ARIETE Cafe Retro Manual page 28

Hide thumbs Also See for Cafe Retro:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
ten; Anwender mit fehlender Erfahrung oder Kenntnis des Gerätes, oder Perso-
nen, die keine Anleitungen zur Bedienung des Gerätes erhalten haben, müssen
durch eine Person überwacht werden, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• Die Verpackungsteile von Kindern fernhalten, da diese eine mögliche Gefahren-
quelle bilden.
• Soll das Gerät als Abfall entsorgt werden, empfehlen wir es durch Abschneiden
des Anschlusskabels unbrauchbar zu machen. Wir empfehlen außerdem die Ge-
räteteile unschädlich zu machen, die besonders für Kinder beim Spielen mit dem
Gerät gefährlich sein könnten.
• Das Kabel darf nicht an Stellen hängen, wo es Kinder anfassen könnten.
• Bevor das Gerät an das Stromnetz angeschlossen wird, muss kontrolliert werden,
ob die Netzspannung den Angaben auf dem Typenschild des Geräts entspricht.
• Der Einsatz von nicht vom Hersteller zugelassenen Verlängerungskabeln kann
Schäden und Unfälle verursachen.
• Bevor der Wasserbehälter gefüllt wird, stets den Stecker aus der Steckdose ziehen.
• Ist das Stromkabel beschädigt, muss es ausgetauscht werden. Um jedes Risiko
zu vermeiden, bringen Sie in diesem Fall das Gerät zum Hersteller, zum Kunden-
dienst oder zu einem Fachelektriker.
• Die unter Spannung stehenden Geräteteile dürfen nicht in Kontakt mit Wasser
kommen: es besteht Kurzschlussgefahr!
• Vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten stets den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
• Das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
• Vorm Füllen des Wasserbehälters das Gerät immer ausschalten und den Stecker
aus der Steckdose ziehen.
Gefahr von Schäden wegen anderer Ursachen
• Zum Aufheben des Gerätes, das Gerät nicht am Wasserbehälter oder am Sam-
melbehälter, sondern am Körper greifen.
• Zum Aufstellen einen ausreichend beleuchteten und sauberen Platz mit einer
leicht zugänglichen Steckdose wählen.
• Niemals zuviel Wasser in den Wasserbehälter füllen.
• Das Gerät nie unbeaufsichtigt lassen solange es am Stromnetz angeschlossen ist.
• Das Gerät muss auf einer festen Unterlage benutzt und abgestellt werden.
• Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn es runtergefallen ist, wenn es sicht-
bare Schäden aufweist oder wenn Wasser austritt. Das Gerät darf nicht benutzt
werden, wenn das Stromkabel, der Stecker oder das Gerät beschädigt sind. Um
jegliches Risiko vorzubeugen, dürfen alle Reparaturen, einschließlich des Strom-
kabelwechsels, nur durch das Service Center Ariete bzw autorisierte Ariete-Fach-
28
Gefahr wegen Strom

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

138

Table of Contents