Download Print this page

Bras B-express Operator's Manual page 23

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Getränkespenders befindet, heraus und füllen Sie ihn mit
stillem Mineralwasser oder trinkbarem Leitungswasser. Setzen
Sie den Tank wieder in sein Gehäuse ein und achten Sie
darauf, dass der Filter mit Wasser bedeckt ist (Bild 2)(Bild
3)(Bild 4).
WICHTIG
Prüfen Sie immer, ob das verwendete Wasser trinkbar
und von guter Qualität ist..
Bild 2
Bild 3
Bild 4
4 Heben Sie die Frontabdeckung an, nehmen Sie die
Pulverbehälter ab, öffnen Sie die Abdeckungen, füllen Sie sie
mit gefriergetrocknetem Granulat. Setzen Sie die mit den
entsprechenden Abdeckungen verschlossenen Behälter wieder
in ihre Gehäuse ein, wobei darauf zu achten ist, dass der unter
dem Behälter selbst angebrachte Stift in die entsprechende
Öffnung eingeführt wird (Bild 5).
WICHTIG
Verwenden Sie immer sofort lösliche gefriergetrocknete
Granulate.
5 Schalten Sie den Getränkespender mit dem Hauptschalter
e i n ( s i e h e K a p i t e l 5 . 2 B E S C H R E I B U N G D E R
BEDIENELEMENTE).
6 Senken Sie die Frontabdeckung, die Produktabgabedüsen
und die Tropfschale in umgekehrter Reihenfolge zu der wie
oben beschrieben ab (Bild 1).
WICHTIG
Der Automat muss immer bei montierten Deckeln des
Wasserbehälters
und
werden, sowie wenn die vordere Abdeckung und der
Tropfenfängerkasten richtig installiert sind. Dies dient
dazu, einer eventuellen Verschmutzung der Lebensmittel
durch äußere Einflüsse vorzubeugen.
5. 2 BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE
Der Getränkespender ist mit einem Hauptschalter ausgestattet,
der sich vorne im oberen Teil des Getränkespenders befindet.
Mit diesem Schalter können Sie den Getränkespender ein- und
ausschalten. Der Getränkespender ist außerdem mit auf die
Menge bezogenen Tasten ausgestattet, deren Funktionen
23
Bild 5
der
Pulverbehälter
betrieben

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

B-express 20.2B-express 20.3