Wartung Und Reinigung; Wartung; Reinigung - WIKA GD-20 Operating Instructions Manual

Gas density sensor
Hide thumbs Also See for GD-20:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 37
6. Störungen / 7. Wartung und Reinigung
Störungen
Gasdichtewert fällt stetig
Keine Kommunikation über
Modbus
®
oder Stromsignal
DE
VORSICHT!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden
Können Störungen mit Hilfe der aufgeführten Maßnahmen nicht beseitigt werden, Gasdichtesensor
unverzüglich außer Betrieb setzen.
Sicherstellen, dass kein Druck bzw. Signal mehr anliegt und gegen versehentliche Inbetriebnahme
schützen.
Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen.
Bei notwendiger Rücksendung die Hinweise unter Kapitel 9.2 „Rücksendung" beachten.

7. Wartung und Reinigung

7.1 Wartung

Dieses Gerät ist wartungsfrei.
Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller durchzuführen.

7.2 Reinigung

VORSICHT!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden
Eine unsachgemäße Reinigung führt zu Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden. Messstoffreste
im ausgebauten Gerät können zur Gefährdung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen.
Reinigungsvorgang wie folgt beschrieben durchführen.
1. Vor der Reinigung das Gerät ordnungsgemäß von der Druckversorgung trennen, ausschalten und vom Netz trennen.
2. Das Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen.
Elektrische Anschlüsse nicht mit Feuchtigkeit in Berührung bringen!
98
Ursachen
Undichtigkeiten am Gasraum
Elektrischer Anschluss nicht korrekt
Konfigurationsfehler
Maßnahmen
Mechanische Montage des Sensors kontrollieren
Lecksuche mit Lecksuchgerät, z. B. Typ GIR-10
Verdrahtung und Hilfsenergie prüfen
Abfrage mit WIKA-Startup-Kit
WIKA Betriebsanleitung Gasdichtesensor, Typ GD-20

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents