Zu Diesem Dokument; Allgemeine Sicherheitshinweise; Elektrischer Anschluss - STEINEL HF 360-2 IP Manual

Hide thumbs Also See for HF 360-2 IP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE

1. Zu diesem Dokument

– Bitte sorgfältig lesen und aufbewahren!
– Urheberrechtlich geschützt.
Nachdruck, auch auszugsweise, nur
mit unserer Genehmigung.
– Änderungen, die dem technischen
Fortschritt dienen, vorbehalten.
Symbolerklärung
!
Warnung vor Gefahren!
Verweis auf Textstellen im
...
Dokument.
2. Allgemeine
Sicherheitshinweise
Vor allen Arbeiten am Sensor
!
die Spannungszufuhr
unterbrechen!
• Bei der Montage muss die anzu-
schließende elektrische Leitung span-
nungsfrei sein. Daher als Erstes Strom
abschalten und Spannungsfreiheit mit
einem Spannungsprüfer überprüfen.
• Bei der Installation des Sensors
handelt es sich um eine Arbeit an
der Netzspannung. Sie muss daher
fachgerecht nach den landesübli-
chen Installationsvorschriften und
Anschlussbedingungen durchgeführt
werden.
• Nur Original-Ersatzteile verwenden.
• Reparaturen dürfen nur durch Fach-
werkstätten durchgeführt werden.
3. HF 360-2 IP / Hallway IP /
True Presence IP
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
– Sensor zur Deckenmontage im
Innenbereich.
– Anschluss an ein Ethernet-Netzwerk.
Der Sensor HF 360-2 IP erfasst Bewe-
gungen auch durch dünne Wände. Er ist
daher ideal für WCs mit Toilettenkabinen,
Umkleiden, Treppenhäuser, Parkhäuser
und Küchen.
Der Erfassungsbereich des Sensors
lässt sich über die Reichweiteneinstel-
lung per Weboberfläche und App exakt
eingrenzen.
Der Sensor Hallway IP ist ein Hoch-
frequenzsensor mit einem perfekten
Erfassungsbereich für Korridore. Die
Reichweite kann in beide Richtungen
per Weboberfläche und App angepasst
werden.
Der Sensor True Presence IP ist ein
Hochfrequenzsensor. Die An- und Abwe-
senheit von Menschen wird zuverlässig
durch die Erfassung von Mikrobewe-
gungen erkannt. Der Erfassungsbereich
kann per Weboberfläche und App exakt
eingegrenzt werden.
Diese Sensoren unterstützen die
-
IP
basierten Protokolle Rest API, Bacnet
und MQTT. Hierfür werden die Sensorda-
ten zur Verfügung gestellt und können in
entsprechenden Systemen weiterverar-
beitet werden.
Weiterführende Informationen und Doku-
mentation zu den einzelnen Protokollen
finden Sie unter: www.steinel.de
UP: Variante Unterputz
AP: Variante Aufputz
- 10 -
Lieferumfang (Abb. 3.1, Abb. 3.4,
Abb. 3.7, Abb. 3.10, Abb. 3.13,
Abb. 3.16)
Produktmaße (Abb. 3.2, Abb. 3.5,
Abb. 3.8, Abb. 3.11, Abb. 3.14,
Abb. 3.17)
Geräteübersicht (Abb. 3.3, Abb. 3.6,
Abb. 3.9, Abb. 3.12, Abb. 3.15,
Abb. 3.18)
A Aufputzadapter
B Lastmodul
C Anschlussklemme
D Sensormodul
Erfassungsbereich HF 360-2 IP
(Abb. 3.19)
Erfassungsbereich Hallway IP
(Abb. 3.20)
Erfassungsbereich True Presence IP
(Abb. 3.21)
Technische Daten
– Abmessungen (H × B × T) HF 360-2:
UP: 103 × 103 × 65 mm
AP: 123 × 123 × 57 mm
– Abmessungen (H × B × T) Hallway:
UP: 103 × 103 × 68 mm
AP: 123 × 123 × 62 mm
– Abmessungen (H × B × T)
True Presence:
UP: 103 × 103 × 52 mm
AP: 123 × 123 × 45 mm
– Versorgungsspannung:
Standard PoE (IEEE 802.3 af)
Passive PoE (24-55 V) SELV
– Montagehöhe HF 360-2:
2-4 m
– Montagehöhe Hallway:
2-4 m
– Montagehöhe True Presence:
2,8-12 m
– Erfassungswinkel HF 360-2:
360°
– Erfassungswinkel Hallway:
360°
– Erfassungswinkel True Presence: 360°
– Reichweite HF 360-2:
ø 12 m
– Reichweite Hallway:
25 × 3 m
– Reichweite True Presence:
9 m True Presence
(bis max. 4 m Montagehöhe)
15 m Präsenz
15 m Bewegung
(zentimetergenau einstellbar)
– Sensorwerte:
Lichtmessung,
Temperatur: 0-40 °C,
Relative Luftfeuchte: 0-100 %
– Temperaturbereich:
0 °C bis +40 °C
– Schutzart:
– Frequenz Bluetooth:
2,4-2,48 GHz
– Sendeleistung Bluetooth:
5 dBm/3 mW
– Frequenz HF 360/Hallway:
– Sendeleistung:
3 dBm/2 mW
– Frequenz True Presence:
(reagiert auf Mikrobewegungen
der Vitalfunktionen)

4. Elektrischer Anschluss

Anschluss Aufputz (Abb. 4.1)
Anschluss Unterputz (Abb. 4.2)
Der Anschluss erfolgt über das LAN-
Kabel.
Standard PoE (IEEE 802.af)
Anschlussbeispiele IP
– Anschluss eines einzelnen Sensors
über einen Network-Power-Adapter an
einen PC (Abb. 4.3).
– Anschluss von mehreren Sensoren an
einen Switch mit POE-Funktionalität
für den PC-Zugriff (Abb. 4.4).
– Einbindung von mehreren Sensoren
in einen Netzwerkinfrastruktur über
einen Switch mit POE-Funktionalität
(Abb. 4.5).
- 11 -
DE
IP 20
5,8 GHz
7,2 GHz

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hallway ipTrue presence ip

Table of Contents