Programmierung Der Dosen - Sanremo Amalfi 2GR SED Instruction Booklet

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
DEUTSCH
Des Weiteren haftet die Herstellerfi rma nicht für Schäden an Personen und Gegenständen, die auf eine
Nichtbeachtung der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Vorschriften zurückzuführen sind.
Die Volumendosierung über den Mikroprozessor ist ein technologisch sehr fortschrittliches System, das
es ermöglicht, bei geringem Raumbedarf vielfältige programmierbare Funktionen sowie eine extreme
Zuverlässigkeit zu erhalten.
Ein einziges Steuergerät vereinigt die Kontrolle des Wasserstands im Kessel wie auch der verschiedenen
Dosierungen. Das elektronische System besteht aus:
- einem Netzteil mit hochisoliertem, kurzschlussfestem Transformator gemäß den Vorschriften UL940VO,
VDE 0551 und EWG 15.
- einer Kontrolle des Wasserstands im Kessel über eine Höchststandsonde.
- Datenübertragung
- Druckknopftafel mit vier programmierbaren Kaffeedosen, einer Taste für die Programmierung oder
Dauerabgabe und einer programmierbaren Taste für die Abgabe von heißem Wasser.
- Die verwendeten Relais entsprechen der Vorschrift VDE 0551, UL940VO und besitzen eine Isolierung
von 4 kW.
- Die Leiterplatten sind in FR4 gemäß Vorschrift UL940VO.
a) Der Zugriff auf diese Phase erfolgt, indem die Taste M5 der ersten Druckknopftafel links für mehr
als 5 Sekunden gedrückt gehalten wird. Die Leds der Tasten M5 beginnen anhaltend zu blinken.
Das Symbol auswählen, das der gewünschten Dosierung entspricht und für die Abgabe drücken.
Die Taste M5 und die Taste der vorgewählten Dosierung bleiben gleichzeitig eingeschaltet. Nach
Erreichen der gewünschten Dosierung erneut die vorgewählte Dosiertaste so drücken, dass es dem
Steuergerät ermöglicht wird, die Daten zu speichern. Diesen Arbeitsgang für alle 4 Dosierungen der
Druckknopftafel wiederholen. Auch für die Taste für die Entnahme von heißem Wasser (M6) kann durch
Wiederholung des oben beschriebenen Arbeitsgangs eine Dosierung eingestellt werden. Am Ende
des Arbeitsgangs wird die gespeicherte Dosierung automatisch auch von den restlichen Gruppen
benutzt. Die übrigen Gruppen können jedoch unabhängig programmiert werden durch Wiederholung
der zuvor ausgeführten Arbeitsgänge nachdem nur die erste Gruppe links programmiert wurde.
b) Im Steuergerät gibt es 2 Sicherheitssysteme, die das elektronische System und verschiedene
Komponenten der Maschine schützen. Sollte bei Drücken einer Taste für die Kaffeedosierung das
entsprechende Led blinken, so zeigt dies eine Störung des elektronischen Systems oder das Fehlen
der Wasserversorgung an. Aus Sicherheitsgründen ist vorgesehen, dass die Abgabe des Wassers
nach 4 Minuten und nicht später als nach Abgabe von 4 Litern Wasser stoppt.
c) Die Elektronik AMALFI SED hat auch die Möglichkeit, einen Vorbrüheffekt zu erzielen, indem der
Kaffee für 0,6 Sekunden befeuchtet und anschließend die Brühung für 1,2 Sekunden blockiert wird.
Diese Zusatzfunktion kann nur für die Einzeldosen angewendet werden.
Bei ausgeschalteter Maschine den Hauptschalter (D) in die Position 1 bringen und gleichzeitig die Taste
(M1) auf der linken Gruppe so lange gedrückt halten, bis das zur Taste (M5) gehörige Led eingeschaltet
bleibt; dann die Taste (M1) loslassen. Nun den Hauptschalter (D) auf 0 und anschließend auf 2 stellen,
um den Arbeitsgang zu speichern.
Bei ausgeschalteter Maschine den Hauptschalter (D) in die Position 1 bringen und gleichzeitig die Taste
(M2) auf der linken Gruppe so lange gedrückt halten, bis das zur Taste (M5) gehörige Led eingeschaltet
bleibt; dann die Taste (M2) loslassen. Nun die Maschine über den Hauptschalter (D) aus- und dann
wieder einschalten, um den Arbeitsgang zu speichern.
DOSIERUNG ÜBER MIKROPROZESSOR
BENUTZUNGSMODALITÄT

Programmierung der Dosen

Für die Freigabe der Vorbrühung
Für die Sperrung der Vorbrühung
29

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents