nur mit Original Ex-Zubehör vorgenommen werden. Rüsten Sie die dazu erforderlichen Trennwände bei Bedarf nach. Verwenden Sie bei zusätzlich notwendigem Aufspleißschutz Aderendhülsen oder Kabelschuhe.
Page 17
Installation Anschlussklemmen Befestigen Sie die Schrauben der Anschlussklemmen mit dem vorgegebenen Anzugs- drehmoment. Schraubenabmessung Anschlussdrehmoment 10,0 17,0 [Nm] Schutzleiter 05592E00 Schließen Sie in jedem Fall den Schutzleiter mit einem Kabelschuh (2) am Gehäuse Verwenden Sie vor und nach dem Kabelschuh eine Unterlagsscheibe (1) und sichern Sie die Schraube (4) mit einer Schraubensicherung (3) gegen Lockern.
Inbetriebnahme Inbetriebnahme Vor Inbetriebnahme Sicherstellen, dass das Gerät nicht beschädigt ist. Sicherstellen, dass das Gerät vorschriftsmäßig installiert ist. Fremdkörper aus dem Gerät entfernen und Anschlussraum säubern. Kabeleinführungen und Verschlussstopfen auf festen Sitz prüfen. Schrauben und Muttern auf festen Sitz prüfen. Kabeleinführung auf Schäden untersuchen.
Zubehör und Ersatzteile 10.1 Regelmäßige Wartungsarbeiten Art und Umfang der Prüfungen den entsprechenden nationalen Vorschriften (z.B. IEC/EN 60079-17) entnehmen. Die Fristen so bemessen, dass entstehende Mängel in der Anlage, mit denen zu rechnen ist, rechtzeitig festgestellt werden. Im Rahmen der Wartung prüfen: Leitungen auf festen Sitz.
Page 20
Öffnen des Gehäusedeckels für Größe 6 107040 0.108 13135E00 WARNUNG Verwendung unzulässiger Zubehör- und Ersatzteile! Herstellerhaftung und Gewährleistung erlischt. Nur Original-Zubehör sowie Original-Ersatzteile der Fa. R. STAHL verwenden. Ex d-Gehäuse aus Leichtmetall / 143457 / 826560300010 Druckfeste Kapselung 8265 2010-04-26·BA00·III·de·02...
EG-Konformitätserklärung 13 EG-Konformitätserklärung Ex d-Gehäuse aus Leichtmetall / 143457 / 826560300010 Druckfeste Kapselung 8265 2010-04-26·BA00·III·de·02...
Page 25
EG-Konformitätserklärung 143457 / 826560300010 Ex d-Gehäuse aus Leichtmetall / 2010-04-26·BA00·III·de·02 Druckfeste Kapselung 8265...
Page 26
EG-Konformitätserklärung Ex d-Gehäuse aus Leichtmetall / 143457 / 826560300010 Druckfeste Kapselung 8265 2010-04-26·BA00·III·de·02...
Page 27
Operating Instructions Light-metal Ex d enclosures / flameproof enclosure > 8265/0 Empty enclosure > 8265/4 Control panel, integrated in Ex e enclosure > 8265/5 Control panel...
Page 28
Putting into operation ..................14 Maintenance ......................15 Accessories and Spare Parts ................16 Prototype test certificate (Page 1) ...............18 Declaration of Conformity ..................21 General Information 2.1 Manufacturer R. STAHL Schaltgeräte GmbH Am Bahnhof 30 D-74638 Waldenburg Phone: +49 7942 943-0 Fax: +49 7942 943-4333 Internet: www.stahl-ex.com...
General safety instructions General safety instructions 3.1 Safety Instructions for Assembly and Operating Personnel The operating instructions contain basic safety instructions to be observed during installation, operation and maintenance. Non-observance will endanger persons, plant and the environment. WARNING Danger due to unauthorised work being performed on the device! Risk of injury and damage to equipment.
Designated Use 3.3 Conformity to Standards The Ex d enclosures in light metal comply with the following regulations and standards: Directive 94/9/EC EN 60079-0, EN 60079-1, EN 60079-7, EN 60079-11, EN 61241-0, EN 61241-1 IEC 60079-0, IEC 60079-1, IEC 60079-7, IEC 60079-11, IEC 61241-0, IEC 61241-1 Designated Use The enclosures are used to build motor starters, control stations and terminal boxes.
Technical data Technical data Version Series 8265 Explosion protection Gas explosion protection ATEX E II 2G Ex d IIC T4 ... T6 IECEx 8265/0: Ex d IIC 8265/4: Ex de ia/ib [ia/ib] IIC 8265/5: Ex de ia/ib [ia/ib] IIC T4 ... T6 Dust explosion protection ATEX E II 2 D Ex tD A21 IP 66 T*...
Page 32
Technical data Power dissipation and 8265/5 controller IEC: temperature class Enclosure for ambient temperature 40 Size 2 30 W 45 W Size 3 43 W 63 W Size 4 62 W 93 W Size 6 147 W 217 W for ambient temperature 55 Size 2 18 W 30 W...
Page 33
Technical data Dimensional drawings (all dimensions in mm) - subject to alterations Ø Ø Ø 05575E00 05578E00 Enclosure size 2 Enclosure size 2 8265/.2-000, 8265/.2-001, without inspection window with inspection window Ø Ø 05580E00 05581E00 Enclosure size 3 Enclosure size 3 8265/.3-000, 8265/.3-001, without inspection window...
Page 34
Technical data Dimensional drawings (all dimensions in mm) - subject to alterations Ø Ø 05584E00 05588E00 Enclosure size 4 Enclosure size 4 8265/.4-000, 8265/.4-001, without inspection window with inspection window 13134E00 13133E00 Enclosure size 6 Enclosure size 6 8265/.6-000, 8265/.6-001, without inspection window with inspection window Light-metal Ex d enclosures /...
Transport, Storage and Disposal Dimensional drawings (all dimensions in mm) - subject to alterations Ø 168,50 340,50 05589E00 Enclosure size 4 8265/.4-000, with terminal compartment 8146/.S7. Transport, Storage and Disposal Transport Shock-free in its original carton, do not drop, handle carefully. Storage Store in a dry place in its original packaging Disposal...
Ex e terminal compartment: To prevent condensation in the terminal compartment, we recommend using a type 8162 breather from R. STAHL Schaltgeräte GmbH. The installation of the breather reduces the type of protection as per IEC 60529. If installed vertically, breather at the bottom, the type of protection is IP66, otherwise IP54.
Page 37
Installation Opening/closing the enclosure cover 05998E00 Loosen the grub screw (2). Insert the key (1) into the hole (3) and unscrew the cover. Place the enclosure cover carefully to one side. For closing the cover, proceed in reverse order. Mains Connection Be especially careful when connecting the cable.
Page 38
Installation Intrinsically safe circuits WARNING Danger due to incorrectly dimensioned cables and wires! Risk of severe injuries. Use only insulated cables and wires whose testing voltage is AC 500V and whose minimum quality is H05. The diameter of one conductor must not be smaller than 0.1 mm. The diameter of individual wires of finely stranded conductors must not be smaller than 0.1 mm.
Page 39
Installation 8.2 External wiring Lead the connecting wires with intact external insulation jackets through the cable entries into the terminal compartment. Please ensure that the cable diameter and the terminal cross section on the cable entry are identical. Tighten the hexagon nut of the cable entry so that the sealing of the terminal compartment as well as the strain relief at the connection point are guaranteed.
Putting into operation Protective earth conductor 05592E00 The protective earth conductor must always be connected to the enclosure using a cable lug (2). Place a washer (1) above and below the cable lug and secure the screw (4) using a locking device (3). Regardless of the operating voltage, connect all bare, non-energised metal parts to the protective system.
Maintenance 10 Maintenance WARNING Danger from energised parts! Risk of severe injuries. Before any maintenance work commences, disconnect the device from the power supply. Secure the device against unauthorised activation. WARNING Risk due to unauthorised work being performed on the device! Risk of injury and damage to equipment.
Accessories and Spare Parts 11 Accessories and Spare Parts Designation Illustration Order number Weight Cover with inspection for enclosure: Size 2 143451 1.525 window Visible part of window d 105 mm for enclosure: Size 3 143452 2.232 Visible part of window d 141 mm for enclosure: Size 4...
Page 43
0.108 13135E00 WARNING Use of non-approved accessories and spare parts. The manufacturer’s liability and warranty expire. Use only original accessories and original spare parts manufactured by R. STAHL. 143457 / 826560300010 Light-metal Ex d enclosures / 2010-04-26·BA00·III·en·02 flameproof enclosure 8265...
Declaration of Conformity 13 Declaration of Conformity 143457 / 826560300010 Light-metal Ex d enclosures / 2010-04-26·BA00·III·en·02 flameproof enclosure 8265...
Page 48
Declaration of Conformity Light-metal Ex d enclosures / 143457 / 826560300010 flameproof enclosure 8265 2010-04-26·BA00·III·en·02...
Page 49
Declaration of Conformity 143457 / 826560300010 Light-metal Ex d enclosures / 2010-04-26·BA00·III·en·02 flameproof enclosure 8265...
Need help?
Do you have a question about the Gubox 8265/0 and is the answer not in the manual?
Questions and answers