Verwendungshinweise; Bohren - Holz/Metall/Mauerwerk - GMC HD2G850MK Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Verwendungshinweise

HINWEIS: Beim Bohren in Mauerwerk läuft der Bohrer
schnell und der Spitze des Einsatzes brennt aus, wenn es
nicht ständig gesäubert wird.
• Nur richtig geschärfte Bohrereinsätze verwenden, die für
das zu bohrende Material geeignet sind.
• Zum Bohrer harter Materialien ist feste Druck auf
das Werkzeug erforderlich. Übermäßiger Druck liefert
jedoch keine bessere Leistung und übt auf Werkzeug und
Bohrspitze unnötigen Druck aus.
• Bei Schrauben immer eine Führungsloch verwenden und
die Geschwindigkeitsanzeige auf niedrig einstellen. Auf
den Schraubenkopf einen guten Druck ausüben. Es ist
immer besser, wenn das Schrauben auf einem Reststück
des selben Materials, das Sie verwenden, getestet wird.
• Löcher mit großem Durchmesser in Hartholz, Stahl und
Beton müssen bei langsamerer Geschwindigkeit gebohrt
werden. Der Motor darf sich jedoch beim Betrieb nicht
quälen. Wenn der Motor Schwierigkeiten hat, NICHT
weiterarbeiten, sondern den Bohrer aus dem Werkstück
ziehen und ca. eine Minute bei schneller Geschwindigkeit
laufen lassen und den Motor dann abkühlen lassen,
bevor Sie versuchen, weiter zu arbeiten. Wenn die
Aufgabe für den Bohrer zu viel ist, nicht weiterarbeiten,
da der Motor sonst permanent beschädigt wird.
• Drahtbürstenbearbeitung oder Schleifen sollten bei
höchster Geschwindigkeit ausgeführt werden.
• Bohren in Beton sollte bei höchster Geschwindigkeit
ausgeführt werden.
Den Motor beim Bohren in Beton NICHT überbelasten.
NICHT zu viel Druck anwenden, dass sich der Bohrereinsatz
beim Schlagbohren im Loch, das gebohrt wird, rückwärts
und vorwärts bewegen können muss.
Die Rillen im Einsatz immer säubern, indem er regemäßig
aus dem Loch gezogen wird.
Holzbohren
• Für maximale Leistung zum Holzbohren hochschnelle
Stahlbohreinsätze verwenden.
• Den Bohrmodus auf Bohren stellen.
• Das Werkstück absichern, damit es sich beim Bohren
nicht drehen kann.
• Bei sehr langsamer Geschwindigkeit beginnen, um zu
verhindern, dass der Einsatz am Anfang abrutscht. Die
Geschwindigkeit erhöhen, während der Einsatz in das
Material eindringt.
• Beim Durchbohren einen Holzblock hinter das Werkstück
geben, um unregelmäßige oder splittrige Ränder auf der
Rückseite des Lochs zu vermeiden.
• Den Schalter nicht in der ‚Ein'-Position arretieren, wenn
der Bohrer schnell gestoppt werden muss.
Metallbohren
• Für maximale Leistung zum Metall- oder Stahlbohren
hochschnelle Stahlbohreinsätze verwenden.
• Den Bohrmodus auf Bohren stellen.
• Die Position des Lochs am Werkstück mit einem
Zentrierkörner markieren.
• Bei sehr langsamer Geschwindigkeit beginnen, um zu
verhindern, dass der Einsatz am Anfang abrutscht
• Eine Geschwindigkeit und Druck beibehalten, bei denen
ohne Überhitzung des Einsatzes gebohrt werden kann.
Zu hoher Druck:
- Führt zu Überhitzung des Bohrers
- Verschleißt die Lager
- Verbiegt oder verbrennt Bohrereinsätze
- Liefert verzerrte oder unregelmäßig geformte Löcher
• Beim Bohren von großen Löchern und Metall wird
empfohlen, dass zunächst ein kleiner Einsatz verwendet
wird und die Aufgabe mit einem größeren Bohrereinsatz
beendet wird. Schmierung des Bohrereinsatzes mit
etwas Öl verbessert den Bohrvorgang und verlängert die
Lebendauer des Einsatzes.
47
D

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents