SMA SUNNY TRIPOWER CORE1 Replacement Manual page 41

Hide thumbs Also See for SUNNY TRIPOWER CORE1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
SMA Solar Technology AG
12. Den DC-Lasttrennschalter des Wechselrichters auf
Position I stellen.
13. Wenn die grüne LED immer noch blinkt, sind die Zuschaltbedingungen für den
Einspeisebetrieb noch nicht erfüllt. Sobald die Bedingungen für den Einspeisebetrieb erfüllt
sind, beginnt der Wechselrichter mit dem Einspeisebetrieb und je nach verfügbarer Leistung
leuchtet die grüne LED dauerhaft oder sie pulsiert.
14. Nach Beginn des Einspeisebetriebs 15 Minuten warten, bis die neue Baugruppe sich mit dem
Wechselrichter synchronisiert hat. Dabei kann auch ein Update des Wechselrichters
durchgeführt werden.
15. Wenn die rote LED leuchtet, liegt ein Ereignis an. Finden Sie heraus, welches Ereignis anliegt
und leiten Sie gegebenenfalls Maßnahmen ein.
16. Die Netzwerkeinstellungen des Wechselrichters aktualisieren und den Wechselrichter in das
lokale Netzwerk einbinden (siehe Anleitung des Wechselrichters).
17. Gegebenenfalls Kommunikationsmodule neu konfigurieren. Dazu den Installationsassistenten
über die Benutzeroberfläche des Wechselrichters starten (siehe Anleitung des
Wechselrichters). Wenn sich auf dem Gehäusedeckel ein QR Code für die einfache
Verbindung zur Benutzeroberfläche via WLAN befindet, kann dieser nach dem Tausch der
Kommunikationsbaugruppe nicht mehr verwendet werden.
18. Wenn der Wechselrichter im Sunny Portal erfasst ist, den Wechselrichter im Sunny Portal
austauschen (siehe Installationsanleitung "Austausch von SMA Geräten in Anlagen mit
Kommunikationsprodukten" unter www.SMA-Solar.com).
19. Sicherstellen, dass der Wechselrichter fehlerfrei einspeist.
Austauschanleitung
7 Wechselrichter in Betrieb nehmen
I
STP50-40-COM-RM-xx-11
41

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents