Sanremo Treviso Instruction Booklet page 37

Hide thumbs Also See for Treviso:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
DEUTSCH
N.B.: SICHERSTELLEN, DASS DIE TYPENSCHILDDATEN MIT DEN DATEN DER STROMLEITUNG ÜBEREINSTIMMEN.
Für den direkten Anschluss an das Stromnetz muss eine Vorrichtung vorgesehen werden, die die Trennung vom Netz sicherstellt, mit
einer Entfernung zwischen den Kontaktöffnungen, die in Übereinstimmung mit den Installationsregeln die vollständige Trennung bei
Vorliegen der Bedingungen der Überspannungskategorie III erlaubt.
Wasseranschluss
Bei Installationsanschluss sind der Heizkessel und die Wärmetauscher leer, um zu vermeiden, dass eine eventuelle Vereisung Schä-
den am Gerät verursacht.
1) Die Maschinen dürfen lediglich mit kaltem Wasser gespeist werden.
2) Version Vibrationspumpe (Treviso) Tank herausnehmen, ausspülen, füllen, wieder in die Aufnahmestelle setzen, dabei die
Schläuche wieder einsetzen und Deckel schließen.
3) Version Rotationspumpe (Treviso LX) Den flexiblen Schlauch an die Wasserleitung anschließen, nachfolgend an den Enthärter
und an die Maschine; falls der Netzdruck über 0,6 Mpa liegt (6 bar) wird die Installation eines Druckminderers unabdingbar, der
im Ausgang auf höchstens 0,6 Mpa (6 bar) zu regulieren ist.
Für den Anschluss an das Wasserversorgungsnetz müssen die eventuellen nationalen Verordnungen berücksichtigt werden.
Modell TREVISO LX: Der Enthärter ist eine unverzichtbare Komponente für den einwandfreien Betrieb der Maschine, für die Zuberei-
tung eines optimalen Kaffees und für die lange Lebensdauer der Bauteile, da das Wasser von Kalk und Rückständen gereinigt wird,
die anderenfalls die Lebensdauer der Maschine beeinträchtigen könnten.
Werden oben genannte Vorschriften nicht eingehalten, weist die Firma jede Verantwortung zurück !
Kontrolle vor der Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme der Maschine sicherstellen, dass:
-
der Stromversorgungsstecker eingesteckt ist.
-
bei den Ausführungen TREVISO LX und TREVISO LX
richtig an das Wassernetz angeschlossen ist, keine Lecks auftreten und der Anschluss
an das Wassernetz geöffnet ist.
angeschlossen ist, keine Lecks auftreten und der Anschluss an das Wassernetz geöffnet ist.
Bei offenem Dampfhahn (H) den Hauptschalter (C) auf ON stellen und abwarten, dass
das Wasser im Kessel den von der elektronischen Steuerung vorgegebenen angezeigten
Höchststand erreicht.
Abwarten, dass Dampf aus dem Dampfrohr (H) austritt und dann den Hahn schließen und über das Manometer des Kessels
kontrollieren, dass der Druck einen Wert von 0,8:1 bar erreicht und diesem hält. Anderenfalls ist die Einstellschraube des
Druckwächters zu regulieren (+erhöht, - vermindert).
Abgabe von heißem Wasser
Für die Abgabe von heißem Wasser sicherstellen, dass das Manometer des Kessels einen Druck von 0,8:1,3 bar anzeigt. Den Dreh-
knopf des Hahns (B) gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Bitte lassen Sie größte Vorsicht walten, um Verbrühungen zu vermeiden.
Dampfabgabe
Das Dampfrohr ist ausrichtbar. Für die Dampfabgabe einfach den Drehknopf (H) gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Bitte lassen Sie größte Vorsicht walten, um Verbrühungen zu vermeiden !
Kaffeeabgabe
Den Filterträger (E) in seinen Sitz (D) einsetzen – Drehung gegen den Uhrzeigersinn. Den Hebel (L) anheben und nach Abwarten der
gewünschten Kaffeemenge den Hebel (L) wieder in die Ausgangsposition bringen.
Filter: Nach der Abgabe des letzten Kaffees sind Filter und Filterträger mit Wasser zu reinigen. Zeigen sie Beschädigungen oder sind
INBETRIEBNAHME
der Wasserzulaufschlauch
1500W
REINIGUNG
37

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Treviso lx

Table of Contents