GEM 601 Installation, Operating And Maintenance Instructions

GEM 601 Installation, Operating And Maintenance Instructions

Diaphragm valve
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG
DE
INSTALLATION, OPERATING AND
US
MAINTENANCE INSTRUCTIONS
GEMÜ 601
601, 602
Membranventil
Metall, DN 4 - 15
Diaphragm Valve
Metal, DN 4 - 15
GEMÜ 602
601, 602_us

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 601 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for GEM 601

  • Page 1 601, 602 Membranventil Metall, DN 4 - 15 Diaphragm Valve Metal, DN 4 - 15 ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG INSTALLATION, OPERATING AND MAINTENANCE INSTRUCTIONS GEMÜ 601 GEMÜ 602 601, 602_us...
  • Page 2: Table Of Contents

    Funktion des GEMÜ-Ventils: Hinweise für Service- Sachgerechter Transport und Lagerung. und Bedienpersonal Installation und Inbetriebnahme durch Warnhinweise eingewiesenes Fachpersonal. Verwendete Symbole Bedienung gemäß dieser Einbau- und Begriffsbestimmungen Montageanleitung. Vorgesehener Einsatzbereich Ordnungsgemäße Instandhaltung. Auslieferungszustand Korrekte Montage, Bedienung und Wartung Technische Daten...
  • Page 3: Warnhinweise

    Sicherheitsdatenblätter bzw. die für die verwendeten Medien geltenden Gefahr durch heiße Oberfl ächen! Sicherheitsvorschriften unbedingt beachten! Gefahr durch ätzende Stoff e! Bei Unklarheiten: Bei nächstgelegener GEMÜ- Hand: Beschreibt allgemeine Verkaufsniederlassung nachfragen. Hinweise und Empfehlungen. Punkt: Beschreibt auszuführende Warnhinweise Tätigkeiten. Warnhinweise sind, soweit möglich, nach Pfeil: Beschreibt Reaktion(en) auf ®...
  • Page 4: Begriffsbestimmungen

    Reihe 1 Reihe 2 Reihe 3 1127 Code 0 Code 16 Code 17 Code 18 Code 59 Code 60 Kv-Werte ermittelt gemäß Norm IEC 534, Eingangsdruck 6 bar, ∆p 1 bar, Ventilkörperwerkstoff Edelstahl und Weichelastomermembrane. MG = Membrangröße 4/32 601, 602_us...
  • Page 6: Herstellerangaben

    Herstellerangaben Funktionsbeschreibung GEMÜ 601 / 602 ist ein Metall-Membranventil mit Durchgangs-, T-Körper oder Behälterbo- Transport den-Ablasskörper bzw. in Mehrwegeausfüh- Ventil nur auf geeignetem Lademittel rung. Antriebsgehäuse und -mechanik sind transportieren, nicht stürzen, vorsichtig komplett aus Edelstahl. GEMÜ 601 besitzt handhaben.
  • Page 7: Montage Und Bedienung

    Maximal zulässigen Druck nicht unterschritten ist und Verbrühungen überschreiten! ausgeschlossen sind. Eventuell auftretende Druckstöße ® Anlage bzw. Anlagenteil fachgerecht (Wasserschläge) durch dekontaminieren, spülen und belüften. Schutzmaßnahmen vermeiden. Montagearbeiten nur durch geschultes Fachpersonal. Geeignete Schutzausrüstung gemäß den Regelungen des Anlagenbetreibers berücksichtigen. 7/32 601, 602_us...
  • Page 8: Bedienung

    11.2 Bedienung Montage bei Schweißstutzen: Schweißtechnische Normen einhalten! Optische Stellungsanzeige GEMÜ 601 Antrieb mit Membrane vor Einschweißen des Ventilkörpers demontieren (siehe Kapitel 12.1). Schweißstutzen abkühlen lassen. Ventilkörper und Antrieb mit Membrane wieder zusammen bauen (siehe Kapitel 12.4). Montage bei Clampanschluss: Bei Montage der Clampanschlüsse...
  • Page 9: Einstellung Der Schließbegrenzung

    Ventil autoklaviert wird. Zum Schutz der Dichtmembrane verfügen Handrad H 180° verdreht auf den die Ventile der Baureihe GEMÜ 601 / 602 Vierkant der Ventilspindel aufsetzen. serienmäßig über eine mechanisch einstell- Ventil behutsam mit Handrad H bare Schließbegrenzung.
  • Page 10: Montage / Demontage Von Ersatzteilen

    Antrieb demontieren, siehe "Demontage Ventil (Antrieb vom Körper lösen)". Membrane herausziehen. Alle Teile von Produktresten und Verschmutzungen reinigen. Teile dabei nicht zerkratzen oder beschädigen! Alle Teile auf Beschädigungen prüfen. Beschädigte Teile austauschen (nur Originalteile von GEMÜ verwenden). GEMÜ 602 10/32 601, 602_us...
  • Page 11: Montage Membrane

    Schrauben 18 mit Scheiben 19 handfest montieren. Schrauben 18 über Kreuz festziehen. Das Druckstück ist fest montiert. Auf gleichmäßige Verpressung der Membrane 2 achten (ca. 10-15 %, erkennbar an gleichmäßiger Außenwölbung). Komplett montiertes Ventil auf Dichtheit prüfen. 11/32 601, 602_us...
  • Page 12: Inbetriebnahme

    Fremdeinwirkung entstehen, übernimmt Schutzausrüstung. GEMÜ keinerlei Haftung. Nehmen Sie im Zweifelsfall vor VORSICHT Inbetriebnahme Kontakt mit GEMÜ auf. Gegen Leckage vorbeugen! Schutzmaßnahmen gegen Geeignete Schutzausrüstung gemäß Überschreitung des maximal den Regelungen des Anlagenbetreibers zulässigen Drucks durch eventuelle berücksichtigen.
  • Page 13: Demontage

    (ATEX Richtlinie): Ventil demontieren (siehe Kapitel 12.1 Ein Beiblatt zur Richtlinie 94/9/EG "Demontage Ventil (Antrieb vom Körper liegt dem Produkt bei, sofern es lösen)"). gemäß ATEX bestellt wurde. Hinweis zur Mitarbeiter- 16 Entsorgung schulung: Zur Mitarbeiterschulung nehmen Alle Ventilteile entsprechend Sie bitte über die Adresse auf der...
  • Page 14: Fehlersuche / Störungsbehebung

    Ventilkörper auf Beschädigungen prüfen, Ventilkörper undicht Ventilkörper defekt oder korrodiert ggf. Ventilkörper tauschen Antrieb defekt Antrieb austauschen Gewindespindel entsprechend den Ein- Handrad lässt sich nicht satzbedingungen nachfetten, besonders drehen Gewindespindel sitzt fest wenn das Ventil autoklaviert wird; ggf. Antrieb austauschen. 14/32 601, 602_us...
  • Page 15: Schnittbilder Und Ersatzteile

    20 Schnittbilder und Ersatzteile GEMÜ 601 Leckagebohrung Pos. Benennung Bestellbezeichnung Ventilkörper K601... Membrane 600 8M... Schraube 601 8S30... Scheibe Antrieb 9601 8... GEMÜ 602 Leckagebohrung Pos. Benennung Bestellbezeichnung Ventilkörper K601... Membrane 600 8M... Schraube 602 8S30... Scheibe Antrieb 9602 8...
  • Page 16 VENTIL-, MESS- UND REGELSYSTEME VALVES, MEASUREMENT AND CONTROL SYSTEMS GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG · Fritz-Müller-Str. 6-8 · D-74653 Ingelfi ngen-Criesbach Telefon +49(0)7940/123-0 · Telefax +49(0)7940/123-192 · info@gemue.de · www.gemue.de...
  • Page 17 - and by any 12.3.2 Mounting a concave diaphragm additional installation personnel. 12.4 Bonnet mounting Important: on the valve body The GEMÜ valve is sold to Commissioning sophisticated users. Training Inspection and servicing regarding safety issues must be Disassembly undertaken by each user.
  • Page 18: Warning Notes

    Danger - corrosive materials! media used. In case of uncertainty Hand: indicates general notes and Consult the nearest GEMÜ sales offi ce. recommendations. Point: indicates the tasks to be performed. 18/32 601, 602_us...
  • Page 19: Definition Of Terms

    Limited use Use the diaphragm valve only in accordance with the operating The GEMÜ 601 / 602 valve is designed for conditions specifi ed in the contract installation in piping systems. It controls a documentation and operating fl...
  • Page 21: Manufacturer's Information

    Manufacturer’s information Functional description GEMÜ 601 / 602 is a metal diaphragm valve with a 2/2-way, T or tank bottom valve body or Transport in multi-port design. Bonnet and internals are made all of stainless steel. GEMÜ 601 has Only transport the valve by suitable a temperature resistant plastic handwheel, means.
  • Page 22: Installation And Operation

    Do not exceed the maximum Correctly decontaminate, rinse and permissible pressure! ventilate the plant or plant component. Take precautionary measures to ® avoid possible pressure surges (water hammer). 22/32 601, 602_us...
  • Page 23: Operation

    11.2 Operation Assembly - Butt weld spigots: Optical position indicator GEMÜ 601 Adhere to good welding practices! Remove the bonnet with the diaphragm before welding the valve body into the pipeline (see chapter 12.1). Allow butt weld spigots to cool down.
  • Page 24: Setting The Seal Adjuster

    Dependent on the operating conditions, regrease the threaded spindle, especially a valve that is autoclaved. The valves type GEMÜ 601 / 602 have a Place the handwheel H upside down on mechanical seal adjuster as standard to the square of the valve spindle.
  • Page 25: Assembly / Disassembly Of Spare Parts

    Check parts for potential adjusting ring 4 sits on the face of the damage, replace if necessary (only valve bonnet. use genuine parts from GEMÜ). 10. Push handwheel H onto the valve Dependent operating spindle (take care to align the hexagon...
  • Page 26: Mounting The Diaphragm

    Fully tighten the bolts 18 diagonally. The compressor is fi xed to the spindle. Ensure that the diaphragm 2 is compressed evenly (approx. 10-15 %, visible by an even bulge to the outside). Check tightness of completely assembled valve. 26/32 601, 602_us...
  • Page 27: Commissioning

    In case of doubt, contact GEMÜ before WARNING commissioning. Protect against leakage! Provide precautionary measures Use appropriate protective gear as against exceeding the maximum specifi...
  • Page 28: Disassembly

    17 Returns Clean the valve. Returns must be made with a completed declaration of return (included). If not completed, GEMÜ cannot process credits or repair work but will dispose of the goods at the operator's expense. 28/32 601, 602_us...
  • Page 29: Troubleshooting / Fault Clearance

    Valve body faulty or corroded valve body if necessary Bonnet faulty Replace bonnet Dependent on the operating conditions, Handwheel cannot be regrease the threaded spindle, especially turned Threaded spindle seized a valve that is autoclaved; replace bonnet if necessary 29/32 601, 602_us...
  • Page 30: Sectional Drawings

    20 Sectional drawings and spare parts GEMÜ 601 Leak detection hole Item Name Order description Valve body K601... Diaphragm 600 8M... Bolt 601 8S30... Washer Bonnet 9601 8... GEMÜ 602 Leak detection hole Item Name Order description Valve body K601...
  • Page 31 Ort, Datum ....... . Stempel / Unterschrift ..... . . 31/32 601, 602_us...
  • Page 32 Location, Date ......Stamp / signature ......32/32 601, 602_us...

This manual is also suitable for:

602

Table of Contents