Bonnet Neve SKYLIGHT User Instructions page 26

Hide thumbs Also See for SKYLIGHT:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Das Kühlmöbel muß von Fachkräften gemäß den Angaben des Herstellers installiert werden und dabei den örtli-
ch geltenden Vorschriften für elektrische Anlagen entsprechen. Eine falsche Installation kann Schäden an Personen,
Tieren und Dingen verursachen, für die der Hersteller auf keinen Fall zur Rechenschaft gezogen werden kann.
Vergewissern Sie sich, daß die Versorgungsspannung mit den Angaben auf dem Geräteschild übereinstimmt,
wobei zu beachten ist, daß die Netzspannung höchstens um ± 6% von ihrem Nennwert abweichen darf.
WICHTIG: DAS KÜHLMÖBEL MUSS GEERDET WERDEN. Der Hersteller lehnt bei Nichtbeachtung dieser
Unfallverhütungsvorschrift jegliche Haftung ab. Falls das Kühlmöbel in einer gewissen Entfernung von der
Netzsteckdose installiert werden soll, müssen Sie sich vergewissern, daß der Elektroanschluß gemäß den gel-
tenden Vorschriften ausgeführt wird.
DER
HERSTELLER
GEMACHT WERDEN, DIE AUF EINE FALSCHE INSTALLATION ZURÜCKZUFÜHREN SIND.
6. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Elektrische Anlage: die im Kühlmöbel eingebauten Schaltelemente der elektrischen Anlage befinden sich im oberen
Bottichbereich. Die in der Tabelle III, Seite 5 enthaltenen technischen Daten, sind ebenfalls auf dem Geräteschild
angegeben, das sich an der Innenseite des Möbelbottichs befindet (siehe Abb.8, Seite 5).
Der Geräuschpegel bei Möbelbetrieb liegt unter 70dB (A). Das Kühlmöbel verursacht keine schädlichen
Vibrationen.
HIERMIT WIRD BESTÄTIGT, DASS DAS KÜHLMÖBEL DER GESETZESBESTIMMUNG 25/01/1992 Nr. 108 IN
DURCHFÜHRUNG DER EG-RICHTLINIE 89/109 BEZÜGLICH MATERIALIEN UND DINGEN, DIE MIT LEBEN-
SMITTELN IN BERÜHRUNG KOMMEN, ENTSPRICHT.
HIERMIT WIRD BESTÄTIGT, DASS DAS KÜHLMÖBEL DER GESETZESBESTIMMUNG 30/04/42 NR. 283 UND
DESSEN ÄNDERUNGEN UND IN DURCHFÜHRUNG DER D.M. 29/01/01 G.U. VOM 26/03/81 NR. 85
BEZÜGLICH DER AUFBEWAHRUNG VON TIEFKÜHLKOST, ENTSPRICHT.
7. BESCHICKEN DES KÜHLMÖBELS MIT WAREN
Nach erfolgter Installation des Kühlmöbels (vom Kundendienst durchzuführen) kann das Möbel durch das Bedienen
des Trennschalters an der Wand eingeschaltet werden. Nun beginnt das Kühlverfahren. Nach ungefähr 2 Stunden
kann das Kühlmöbel mit Lebensmitteln beschickt werden, die schon die geforderte Lagertemperatur besitzen. DAS
KÜHLMÖBEL WIRD WERKSEITIG FÜR DEN VORGESEHENEN BETRIEB EINGESTELLT.
Beim Beschicken des Möbels mit Lebensmitteln ist unbedingt darauf zu achten daß:
• die im Möbel befindlichen Lebensmittel gleiche Packungsgröße und Qualität besitzen;
• die Beschickungsgrenze von 160 Kg/m
• die Lüftungsschlitze, welche den Kaltluftstrom gewährleisten, nicht verdeckt werden (siehe Abb. 9 Seite 6).
WICHTIG: Die Tür ist so entwickelt worden, dass sie OHNE IRGENDEIN MECHANISCHES FESTSTELLSYSTEM offe
bleibt, wenn man sie einfach bis auf einen Öffnungswinkel von 90° begleitet. Außerdem wird mit dem System „Soft
Closing" das abgebremste und vorsichtige AUTOMATISCHE zum End Teil, ohne
dass an der Tür gezogen werden muss (fig. 17).
Daher IST ES NICHT NÖTIG, die Tür auf Winkel von über 90° zu öffnen oder sie in dieser Stellung mit irgendeinem
Gewicht zu blockieren bzw. sich an die schon geöffnete Tür ZU LEHNEN (fig. 17a).
8. GEBRAUCHSANWEISUNG
Das Kühlmöbel wurde so geplant und hergestellt, daß es für die Aufbewahrung und Auslage von Eiskrem und
Tiefkühl-kost in der Ausführung mit Temperaturen im Minusbereich (KlasseL). Das Möbel behält die Temperatur der
Lebensmittel bei, kann sie aber nicht weiter senken. Deshalb darf das Möbel nur mit solchen Lebensmitteln
beschickt werden, DIE SCHON DIE GEFORDERTE LAGERTEMPERATUR BESITZEN. Deshalb dürfen
Lebensmittel, die sich erwärmt haben, nicht im Möbel gelagert werden. Verwenden Sie gefütterte Handschuhe
UM000173
KANN
NICHT
FÜR SCHÄDEN AN PERSONEN ODER DINGEN VERANTWORTLICH
2
für die Auslagenfächer
24

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents