Download Print this page

H&O Equipments CryoPen Series User Manual page 22

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Gebrauchsanweisung
Schritt 1
I
Hohlraum für die Patrone
entleeren
Bevor
eine
neue
Patrone
werden kann, muss von der gebrauchten
Patrone stammendes Restgas abgelassen
werden. Drücken Sie dazu den Knopf
oder schrauben Sie die Applikatorkappe
ab (CryoPen|c). Entnehmen Sie die leere
Patrone. Vergewissern Sie sich, dass der
gebrauchte
Filter
nicht
zurückbleibt.
Schritt 2
I
Neue Patrone einsetzen
Die
Patronen
sind
jeweils
Baugruppe aus Filter und Patronenöffner
in Blisterverpackungen mit Abziehfolie
verpackt. Die Filter dienen zum Schutz
des Applikators. Der Öffner dient zum
Durchstechen der Patrone.
CryoPen|c/CryoProbe|c und CryoPen|m/
CryoProbe|m sind nur mit 8-g-Patronen
verwendbar. Der CryoPen|x/CryoProbe|x
kann auch mit 16-g-Patronen verwendet
werden.
Der
hintere
Teil,
CryoProbe|x, ist für die Aufnahme von
8-g-Patronen
ausgelegt.
Teil, CryoPen|xl, /CryoProbe|xl ist für die
Aufnahme von 16-g-Patronen ausgelegt.
22
eingesetzt
Hohlraum entleeren
im
Hohlraum
mit
einer
Patrone und Filter/Öffner-
Baugruppe in der Blisterver-
packung
CryoPen|x/
Der
hintere
Auf der Patronenverpackung sind 8 g bzw.
16 g deutlich aufgedruckt.
Vergewissern Sie sich, dass sich keinerlei
Fremdkörper im Hohlraum für die Patrone
befinden. Öffnen Sie die Blisterverpackung.
Entnehmen
Sie
den
Filter/Öffner
der Pinzette. Halten Sie den CryoPen/
CryoProbe so, dass seine Spitze nach unten
zeigt. Setzen Sie den Filter in das Instrument
ein. Stellen Sie sicher, dass der Filter flach
auf dem Boden des Hohlraums aufliegt.
Der Dorn des Öffners muss senkrecht nach
oben weisen. Nehmen Sie die Patrone aus
der Verpackung und bringen Sie sie mit
dem schmalen Ende nach unten in den
Hohlraum über dem Filter/Öffner ein.
Schritt 3
I
Neue Patrone durchstechen
Schrauben Sie den hinteren Teil des
CryoPen behutsam auf den vorderen Teil,
bis Sie spüren, dass zwischen der Filter/
Öffner-Baugruppe und der Patrone Kontakt
besteht. Nehmen Sie das Instrument jetzt so
in die Hand, dass das weitere Aufschrauben
ohne Unterbrechung erfolgen kann. Jetzt
schnell drehen, bis Sie spüren, dass sich das
Teil nicht weiterschrauben lässt. Sie hören
eventuell ein kurzes Zischen. Je kürzer das
Zischen, desto besser!
NICHT SO
mit
SONDERN SO
Einsetzen der Filter/Öffner-
Baugruppe

Hide quick links:

Advertisement

loading