Aufbau / Ausbau Der Hauptbürste; Antriebssystem; Wartung Und Einstellung Des Antriebssystems - RCm MONO BOXER D Instruction And Maintenance Handbook

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 35
AUFBAU / AUSBAU DER HAUPTBÜRSTE (FIG.10)
Die Hauptbürste kann von der linken Seite der Kehrmaschineausgebautwerden;Dazumüssendie folgendenAr-
beitsschritte durchgefürt werden:
A) Die Inspektionsklappe der Hauptbürste über Handgriff öffnen
B) Die Befestigungsschrauben 1 lösen
C) Die Hebelgruppe 2 + Mitnehmerrolle 3 herausnehmen
D) Die Bürste 4 herausnehmen
E) Die Hauptbürste einstecken (vgl.Montageposition Abbildung) und Kerben mit den Halterungsrippen d e r
Mitnehmerhalterung auf der rechten Seite zentrieren.
Wiederholen Sie Punkte C-B-A in der Reihenfolge um die neue Hauptbürste anzubringen.
ACHTUNG!
Bei der Montage der Hauptbürste die Montagerichtung beachten (siehe Fig.).
Nach erfolgter Montage der neuen Bürste, die beschriebenen Einstellungsvorgänge erneut durchführen, der
Veststeller ist in den Ösenbereich entgegenseit zu rücken.
Die auf der Einfüllöffnung des Abfallbehälters vorhandene mobile Scheidewand wieder in die Ausgangsstellun
g(ganzgehoben)zurückversetzen.
Die Kehrmaschine wird von einem hydrostatischen System angetrieben, das aus einer Verstellpumpe besteht,
die vom Hauptmotor und von einem Hydromotor der Vorderradsteuerung ange- trieben ist.
1. Verstellkolbenpumpe
2. Fahrpedal
3. Kontermutter
4. Einstellmutter Leerlaufstellung

WARTUNG UND EINSTELLUNG DES ANTRIEBSSYSTEMS

1) Der Betriebsdruck des Antriebssystems liegt zwischen 40 und 80 bar (max. Eichwert des Druckkreises: 200 bar)
2) Die Vorwärts- und die Rückwärtsfahrt werden mit dem Pedal 2 bedient.
ZumAuffi nden der mittleren Leelaufstellung muß man wie folgt vorgehen: die Kontermutter 3 lösen und und Mutter 4 ein-
stellen, die die Last der Feder von der einen zur anderen Seite verschiebt, bis die Mitte gefunden ist und die Kehrmaschine
stehen bleibt, Kotern Sie die Mutter 3.

ANTRIEBSSYSTEM

(FIG.11)
DEUTSCH
127

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Boxer dBoxer eBoxer sBoxer skSuper boxer eSuper boxer d ... Show all

Table of Contents