Nützliche Hinweise Während Des Gebrauchs - Bras B-cream HD Operator's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
EINSTELLUNG DES ENTFROSTUNGSINTERVALLS
Nach dem Einstellen der Uhrzeit können die gewünscht-
en Entfrostungsintervalle eingestellt werden. Hierzu
müssen gleichzeitig kurz die Tasten H und E betätigt
werden. Es wird die Uhrzeit 00:00 eingeblendet und die
Anzeigen F oder G geben den eingegebenen Modus für
die angezeigte Uhrzeit an. Mit den Tasten E und H kann
der Betriebsmodus geändert werden, während mit den
Tasten C und D die Uhrzeit in 15-Minuten-Intervallen
vor- oder zurückgestellt werden kann. So ist es möglich,
den Betriebsmodus der Maschine rund um die Uhr
einzugeben. Nach dieser Einstellung kann mit der Taste
A bestätigt und der Einstellmodus verlassen werden.
EIN- UND AUSSCHALTEN DES ENTFROSTUNGS TIM-
ERS
Der Entfrostungstimer kann durch kurzes Betätigen der
Taste H ein- und ausgeschaltet werden. Das Aufleuchten
des Symbols V auf dem Display gibt das Einschalten des
Entfrostungstimers an. Beim Starten der Maschine mit ein-
geschaltetem Timer kann der Betriebsmodus nicht manuell
ausgewählt werden, weil dieser automatisch gemäß der
zuvor festgelegten Uhrzeit gewählt wird.
Alle Einstellungen, sowohl der Uhrzeit als auch der
Entfrostungsintervalle und des Ein- /Ausschaltens des
Timers, werden gespeichert und bleiben auch nach dem
Ausschalten und dem anschließenden Wiedereinschalten
der Maschine aktiviert, auch wenn diese im Normalbetrieb
gestartet wird.
7. 3 NÜTZLICHE HINWEISE WÄHREND DES
GEBRAUCHS
1 Die Kühlzeit des Produktes hängt von verschiedenen
F a k t o r e n a b , w i e z . B . d i e R a u m t e m p e r a t u r , d i e
Ausgangstemperatur des Produktes, der Zucker- (Brix-Grad),
Fettgehalt und die gewünschte Konsistenz.
2 Wenn die Behälter mit bereits vorgekühlten Produkten
gefüllt werden, verkürzt sich die Verarbeitungszeit erheblich.
3 Um die Zeit noch weiter zu verkürzen und so die Autonomie
des Dispensers zu verbessern, den Inhalt der Wannen
nachfüllen, wenn das Produkt auf halbe Höhe der Verdunster
abgesunken ist.
4 Damit die Haltbarkeit des Produktes gewährleistet wird,
muss der Dispenser auch nachts in Betrieb sein, wenigstens im
Betriebsmodus PRODUKTKONSERVIERUNG.
5 Der
nächtliche
PRODUKTKONSERVIERUNG verhindert auch die Eisbildung
am Äußeren der Behälter (durch Gefrieren des durch
Luftfeuchtigkeit entstandenen Kondenswassers).
6 Den Dispenser nie ausschalten, wenn sich ein Produkt in
den Behältern befindet. Das Produkt könnte bei ungenügender
Kühlung leicht verderben. Außerdem könnten sich Eisblöcke
bilden, wenn das Produkt nicht gerührt wird. Wenn der
Dispenser unter diesen Bedingungen eingeschaltet wird (ohne
abzuwarten, dass das Eis schmilzt), könnte er beschädigt
werden.
7 Alle Dispenser dieser Art geben Wärme ab. Falls die
W ä r m e a b g a b e j e d o c h u n g e w ö h n l i c h h o c h s c h e i n t ,
kontrollieren dass sich keine Wärmequellen in der Nähe des
Dispensers und insbesondere in der Nähe der Luftschlitze
befinden. Zudem sicherstellen, dass die Luftzirkulation nicht
durch die Nähe zur Wand, zu Kartons oder Ähnlichem
beeinträchtigt wird. Mindestens 15 cm Platz rund um den
Dispenser frei lassen. Danach sicherstellen, dass der Filter
unter der hinteren Verkleidung sauber ist.
Der Zugang zum Servicebereich ist auf Personen
beschränkt, die Kenntnisse in Bezug auf Sicherheit und
Hygiene besitzen und praktische Erfahrung mit dem
Gerät haben.
8 Das Produkt ist nur für den Gebrauch mit Süßwaren
bestimmt.
7. 4 REINIGUNG
1 Die Reinigungs- und Waschvorgänge garantieren den
perfekten Betrieb des Dispensers und die Reinheit des
Produktes. Die folgenden Vorgehensweisen verstehen sich als
allgemeine Anleitungen, die je nach den geltenden Hygiene-
Regeln variieren können.
2 Bevor der Dispenser zum Waschen zerlegt wird, muss das
Produkt vollständig geleert werden. Dazu wie folgt vorgehen:
-
Auf dem Bedienfeld den Betriebsmodus REINIGUNG
wählen;
-
Falls erforderlich warten, bis sich das Produkt verflüssigt;
-
Einen Eimer unter jeden Zapfhahn stellen und die
Behälter entleeren;
-
Die Behälter mit Wasser füllen und den Dispenser für
einige Minuten im Betriebsmodus REINIGUNG laufen
lassen. Die Behälter entleeren;
-
Die Taste A drücken, um den Dispenser abzuschalten;
-
Den Hauptschalter ausschalten.
7. 4. 1 ABNEHMEN DER ECOAT (OPTIONAL)
1 Die rechte Seite der Abdeckung auf eine Fläche legen. Den
Behälter hineinlegen.(Bild 2)(Bild 3).
Betriebsmodus
2 Den linken Teil der Abdeckung anbringen, dabei darauf
achten, dass die hervorgehobene Steckverbindung überein-
37
ACHTUNG
Bild 2
Bild 3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

B-cream hd 1B-cream hd 2B-cream hd 3

Table of Contents