Betriebsablauf - Riello PRESS 300 T/N ECO Installation, Use And Maintenance Instructions

Heavy oil burners
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Austausch der min. und max. Temperaturregler.
Nach
Abdrehen
der
Leisteneinheit sind beim Einbau die Fühler der neuen
Einstellthermostate,
gezeigt, mit den Leitungen und dem Widerstand in Berührung
zu bringen.
Beim Austausch der mit den Fühlern der Temperaturregler in
Kontakt stehenden Widerstände ist nach gleichem Verfahren
vorzugehen.
Bei Betriebsstörungen ist mit einem Ohmmeter die Kontinui-
tät der mit den Temperaturfühlern in Berührung stehenden
Widerstände zu messen (Zirkawert 35 Ohm).
Austausch des PT 100 Fühlers im Vorlaufsammelrohr.
Mutter und Doppelkegel (beigepackt) in den neuen Wider-
stand einsetzen, letzteren ca. 40 mm in das Sammelrohr ein-
schieben und festziehen. Der überstehende Außenteil lässt
sich je nach Anforderungen verbiegen (ohne den Widerstand
hierbei zu beschädigen).
4.7

BETRIEBSABLAUF

Normal
Thermostat
Motoren
Zündtransformator
Vorspülzeit
1. Flamme Ventil
2. Flamme Ventil
3. Flamme Ventil
Störanzeiger
(t
)
Werkseitige Einstellung: 20 Sekunden.
x
Diese Zeit bestimmt die Heizöltemperatur
bei der Zündung; sie kann je nach Brenn-
stoffviskosität vom Zeitschalter 25) (Abb.
1) eingestellt werden. Das nebenstehende
Diagramm zeigt die empfohlene Einstel-
lungen.
t
max = 60 s
x
Motorstörabschaltung
Wird vom thermischen Relais des Motorschutzes
im Falle von Überlastung oder Phasenausfall her-
vorgerufen.
NB.: Den Filter des Vorwärmebehalters regelmäs-
sig reinigen.
5841
Befestigungsschrauben
wie
in
nebenstehender
an
der
Abbildung
Leiste
D2751
Störabschaltung wegen Nichtzündung
11
D
Leitungen in der Leiste
Widerstand
Thermostatfühler
D2748
D3211
Viskosität bei 50°C (°E)

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

632 m34390213439022

Table of Contents