Linearisierung (Nur Geeichte Modelle) - KERN CXB 3K0.2 Operating Instruction

Counting scales
Hide thumbs Also See for CXB 3K0.2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6.6 Linearisierung (nur geeichte Modelle)

Die Linearität gibt die größte Abweichung der Gewichtsanzeige einer Waage zum
Wert des jeweiligen Prüfgewichts nach Plus und Minus über den gesamten Wägebe-
reich an.
Wird bei der Prüfmittelüberwachung eine Linearitätsabweichung festgestellt, kann
diese durch eine Linearisierung verbessert werden.
Die Linearisierung darf nur von einer Fachkraft mit fundierten Kenntnis-
sen im Umgang mit Waagen durchgeführt werden.
Die zu verwendenden Prüfgewichte müssen auf die Spezifikationen der
Waage abgestimmt sein, s. Kap. 3.4 „Prüfmittelüberwachung".
Stabile Umgebungsbedingungen beachten. Eine Anwärmzeit zur Stabi-
lisierung ist erforderlich.
Nach erfolgter Linearisierung muss eine Kalibrierung durchgeführt wer-
den, s. Kap. 3.4 „Prüfmittelüberwachung".
Tab. 1: Justierpunkte
Modell
Load 0
CXB 3K1NM
0
CXB 6K2NM
0
CXB 15K5NM
0
Bei geeichten Modellen CXB-M ist der Zugang für die Justierung gesperrt.
Um die Zugriffsperre aufzuheben, muss der Justierschalter an der Unterseite
der Waage von Position „LOCK" auf „ADJ" gestellt werden.
Justierschalter
CXB-BA-d-1723
Load 1
Load 2
600 g
1.2 kg
1.2 kg
2.4 kg
3 kg
6 kg
Load 3
Load 4
1.8 kg
2.4 kg
3.6 kg
4.8 kg
9 kg
12 kg
Load 5
3 kg
6 kg
15 kg
16

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents