Demontage; Rücksendung - WIKA GD-20 Operating Instructions Manual

Gas density sensor
Hide thumbs Also See for GD-20:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 37
7. Wartung und Reinigung / 8. Demontage, Rücksendung und Entsorung
VORSICHT!
Beschädigung des Gerätes
Eine unsachgemäße Reinigung führt zur Beschädigung des Gerätes!
Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
Keine harten und spitzen Gegenstände zur Reinigung verwenden.
3. Ausgebautes Gerät spülen bzw. säubern, um Personen und Umwelt vor Gefährdung durch anhaftende
Messstoffreste zu schützen.
8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung

8.1 Demontage

WARNUNG!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch Messstoffreste
Vor der Einlagerung das ausgebaute Gerät (nach Betrieb) spülen bzw. säubern, um Personen und
Umwelt vor Gefährdung durch anhaftende Messstoffreste zu schützen.
Angaben im Sicherheitsdatenblatt für den entsprechenden Messstoff beachten.
Beim Ausbau des Gerätes darf die dazu erforderliche Kraft nicht über das Gehäuse aufgebracht werden, sondern nur
mit geeignetem Werkzeug über die dafür vorgesehene Schlüsselfläche (siehe Kapitel 5.1.3 „Gerät einbauen").
Gasdichtesensor nur im drucklosen Zustand demontieren!
8.2 Rücksendung
Beim Versand des Gerätes unbedingt beachten:
Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoffen (Säuren, Laugen, Lösungen, etc.) sein und sind daher
vor der Rücksendung zu reinigen.
WIKA Betriebsanleitung Gasdichtesensor, Typ GD-20
DE
99

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents