Wartung Und Pflege; Störungsbehebung - STEINEL HF 360-2 IP Manual

Hide thumbs Also See for HF 360-2 IP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Szenario 7:
Großes Büro, großer Eingangsbereich
– Wie Szenario 8, aber mit weiter
reduzierter Empfindlichkeit.
Szenario 6:
Hotelzimmer, Raum mit schlafenden
Personen
– Auch dieses Szenario bietet maximale
Empfindlichkeit. Zusätzlich ist die
Signalverarbeitung optimiert, um die
Präsenz schlafender Personen
zuverlässig zu detektieren.
– Szenario 5:
Hotelzimmer, Raum mit schlafenden
Personen
– Wie Szenario 6, aber mit weiter
reduzierter Empfindlichkeit.
Szenario 4:
Unruhiger Arbeitsplatz, leichte Industrie,
Halle
– Durch Vibrationen kann der Sensor
nachtriggern. Das kann in Szenario
7-9 zu längeren Nachlaufzeiten führen.
Das Szenario 4 funktioniert robuster.
Szenario 3:
Unruhiger Arbeitsplatz, leichte Industrie,
Halle
– Wie Szenario 4, aber mit weiter
reduzierter Empfindlichkeit.
Szenario 2:
Sehr unruhige Umgebung, schwere
Industrie
– Falls es größere Vibrationen oder auch
elektrische Störer gibt, sollte man
dieses Szenario nutzen. Es gibt keine
True Presence Funktion mehr, der
Sensor funktioniert wie ein herkömmli-
cher Präsenzmelder.
Szenario 1:
Sehr unruhige Umgebung, schwere
Industrie
– Wie Szenario 2, aber mit weiter
reduzierter Empfindlichkeit.

7. Wartung und Pflege

Das Produkt ist wartungsfrei.
Der Sensor kann bei Verschmutzung
mit einem feuchten Tuch (ohne
Reinigungsmittel) gesäubert werden.
8. Störungsbehebung
Keine Verbindung zum Sensor.
– Netzwerkleitung unterbrochen oder
nicht angeschlossen.
• Verkabelung überprüfen.
– Kein PoE-Injektor moniert, oder der
verwendete Netzwerk-Switch unter-
stützt kein PoE.
• PoE-Versorgung überprüfen.
– Falsche IP-Adressen-Konfiguration.
• Netzwerkeinstellungen überprüfen.
• Ggf. Reset über Smart Remote App
durchführen und mit Standardkonfi-
guration erneut verbinden.
– Firewall blockiert die Kommunikation.
• Firewalleinstellungen überprüfen.
Sensor sendet ein unerwünschtes
Bewegungssignal.
– Störfaktor z. B. Ventilator, Klimaanlage
oder andere sich bewegende Teile
befindet sich im Erfassungsbereich.
• Bereich umstellen bzw. abdecken,
Abstand vergrößern.
– Tiere bewegen sich im Erfassungs-
bereich.
• Bereich umstellen bzw. abdecken.
– Personen werden, durch dünne Wän-
de hindurch, im Nachbarraum erkannt.
• Reichweite des Sensors
verkleinern.
- 14 -
– Wind bewegt Papier oder Pflanzen im
Erfassungsbereich.
• Bereich umstellen.
– Sensor in der Nähe von WLAN oder
anderer Funkquelle.
• Mindestens 2 m von der Funkquelle
entfernt installieren.
Sensor reagiert spät auf Bewegung.
– Zu großer Abstand zum Sensor.
• Weitere Sensoren montieren.
• Sensorpositionierung optimieren.
– Reichweiteneinstellung zu gering.
• Reichweite anpassen.
Temperaturwert ungenau.
– Abgleich erforderlich.
• Korrekturwert über die Sensorein-
stellungen eintragen.
Sensor verbindet sich nicht mit der
App.
– Systemabsturz der App oder des
Smartphones.
• Mobiles Endgerät neu starten.
9. Entsorgung
Elektrogeräte, Zubehör und Verpa-
ckungen sollen einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht
in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder
Gemäß der geltenden Europäischen
Richtlinie über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte und ihrer Umsetzung in
nationales Recht müssen nicht mehr
gebrauchsfähige Elektrogeräte getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
10. Konformität
Hiermit erklärt die STEINEL Vertrieb
GmbH, dass der Funkanlagentyp
HF 360-2 IP / Hallway IP /
True Presence IP der Richtlinie 2014/53/
EU entspricht. Der vollständige Text der
EU-Konformitätserklärung ist unter der
folgenden Internetadresse verfügbar:
www.steinel.de
11. Herstellergarantie
Herstellergarantie für Unternehmer,
wobei Unternehmer eine natürliche oder
juristische Person oder eine rechtsfähige
Personengesellschaft ist, die bei
Abschluss des Kaufes in Ausübung ihrer
gewerblichen oder selbständigen berufli-
chen Tätigkeit handelt.
Herstellergarantie der STEINEL Vertrieb
GmbH, Dieselstraße 80-84,
33442 Herzebrock-Clarholz
Alle STEINEL-Produkte erfüllen höchste
Qualitätsansprüche. Aus diesem Grund
leisten wir als Hersteller Ihnen als Kunde
gerne eine unentgeltliche Garantie gemäß
den nachstehenden Bedingungen:
Wir leisten Garantie durch kostenlose
Behebung der Mängel (nach unserer
Wahl: Reparatur oder Austausch mangel-
hafter Teile ggf. Austausch durch ein
Nachfolgemodell oder Erstellung einer
Gutschrift), die nachweislich innerhalb
der Garantiezeit auf einem Material- oder
Herstellungsfehler beruhen.
Die Garantiezeit für
• Sensorik / Außenleuchten / Innen-
leuchten beträgt: 5 Jahre und beginnt
mit dem Kaufdatum des Produktes.
- 15 -
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hallway ipTrue presence ip

Table of Contents