Installation; Mechanischer Anbau; Einhängeöse; Lasthaken Und Ketten - probst EASYGRIP EXG-MAXI Operating Instructions Manual

Border stone handle
Hide thumbs Also See for EASYGRIP EXG-MAXI:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Installation

4 Installation
4.1

Mechanischer Anbau

4.1.1
Einhängeöse
Das Gerät ist mit einer Einhängeöse ausgerüstet und kann damit an verschiedenste Trägergräte/Hebezeuge
angebracht werden.
Es ist darauf zu achten, dass die Einhängeöse sicher mit dem Kranhaken verbunden ist und nicht abrutschen
kann.
Die maximale Traglast des Trägergerätes/Hebezeugs darf durch das Eigengewicht des Gerätes und die
maximale Last nicht überschritten werden.
4.1.2

Lasthaken und Ketten

Das Gerät wird mit einem Lasthaken am Trägergerät angebracht.
Es ist darauf zu achten, dass die einzelnen Kettenstränge nicht verdreht sind und sich leicht in den
Klemmen bewegen können.
Bei der mechanischen Installation des Gerätes ist darauf zu achten, dass alle örtlich geltenden
Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.
Die Tragfähigkeit des Trägergerätes darf durch das Eigenwicht des Gerätes und des maximalen
Lastgewichtes nicht überschritten werden.
11 / 18

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the EASYGRIP EXG-MAXI and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

Exg-maxi

Table of Contents