Subject to change without notice. VISIT OUR WEBSITE TO: Get usage advice, brochures, trouble shooter, service and repair information: www.juno.de/support SAFETY INFORMATION Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions. The manufacturer is not responsible for any injuries or damage that are the result of incorrect installation or usage.
Children shall not carry out cleaning and user maintenance • of the appliance without supervision. General Safety This appliance is intended to be used in household and • similar applications such as: farm houses; staff kitchen areas in shops, offices and –...
Page 4
• Do not use the appliance before • Before connection to new pipes, pipes installing it in the built-in structure due not used for a long time, where repair to safety manner. work has been carried out or new • Follow the installation instructions devices fitted (water meters, etc.), let supplied with the appliance.
Page 5
Internal lighting heating elements, including heat pumps, piping and related equipment WARNING! Risk of injury. including hoses, valves, filters and aquastops, structural and interior parts related to door assemblies, printed • Concerning the lamp(s) inside this circuit boards, electronic displays, product and spare part lamps sold pressure switches, thermostats and separately: These lamps are intended...
PRODUCT DESCRIPTION Ceiling spray arm Rinse aid dispenser Upper spray arm Detergent dispenser Lower spray arm Lower basket Filters Upper basket Rating plate Cutlery drawer Salt container Air vent Beam-on-Floor • A green light comes on when the programme is complete. The Beam-on-Floor is a light that is •...
CONTROL PANEL On/Off button/Reset button Option buttons Delay start button AUTO programme button Display Programme buttons Display A. Indicators B. Time indicator Indicators Indicator Description Rinse aid indicator. It is on when the rinse aid dispenser needs refilling. Refer to "Before first use". Salt indicator.
PROGRAMME SELECTION Programmes This is the standard programme for test institutes. Options You can adjust the programme selection to your needs by activating options. Extra power This option improves the washing results A. • 30min is the shortest programme of the selected programme. It increases suitable for washing a load with the wash temperature and duration.
Page 9
Pro‐ Type of load Degree of Programme phases Options gramme soil 60min • Crockery • Fresh • Wash 60 °C • Extra power • Cutlery • Lightly • Intermediate rinse • Glass care dried-on • Final rinse 50 °C • AirDry 90min •...
Page 11
Num‐ Settings Values Description Auto door 1o (on) Activate or deactivate the AirDry. open 0o (off) Factory setting: 1o. Key tones 1F (on) Activate or deactivate the sound of the but‐ 0F (off) tons when pressed. Factory setting: 1F. Latest pro‐ 1H (on) Enable or disable the automatic selection of gramme selec‐...
Page 13
All the consumption values mentioned in this section are determined in accordance with the currently applicable standard in laboratory conditions with water hardness 2.5mmol/L according to the 2019/2022 regulation (water softener: level 3). The pressure and the temperature of water as well as the variations of the mains supply can change the values.
Setting mode C. Next button Use Previous and Next to switch between the basic settings and to change How to enter setting mode their value. You can enter setting mode before Use OK to enter the selected setting and starting a programme. You cannot enter to confirm changing its value.
How to fill the rinse aid 3. Fill the salt container with dishwasher salt (until it is full). dispenser 4. Carefully shake the funnel by its handle to get the last granules inside. 5. Remove the salt around the opening of the salt container.
Page 16
Using the detergent Options are not applicable to this programme. 2. Close the appliance door to start the programme. How to activate options 1. Select a programme. 2. Press the button dedicated to the option you want to activate. • The light related to the button is on. •...
How to delay the start of a Opening the door while the programme appliance operates 1. Select a programme. Opening the door while a programme is running stops the appliance. It may affect 2. Press repeatedly until the display the energy consumption and the shows the desired delay time (from 1 programme duration.
Page 18
• Remove larger residues of food from detergent can result in poor cleaning the dishes and empty cups and glasses results and hard-water filming or before putting them inside the spotting on the items. Using too much appliance. detergent with soft or softened water •...
• The correct quantity of detergent is • Put cutlery and small items in the used. cutlery drawer. • Move the upper basket upwards to Loading the baskets accommodate large items in the lower basket. • Always use the whole space of the •...
Page 20
Internal cleaning • Carefully clean the appliance, including the rubber gasket of the door, with a soft damp cloth. • Do not use abrasive products, abrasive cleaning pads, sharp tools, strong chemicals, scourer or solvents. • To maintain the performance of your appliance, use a cleaning product designed specifically for dishwashers at least once every two months.
Page 21
CAUTION! An incorrect position of the filters can cause bad washing results and damage to the appliance. Cleaning the lower spray arm We recommend to clean the lower spray arm regularly to prevent soil from clogging the holes. Clogged holes can cause unsatisfactory washing results.
Page 22
Cleaning the upper spray arm 4. To install the spray arm back, press We recommend to clean the upper spray the spray arm upwards and arm regularly to prevent soil from clogging simultaneously turn it counterclockwise the holes. until it locks into place. Clogged holes can cause unsatisfactory washing results.
1. Remove the stoppers from the sliding from the holes. Run the water through rails of the cutlery drawer and pull the the holes to wash soil particles away drawer out. from the inside. 2. Move the upper basket to the lowest 5.
Page 24
Problem and alarm code Possible cause and solution The programme does not • Make sure that the appliance door is closed. start. • If the delay start is set, cancel the setting or wait for the end of the countdown. •...
Page 25
Problem and alarm code Possible cause and solution The appliance stops and • It is normal. It provides optimal cleaning results and ener‐ starts more times during op‐ gy savings. eration. The programme lasts too • If the delay start option is set, cancel the delay setting or long.
Page 26
The appliance returns to the programme selection. The washing and drying results are not satisfactory Problem Possible cause and solution Poor washing results. • Refer to "Daily use", "Hints and tips" and the basket loading leaflet. • Use more intensive washing programme. •...
Problem Possible cause and solution There are residues of deter‐ • The detergent tablet was stuck in the dispenser and gent in the dispenser at the therefore was not completely washed away by water. end of the programme. • Water cannot wash away the detergent from the dis‐ penser.
Page 28
Water supply max 60 °C Cold water or hot water Capacity Place settings Power consumption Left-on mode (W) Off-mode (W) 0.50 1) Refer to the rating plate for other values. 2) If the hot water comes from alternative source of energy (e.g. solar panels), use the hot water supply to de‐ crease energy consumption.
Technische Daten Änderungen vorbehalten. BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs-, Service- und Reparatur-Informationen zu erhalten: www.juno.de/support SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Page 30
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. • Halten Sie alle Wasch- und Reinigungsmittel von Kindern • fern. Halten Sie Kinder und Haustiere vom geöffneten Gerät • fern. Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne • Beaufsichtigung durchführen. Allgemeine Sicherheit Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und •...
Besitzt das Gerät Lüftungsschlitze im Boden, dürfen diese • zum Beispiel nicht von einem Bodenbelag blockiert werden. Das Gerät muss mit den mitgelieferten neuen Schläuchen • an die Wasserversorgung angeschlossen werden. Alte Schläuche dürfen nicht wiederverwendet werden. SICHERHEITSANWEISUNGEN Montage • Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß...
Page 32
• Stellen Sie sicher, dass es keine • Es kann heißer Dampf aus dem Gerät sichtbaren Wasserlecks während und austreten, wenn Sie die Tür während nach dem ersten Gebrauch des des Ablaufs eines Programms öffnen. Gerätes gibt. Innenbeleuchtung • Der Wasserzulaufschlauch verfügt über ein Sicherheitsventil und eine WARNUNG! Ummantelung mit einem...
geliefert werden können und nicht alle • Trennen Sie das Gerät von der Ersatzteile für alle Modelle relevant Stromversorgung. sind. • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und • Folgende Ersatzteile sind innerhalb von entsorgen Sie es. 10 Jahren nach Produkteinstellung des •...
Beam-on-Floor • Das rote Licht blinkt im Fall einer Gerätestörung. Der Beam-on-Floor ist ein Lichtstrahl, der Nach dem Abschalten des unterhalb der Gerätetür auf den Boden Gerätes erlischt der Beam-on- projiziert wird. Floor. • Am Programmstart leuchtet eine rotes Licht. Es leuchtet während der gesamten Dauer des Spülprogramms.
Anzeige Beschreibung Anzeige Machine Care. Leuchtet, wenn der Geräteinnenraum mit dem Pro‐ gramm Machine Care gereinigt werden muss. Siehe „Reinigung und Pfle‐ ge“. Trocknungsphasen-Anzeige. Leuchtet, wenn ein Programm mit Trocknungs‐ phase gewählt wurde. Blinkt während der Trocknungsphase. Siehe „Pro‐ grammauswahl“. PROGRAMMWAHL Programme Optionen...
Page 36
Programmübersicht Pro‐ Ladungstyp Grad der Programmphasen Optionen gramm- Verschmut‐ zung 30min • Geschirr • Vor kurz‐ • Hauptspülgang • Extra power • Besteck em be‐ 50 °C • Glass care nutzt • Zwischenspülgang • Klarspülgang 45 °C • AirDry Pre Rinse •...
Page 37
Pro‐ Ladungstyp Grad der Programmphasen Optionen gramm- Verschmut‐ zung AUTO • Geschirr Das Pro‐ • Vorspülgang Optionen können • Besteck gramm passt • Hauptspülgang 50 für dieses Pro‐ • Töpfe sich an jeden - 60 °C gramm nicht ge‐ • Pfannen Verschmut‐...
Geben Sie in Ihrer Anfrage den Bezüglich anderer Fragen zu Ihrem Produktnummerncode (PNC) an, den Sie Geschirrspüler siehe die mit dem Gerät auf dem Typenschild finden. gelieferte Bedienungsanleitung. GRUNDEINSTELLUNGEN Sie können das Gerät durch die Änderung der Grundeinstellungen konfigurieren und an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Page 39
informieren. Der Wasserenthärter muss werden, um gute Spülergebnisse zu unbedingt auf die richtige Stufe eingestellt garantieren. Wasserhärte Deutsche Französische mmol/l Clarke Einstellung des Wasserhärte‐ Wasserhärte‐ Wasser‐ Wasserenthärters grade (°dH) grade (°fH) härtegra‐ 47 - 50 84 - 90 8.4 - 9.0 58 - 63 43 - 46 76 - 83...
Page 40
Ist der Wasserenthärter auf eine hohe Ist das Klarspülmittelfach leer, wird die Stufe eingestellt, kann dies auch in der Nachfüllanzeige für Klarspülmittel Mitte des Programms vor dem Spülgang eingeschaltet und weist darauf hin, dass (zweimal während eines Programms) Klarspülmittel nachgefüllt werden sollte. passieren.
Page 41
Halten Sie zum Aufrufen des VORSICHT! Versuchen Sie Einstellmodus 30min und ECO nicht, die Gerätetür innerhalb gleichzeitig etwa 3 Sekunden gedrückt. der ersten 2 Minuten nach der • Die Kontrolllampen von 60min, automatischen Öffnung zu 90min und Intensive leuchten. schließen. Andernfalls kann •...
• Das Gerät kehrt zur Liste der Das Gerät kehrt zur Programmauswahl Grundeinstellungen zurück. zurück. 5. Halten Sie 30min und ECO etwa 3 Die gespeicherten Einstellungen bleiben Sekunden gleichzeitig gedrückt, um so lange gültig, bis Sie sie wieder ändern. den Einstellmodus zu beenden. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1.
Füllen des Klarspülmittel- VORSICHT! Verwenden Sie Dosierers ausschließlich Klarspülmittel für Geschirrspüler. 1. Öffnen Sie den Deckel (C). 2. Füllen Sie den Dosierer (B) mit Klarspülmittel bis zur Marke „MAX„. 3. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um eine übermäßige Schaumbildung zu vermeiden.
Page 44
Auswählen und Starten des • Die Lampe der Taste leuchtet. Programms Pre Rinse • Im Display wird die Programmdauer angezeigt. 1. Zum Auswählen von Pre Rinse 30min Optionen können für dieses 3 Sekunden lang gedrückt halten. Programm nicht gewählt • Die Lampe der Taste leuchtet. werden.
Funktion Auto Off Das Gerät kehrt zur Programmauswahl zurück. Diese Funktion spart Energie, da sie das Bevor Sie ein neues Programm Gerät ausschaltet, wenn es nicht in starten, stellen Sie sicher, dass Betrieb ist. der Reinigungsmittelbehälter Die Funktion schaltet sich in folgenden gefüllt ist.
Page 46
• Wählen Sie das Programm Reingungsmittelmenge entsprechend entsprechend der Beladung und dem der Wasserhärte ein. Siehe hierzu die Verschmutzungsgrad. ECO bietet den Angaben auf der effizientesten Wasser- und Reinigungsmittelverpackung. Energieverbrauch. • Verwenden Sie stets die richtige • Zum Verhindern von Kalkablagerungen Klarspülmittelmenge.
• Geschirrspülsalz und Klarspülmittel • Ordnen Sie leichte Gegenstände im vorhanden sind (außer Sie verwenden Oberkorb an. Achten Sie darauf, dass Multi-Reinigungstabletten). diese nicht verrutschen können. • Die Geschirrteile richtig in den Körben • Ordnen Sie Besteck und kleine angeordnet sind. Gegenstände in die Besteckschublade •...
Page 48
2. Halten Sie Extra power und AUTO 3. Bauen Sie das Siebsystem wie in gleichzeitig etwa 3 Sekunden diesem Kapitel beschrieben wieder gedrückt. ein. Die Anzeigen und Extra power blinken. Reinigen der Außenseiten Im Display wird die Programmdauer angezeigt. • Reinigen Sie das Gerät mit einem 3.
Page 49
2. Nehmen Sie das Sieb (C) aus dem Sieb (B). 3. Entfernen Sie das flache Sieb (A). 4. Reinigen Sie die Siebe. VORSICHT! Eine falsche Anordnung der Siebe führt zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. Reinigen des unteren Sprüharms Wir empfehlen den unteren Sprüharm regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern,...
Page 50
3. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser. Entfernen Sie Verunreinigungen aus den Öffnungen 3. Drücken Sie den Sprüharm nach des Sprüharms mit einem spitzen unten, um ihn wieder einzusetzen. Gegenstand, z.B. einem Zahnstocher. Reinigen des oberer Sprüharms Wir empfehlen den oberer Sprüharm 4.
Speisereste die Austrittsdüsen verstopfen. 3. Drehen Sie, um den Sprüharm (C) Verstopfte Löcher können die Ursache für vom Überleitungsrohr (A) zu nicht zufriedenstellende Spülergebnisse entfernen,das Montageelement (B) sein. gegen den Uhrzeigersinn und ziehen Sie den Sprüharm nach unten. Der Deckensprüharm ist an der Decke des 4.
Page 52
Störung und Alarmcode Mögliche Ursachen und Abhilfe Das Gerät lässt sich nicht • Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in die Netz‐ aktivieren. steckdose eingesteckt ist. • Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine Sicherung ausgelöst hat. Das Programm startet nicht. •...
Page 53
Störung und Alarmcode Mögliche Ursachen und Abhilfe Die Wassertemperatur im • Vergewissern Sie sich, dass die Temperatur des Wasser‐ Innern des Geräts ist zu zulaufs nicht höher als 60 °C ist. heiß oder es liegt eine Fehl‐ • Schalten Sie das Gerät aus und ein. funktion des Temperatur‐...
Page 54
Störung und Alarmcode Mögliche Ursachen und Abhilfe Das Gerät löst den Schutz‐ • Die abgesicherte Stromstärke reicht nicht für den gleich‐ schalter aus. zeitigen Betrieb aller eingeschalteten Geräte. Überprüfen Sie, für welche Stromstärke die Steckdose bzw. der Stromzähler zugelassen ist, und schalten Sie eines der eingeschalteten Geräte aus.
Page 55
Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Nicht zufriedenstellende • Das Geschirr stand zu lange im geschlossenen Gerät. Trocknungsergebnisse. Schalten Sie AirDry ein, damit die Tür automatisch ge‐ öffnet und die Trocknungsleistung verbessert wird. • Es ist kein Klarspülmittel vorhanden oder die Klarspül‐ mittelmenge ist nicht ausreichend.
Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Gerüche im Gerät. • Siehe „Reinigen des Geräteinnenraums“. • Starten Sie das Programm Machine Care mit einem Ent‐ kalker oder Reinigungsmittel für Geschirrspüler. Kalkablagerungen auf dem • Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter, prüfen Sie Geschirr, im Innenraum und die Nachfüllanzeige.
Page 57
Leistungsaufnahme Ein-Zustand (W) Aus-Zustand (W) 0.50 1) Weitere Angaben finden Sie auf dem Typenschild. 2) Wenn Sie Heißwasser mit umweltfreundlichen, alternativen Energiequellen (z. B. Solaranlagen) aufbereiten, können Sie durch den Anschluss des Geräts an die Heißwasserversorgung Energie sparen. Link zur EU EPREL-Datenbank EPREL-Datenbank mit Hilfe des Links https://eprel.ec.europa.eu sowie mit dem Der QR-Code auf der Energieplakette des...
Need help?
Do you have a question about the JGVX608E1 and is the answer not in the manual?
Questions and answers