Wartung; Sicherheitshinweise Für Die Wartung; Wartungsprogramm; Anzahl Der Wartung - Riello G30 MRBLU CF Installation, Use And Maintenance Instructions

Light oil burners
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

9

Wartung

9.1
Sicherheitshinweise für die Wartung
Die regelmäßige Wartung ist für die gute Funktionsweise, die Si-
cherheit, die Leistung und Standzeit des Brenners wesentlich.
Sie ermöglicht es, den Verbrauch und die Schadstoffemissionen
zu verringern sowie das Produkt über die Zeit hinweg zuverlässig
zu erhalten.
Die Wartungsmaßnahmen und die Einstellung
des Brenners dürfen ausschließlich durch befug-
tes Fachpersonal gemäß den Angaben in diesem
Handbuch sowie in Übereinstimmung mit den gül-
GEFAHR
tigen gesetzlichen Normen und Bestimmungen
ausgeführt werden.
Vor dem Ausführen jeglicher Wartungs-, Reinigungs- oder Prüf-
arbeiten:
die Stromversorgung des Brenners durch Betäti-
gen des Hauptschalters der Anlage abschalten;
GEFAHR
das Brennstoffabsperrventil schließen;
GEFAHR
9.2

Wartungsprogramm

9.2.1

Anzahl der Wartung

Der Anlage muß mindestens einmal pro Jahr erforderliche War-
tung und Kontrolle durch einen Beauftragten des Herstellers oder
einen anderen Fachtechniker ausführen werden.
9.2.2
Reinigungs- oder Prüfarbeiten
Pumpe
Im Fall von Druckschwankungen oder geräuschvoll arbeitender
Pumpe den Schla uch vom Leitungsfilter abhängen und den
Brennstoff aus einem Tank in der Nähe des Brenners ansaugen.
Mit diesem Trick kann festgestellt werden, ob die Ansaugleitung
oder die Pumpe für die Anomalie verantwortlich ist.
Liegt die Ursache der Störung indessen an d er Ansaugleitung,
kontrollieren Sie, ob der Linienfilter verschmutzt ist oder L uft in
die Leitung eintritt.
Schläuche
Kontrollieren, dass die Brennstoffleitungen, die Luftansaugberei-
che und die Rauchgasableitungen keine Verstopfungen oder
Drosselungen aufweisen.
Filter
Filter in der Versorgungsleitung und an der Pumpe reinigen.
Falls im Inneren der Pumpe Rost oder andere Verunreinigungen
festgestellt werden, mit einer separaten Pumpe das Wasser und
andere, eventuell abgelagterte Verschmutzungen vom Tankbo-
den absaugen.
Das Pumpeninnere und die Dichtfläche des Deckels reinigen.
Wartung
Elektrisches verdrahtungsschema
Die korrekte Ausführung der elektrischen Anschlüsse des Bren-
ners kontrollieren (Seite 14).
Gebläse
Prüfen Sie, ob im Innern des Gebläses und auf seinen Schaufeln
etwa Staubablagerungen vorhanden sind: diese vermindern den
Luftdurchfluß und verursache n folglich eine umweltbelastende
Verbrennung.
Falls notwendig, das Gebläserad reinigen
Flammkopf
Kontrollieren Sie, dass alle Teile des Flammkopfs unbeschädigt,
nicht von der hohen Temperatur verformt, frei von Umweltver-
schmutzungen und korrekt ausgerichtet sind.
Den Flammenkopf im Brennstoffaustrittsbereich reinigen.
Die korrekte Ausrichtung des Flammenkopfes und d essen kor-
rekte Befestigung am Heizkessel kontrollieren.
Düsen
Vermeiden Sie es die Düsenbohrung zu reinigen oder zu öffnen.
Ersetzen Sie die Düsen alle 2-3 Jahre, oder wenn erforderlich.
Das Auswechseln der Düsen erfordert eine Kontrolle der Ver-
brennung.
Rezirkulationsschlitze
Die korrekte Einstellung der Rezirkulationsschlitze (Seite 18) und
der Luft (Seite 17) kontrollieren.
Flammfühler
Den Flammenfühler reinigen (Seite 14).
Elektroden
Die
korrekte
Positionierung
(Seite 18).
Diffusorgruppe
Die Diffusorgruppe im Inneren der Flammkopfgruppe mit Druck-
luft reinigen.
Stellringdichtung
Im Falle von Abnutzung oder Durchreißen die Dichtung des Stell-
rings falls notwendig austauschen.
Verbrennung
Die Abgase der Verbrennung analysieren. Bemerkenswerte Ab-
weichungen im Vergleich zur vorherigen Überprüfung weisen auf
die Stellen hin, an denen die Wartung aufmerksamer ausgeführt
werden soll.
Den Brenner zirka zehn Minuten auf voller Leistung laufen lassen
und alle in diesem Handbuch erwähnten Elemente korrekt ei-
chen. Danach Abgasanalyse erstellen:
– Rußwert (Bacharach);
– Prozentanteil von CO
– CO-Gehalt (ppm);
– NOx-Gehalt (ppm);
– Abgastemperatur im Schornstein.
21
D
der Elektroden
(%);
2
kontrollieren
20011755

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

G40 mrblu cfG50 mrblu cf200114922001149520011498

Table of Contents