Wartung, Reinigung Und Rekalibrierung; Wartung - WIKA CPT7000-IS Operating Instructions Manual

Reference pressure sensor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6. Störungen / 7. Wartung, Reinigung und Rekalibrierung
WARNUNG!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch gefährliche
Messstoffe
Bei Kontakt mit gefährlichen Messstoffen (z. B. Sauerstoff, Acetylen, brenn-
baren oder giftigen Stoffen), gesundheitsgefährdenden Messstoffen (z. B.
ätzend, giftig, krebserregend, radioaktiv) sowie bei Kälteanlagen, Kompres-
soren besteht die Gefahr von Körperverletzungen, Sach- und Umweltschä-
den.
Am Gerät können im Fehlerfall aggressive Messstoffe mit extremer Tempera-
tur und unter hohem Druck oder Vakuum anliegen.
Bei diesen Messstoffen müssen über die gesamten allgemeinen Regeln
hinaus die einschlägigen Vorschriften beachtet werden.
Notwendige Schutzausrüstung verwenden.
Kontaktdaten siehe Kapitel 1 „Allgemeines" oder Rückseite der Betriebsan-
leitung.
Störungen
Kein Ausgangssignal
Leckage am
Prozessanschluss

7. Wartung, Reinigung und Rekalibrierung

Personal: Fachpersonal
Schutzausrüstung: Schutzhandschuhe
Werkzeuge: Schraubenschlüssel oder Drehmomentschlüssel
Kontaktdaten siehe Kapitel 1 „Allgemeines" oder Rückseite der Betriebsan-
leitung.

7.1 Wartung

Dieser Referenz-Drucksensor Typ CPT7000-IS ist wartungsfrei.
Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller durchzuführen.
Nur Originalteile verwenden (siehe Kapitel 10 „Zubehör").
WIKA Betriebsanleitung Referenz-Drucksensor, Typ CPT7000-IS
Ursachen
Leitungsbruch
Haarriss im Druckkanal
Maßnahmen
Durchgang des Kabels optisch
prüfen.
Bei Beschädigungen das Kabel
durch ein neues ersetzen.
Beratung durch Hersteller, evtl.
Gerät austauschen
DE
45

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents